Wechselhaftes Herbstwetter in den VAE

Wechselhaftes Wetter in den VAE bis 7. November erwartet
In der ersten Novemberwoche wird in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein wechselhaftes Wetter erwartet, ein natürlicher Aspekt des herbstlichen Übergangs zur Wintersaison. Meteorologische Vorhersagen deuten darauf hin, dass vom 3. bis 7. November in mehreren Regionen des Landes teilweise bewölkter bis bedeckter Himmel, gelegentlicher Regen, lebhafte Winde und ein leichter Temperaturrückgang zu erwarten sind. Die Seebedingungen werden ebenfalls von mild bis moderat variieren, gelegentlich können sie auch rau werden.
Woran liegt das?
Laut dem Nationalen Zentrum für Meteorologie (NCM) ist dieses instabile Wetter Ergebnis des Übergangs zwischen den Jahreszeiten. Das Zusammentreffen von herbstlichen und winterlichen Wetterlagen erhöht die Wahrscheinlichkeit der Wolkenbildung, insbesondere in westlichen und küstennahen Landesteilen. Temperaturschwankungen, frische Winde und regnerische Perioden sind allesamt Symptome dieses Übergangs. Ziel ist es, die Temperaturen zu mäßigen und die atmosphärischen Bedingungen über weite Teile des Landes auszugleichen.
Montag: Nebel am Morgen, Wolken und leichter Regen
Am Montagmorgen können in Küsten- und Binnengebieten Nebel erwartet werden, gefolgt von teils bewölktem Himmel. Niedrige Wolken können über den Küsteninseln und Regionen auftauchen und leichten Regen bringen. Die Temperaturen werden leicht sinken, wobei die niedrigste gemessene Temperatur, zum Beispiel in der Region Raknah (nahe Al Ain), um 6:45 Uhr nur 13,7°C beträgt. Die Winde wehen aus nordwestlicher Richtung mit milder bis moderater Stärke, gelegentlich bis zu 40 km/h. Im Arabischen Golf werden die Seebedingungen von mild bis moderat reichen und gelegentlich rau, während sie im Golf von Oman mild bleiben.
Dienstag: Staubige Luft und zunehmende Winde
Am Dienstag kann Nebel am Morgen entlang der Küste und in Binnengebieten erwartet werden. Im Tagesverlauf wird das Wetter teils bewölkt bis bedeckt sein, besonders im Westen und in den Küstenregionen. In den nördlichen und östlichen Teilen des Landes kann sich staubige Luft entwickeln. Die Winde wehen zunächst aus südöstlicher Richtung und wechseln dann in nordwestliche, mit Geschwindigkeiten von 10 bis 25 km/h, gelegentlich bis zu 40 km/h. Auf See werden sowohl der Arabische Golf als auch der Golf von Oman weiterhin milde bis moderate Wellenbedingungen erleben.
Mittwoch: Regenmöglichkeit im Westen
Am Mittwochmorgen wird erneut Nebel die Küsten- und Binnenregionen kennzeichnen, gefolgt von teils bewölkter Wetterlage. Im Westen können die Wolken dichter werden, mit leichter bis mäßiger Regenwahrscheinlichkeit. Die Temperaturen können leicht ansteigen. Die Winde wehen zunächst aus südöstlicher Richtung und drehen dann auf nordöstliche, mit Geschwindigkeiten im Bereich von 10 bis 25 km/h, gelegentlich bis zu 35 km/h. Die Seebedingungen bleiben in beiden Golfen mild.
Donnerstag: Regenmöglichkeit um Al Dhafra
Der Donnerstag beginnt mit dem üblichen nebligen Morgen, gefolgt von teils bewölktem und zeitweise bedecktem Himmel. Es besteht die Möglichkeit von leichtem bis mäßigem Regen in der Region Al Dhafra. Die Winde drehen von südöstlicher auf nordöstliche Richtung bei 10 bis 25 km/h, mit Böen, die gelegentlich 35 km/h erreichen. Die Seebedingungen ändern sich nicht wesentlich: milde bis moderate Wellen im Arabischen Golf und mild im Golf von Oman.
Freitag: Temperaturrückgang in den westlichen Regionen
Am abschließenden Wochentag, Freitag, beginnt der Morgen ebenfalls neblig, gefolgt von teils bewölktem oder gelegentlich bedecktem Wetter. Dies wird besonders in den westlichen Regionen bemerkbar sein, wo ein leichter Temperaturrückgang auftreten kann. Die Winde wechseln weiterhin von südöstlicher auf nordöstliche Richtung, wehen mit 10 bis 25 km/h, gelegentlich mit Böen bis zu 35 km/h. Die Seebedingungen bleiben ähnlich wie an den vorhergehenden Tagen.
Was sollte in dieser Zeit bedacht werden?
Das wechselhafte Wetter beeinflusst nicht nur den Verkehr, sondern auch Kleidung sowie Strand- und Outdoor-Aktivitäten. Nebelmorgende können die Wahrscheinlichkeit von Nebelbildung erhöhen, während stärkere Winde die Sicht, insbesondere in staubigen Umgebungen, verringern können. Es wird empfohlen, dass Personen, die aufs Meer hinausfahren, den Vorhersagen besondere Beachtung schenken, da mäßige oder gelegentlich stürmische Wellen Herausforderungen für die Navigation und den Wassersport darstellen können.
Obwohl regnerisches Wetter für viele in den VAE überraschend sein mag, sind diese Phasen entscheidend, um das klimatische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Der leichte Temperaturrückgang, die Windbewegungen und der bewölkte Himmel tragen dazu bei, angenehmere atmosphärische Bedingungen nach den heißen Sommermonaten zu schaffen.
Zusammenfassung
Die erste Novemberwoche stellt somit in den VAE eine Übergangszeit dar, in der das Wetter weniger vorhersehbar wird, sich jedoch im Rahmen des natürlichen saisonalen Wandels bewegt. Wolken, leichter Regen, Wind und moderate Temperaturschwankungen sind allesamt Signale, dass das Land an der Schwelle zum Winter steht. Es ist ratsam, die Vorhersagen täglich zu verfolgen, besonders wenn Aktivitäten im Freien, Wanderungen oder Seetouren geplant sind. Diese Perioden bieten auch die Chance, die seltenere, mildere Seite der Vereinigten Arabischen Emirate zu erleben – sogar im geschäftigen städtischen Umfeld von Dubai.
(Die Quelle des Artikels ist eine Mitteilung des Nationalen Zentrums für Meteorologie (NCM).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


