Warum Gurtpflicht in den VAE Fahrersache ist

Verkehrsregeln in den VAE: Warum Fahrer bestraft werden, wenn Passagiere nicht angeschnallt sind
In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist seit dem 1. Juli 2017 eine Verkehrsregel in Kraft, die vorschreibt, dass alle Fahrzeuginsassen, sowohl vorne als auch hinten, Sicherheitsgurte anlegen müssen. Trotz dieser Vorschrift missachten viele sie weiterhin, insbesondere auf den Rücksitzen, was schwerwiegende Folgen hat – nicht nur aufgrund des Unfallrisikos.
Die Verantwortung des Fahrers für alle Passagiere
Laut der aktuellen Gesetzgebung ist der Fahrzeugführer nicht nur für seinen Fahrstil, sondern auch für das Verhalten aller Insassen verantwortlich. Das bedeutet, dass, wenn ein Passagier – egal ob vorne oder hinten – sich nicht anschnallt, die Polizei den Fahrer bestrafen kann. Diese Regelung unterstreicht eindeutig, dass die Verkehrssicherheit nicht nur eine individuelle, sondern eine gemeinschaftliche Sorge ist.
Die Rolle eines Fahrers ähnelt der eines Piloten – sie sind für die „Crew“ verantwortlich und müssen sicherstellen, dass jeder die Regeln einhält. Passagiere zu warnen und daran zu erinnern, die Sicherheitsgurte zu benutzen, ist nicht unhöflich; es ist ein notwendiger Schritt zur Verhinderung von Verkehrsunfällen.
Schockierende Statistiken
Laut dem Innenministerium der VAE wurden im Jahr 2024 in 44.018 Fällen Strafen gegen Fahrer verhängt, deren Passagiere keine Sicherheitsgurte benutzt hatten. Diese Zahl ist besonders alarmierend, da die Verwendung eines Sicherheitsgurts das Risiko tödlicher oder schwerer Unfälle um 40-60 % reduzieren kann. Für Kinder kann die richtige Platzierung und Sicherung die Überlebenschancen um bis zu 80 % verbessern.
Forschungen zeigen, dass 20 % der Fahrer und vorderen Passagiere und mehr als die Hälfte der Rücksitzinsassen keine Sicherheitsgurte benutzen. Dies ist besonders häufig in Taxis, Limousinen oder bei Mitfahrgelegenheiten der Fall, wo die Passagiere auf der Rückbank diese lebensrettende Regel oft einfach ignorieren.
Mangelnder Schutz für Kinder bleibt ein Problem
Noch problematischer ist der fehlende Schutz für Kleinkinder. Jüngste Umfragen zeigen, dass 30 % der Eltern mit Kindern im Alter von 0-4 Jahren keine Kindersitze haben, obwohl das Gesetz dies vorschreibt. Unter denen, die solche Sitze haben, benutzen ein Drittel der Eltern sie nicht bei jeder Fahrt oder sichern das Kind falsch.
Sicherheit ist keine Option
Verkehrssicherheit geht alle an, und die Einhaltung der Regeln ist nicht nur wegen der Gefahr von Strafen wichtig. Fahrer müssen verstehen, dass letztendlich sie die Verantwortung tragen. Wenn sich ein Passagier nicht anschnallt, gefährdet dies nicht nur dessen Leben, sondern auch die rechtliche Position des Fahrers.
Die VAE streben an, zu den sichersten Ländern der Welt in Bezug auf den Straßenverkehr zu gehören. Die Erhöhung des öffentlichen Bewusstseins und die konsequente Einhaltung der Regeln sind entscheidend, um dies zu erreichen. Dazu könnten die Polizei und die Verkehrsbehörden die Inspektionen, Aufklärungskampagnen und strengere Sanktionen erhöhen.
Zusammenfassung
Wenn Sie in den VAE fahren, sind Sie nicht nur für Ihre Sicherheit verantwortlich, sondern auch für die Ihrer Passagiere. Die Verwendung eines Sicherheitsgurts ist nicht nur verpflichtend, sondern lebensrettend. Ob Freund, Familienmitglied oder Passagier, der Fahrer ist für alle verantwortlich – bei jeder Reise, zu jeder Zeit.
(Quelle des Artikels basierend auf Daten des Innenministeriums.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.