Wichtige Aspekte des VAE-Arbeitsvertrags
VAE-Arbeitsgesetzgebung: Wichtige Punkte zur Überprüfung in Ihrem Arbeitsvertrag
Eine neue Jobmöglichkeit ist immer ein spannender Ausblick, besonders in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), wo sich der Arbeitsmarkt stetig erweitert. Bevor Sie jedoch ein Angebot unterschreiben, ist es wichtig, die Details Ihres Arbeitsvertrages gründlich zu prüfen, da hastige Entscheidungen langfristige Konsequenzen haben können.
Warum ist eine gründliche Überprüfung wichtig?
Das Ministerium für Personalressourcen und Emiratisierung der VAE (MOHRE) regelt einen bedeutenden Teil der Arbeitsbeziehungen und überwacht strikt den Inhalt von Arbeitsverträgen. Sollte festgestellt werden, dass der Arbeitnehmer die beigefügten Unterlagen zum Angebot vor der Unterzeichnung nicht geprüft hat, kann der Arbeitgeber mit einer Geldstrafe von bis zu 20.000 AED belegt werden, weil er falsche Informationen beim Ministerium eingereicht hat. Bevor Sie das Angebot unterzeichnen, achten Sie daher auf folgende wesentliche Punkte:
1. Art des Arbeitsvertrags
Arbeitsverträge in den VAE können je nach Art der Tätigkeit verschiedene Formen annehmen. Arbeitnehmer und Arbeitgeber können aus den folgenden Optionen wählen:
a. Vollzeit: Traditioneller 8-Stunden-Arbeitstag.
b. Teilzeit: Kürzere Arbeitszeiten mit einem flexibleren Zeitplan.
c. Temporäre Arbeit: Verträge für einen bestimmten Zeitraum oder bestimmte Projekte.
d. Flexibles oder Remote-Arbeit: Arbeitszeiten, die das Arbeiten von zu Hause aus ermöglichen.
e. Jobsharing: Teilen eines einzelnen Jobs unter mehreren Mitarbeitern.
2. Stellenbeschreibung und Verantwortlichkeiten
Eine präzise Stellenbeschreibung ist unerlässlich, um Erwartungen zu klären. Stellen Sie sicher, dass der Vertrag Folgendes enthält:
a. Den genauen Jobtitel.
b. Eine Beschreibung der täglichen oder wöchentlichen Aufgaben.
c. Etwaige Ziele und Kriterien zur Leistungsbewertung.
Diese Informationen sind entscheidend, um Missverständnisse während der Anstellung zu vermeiden.
3. Gehalt und Leistungen
Der wichtigste Bestandteil des Angebots umfasst das Gehalt und die damit verbundenen Leistungen. Beachten Sie Folgendes:
a. Grundgehalt: Der grundlegende Betrag, der monatlich erhalten wird.
b. Leistungen: Können Wohnungszuschuss, Transportkostenübernahme, Krankenversicherung und Bildungszuschuss beinhalten.
c. Boni: Zahlungen, die an Leistung oder Jahresergebnisse gebunden sind.
Der Vertrag sollte den Betrag in AED (Dirham) klar ohne versteckte Kosten oder Abzüge angeben.
4. Bedingungen während der Probezeit
In den VAE sind die Vorschriften zur Probezeit klar definiert. Die maximale Probezeit beträgt 6 Monate, in der jede Partei den Vertrag mit vorheriger Ankündigung kündigen kann.
Überprüfen Sie:
a. Die Dauer der Probezeit.
b. Regeln im Zusammenhang mit der Kündigungsfrist.
c. Bedingungen für etwaige Abfindungszahlungen.
5. Kündigungsbedingungen
Regeln zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses sind ebenfalls grundlegend. Der Vertrag sollte Richtlinien zur Kündigung enthalten, wie zum Beispiel:
a. Dauer der Kündigungsfrist (in der Regel 30 Tage).
b. Strafen bei Vertragsbruch.
c. Umstände der sofortigen Kündigung.
6. Anhänge und Ergänzungen
Anhänge zum Arbeitsvertrag enthalten oft wichtige Details wie Einstiegsboni, Unternehmensrichtlinien oder Wettbewerbsverbotsklauseln. Lesen Sie diese immer gründlich, um Ihre Pflichten und Rechte zu verstehen.
Wettbewerbsverbotsklausel
In den VAE regulieren Wettbewerbsverbotsklauseln, welche Tätigkeiten ein Arbeitnehmer nach Beendigung des Vertrages, insbesondere innerhalb der Branche, ausüben darf.
Zusammenfassung
Die Annahme eines Jobangebots in den VAE kann ein aufregender Schritt sein, jedoch nur, wenn Sie eine wohlüberlegte und informierte Entscheidung treffen. Die Prüfung der Details des Angebots und des Vertrages ist nicht nur aus rechtlicher Sicht wichtig, sondern auch für Ihre langfristige Zufriedenheit und finanzielle Sicherheit.
Denken Sie daran, dass der Arbeitgeber, wenn er MOHRE falsche Informationen zur Verfügung stellt, eine schwere finanzielle Strafe riskieren könnte. Zögern Sie also nicht, vor der Vertragsunterzeichnung nach jedem Detail zu fragen.