Vorsicht: Ramadan-Fahren in den VAE

Ramadan in den VAE: Warum Autofahrer tagsüber besonders vorsichtig sein müssen
Der Ramadan ist eine bedeutende Zeit für jeden Muslim und steht für spirituelle Erneuerung, Familie und Gemeinschaftseinheit. Doch dieser heilige Monat bringt nicht nur inneren Frieden und Gebet mit sich, sondern auch einzigartige Herausforderungen im Alltag, insbesondere im Verkehr. In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) steigt die Zahl der Verkehrsunfälle während des Ramadan in der Regel an, insbesondere in den Stunden vor dem Iftar (Zeitpunkt zum Fastenbrechen). Road Safety UAE hat in Zusammenarbeit mit führenden Kfz-Versicherungsunternehmen eine Analyse der Unfälle während des Ramadan durchgeführt und ein klares Muster im Verkehrungsverhalten und in den Unfällen über die Jahre festgestellt.
Herausforderungen des Ramadan im Verkehr
Der Gründer und Geschäftsführer von Road Safety UAE betont, dass der Ramadan eine sehr besondere Zeit ist, in der jeder bestrebt ist, bei seinen Liebsten zu sein. Diese Zeit bringt jedoch auch einzigartige Herausforderungen im Verkehr mit sich. „Der Ramadan stellt eine spezielle Herausforderung für Verkehrsteilnehmer in den VAE dar, und wir möchten dazu beitragen, alle im Straßenverkehr sicher zu halten“, erklärte er.
Laut der Analyse ereignen sich die meisten Unfälle zwischen 13 und 16 Uhr (35 %), was mit der Zeit vor dem Iftar zusammenfällt. Darauf folgen die späten Morgenstunden zwischen 9 und 12 Uhr (21 %). Der gefährlichste Wochentag ist der Mittwoch, während die Wochenenden am sichersten sind. Fahrer im Alter von 30-39 Jahren sind am anfälligsten, gefolgt von denen im Alter von 40-49 Jahren.
Psychische und Physische Herausforderungen
Die hohe Unfallfrequenz in den Stunden vor dem Iftar lässt sich durch eine Mischung aus psychischen Bedürfnissen und physischen Anforderungen erklären. „Der spezielle Lebensstil des Ramadan hat physische Auswirkungen auf unseren Körper. Fasten kann zu Dehydrierung und niedrigem Blutzuckerspiegel führen, was unsere Aufmerksamkeit, Konzentration, Sicht und Reaktion beeinträchtigen kann“, erklärte er.
Zudem können ungewöhnliche Mahlzeiten- und soziale Veranstaltungen, zusammen mit unregelmäßigen Schlafmustern, zu Müdigkeit, Erschöpfung, Ungeduld und Unachtsamkeit führen, was die Unfallspitzen am Morgen erklärt.
Sicherheitsmaßnahmen
Alle Verkehrsteilnehmer – Autofahrer, Fußgänger, Motorradfahrer oder Radfahrer – müssen äußerst vorsichtig sein. Die folgenden Tipps können helfen, während des Ramadan sicher zu bleiben:
Planen Sie Ihre Zeit: Fahren Sie früh los, um Eile oder Geschwindigkeitsübertretungen zu vermeiden.
Seien Sie auf das Unerwartete vorbereitet: Fahren Sie immer defensiv.
Tragen Sie immer den Sicherheitsgurt.
Vermeiden Sie Straßen vor Iftar: Versuchen Sie, Straßen direkt vor dem Iftar zu meiden, wenn möglich.
Halten Sie Abstand: Halten Sie immer einen sicheren Abstand zu Ihrem Vordermann.
Seien Sie an Ampeln vorsichtig: Nähern Sie sich Ampeln während der Iftar-Zeit mit Vorsicht, auch wenn die Ampel grün ist. Fahren Sie niemals über eine rote Ampel.
Seien Sie besonders vorsichtig bei Sonnenuntergang: Vermeiden Sie Reisen vor Sonnenuntergang, wenn möglich.
Kennen Sie Ihre Grenzen: Seien Sie sich Ihrer körperlichen und geistigen Grenzen bewusst.
Vermeiden Sie Müdigkeit: Ruhen Sie sich ausreichend aus, und wenn Sie sich müde fühlen, halten Sie sofort an.
Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis: Wenn möglich, wählen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder ein Taxi statt zu fahren.
Fahren Sie nicht abgelenkt! Vermeiden Sie Ablenkungen, wie die Nutzung eines Mobiltelefons.
Seien Sie respektvoll gegenüber anderen: Wechseln Sie nicht plötzlich die Spur, und verwenden Sie immer die Blinker.
Seien Sie verständnisvoll und großzügig: Seien Sie den Fastenden gegenüber rücksichtsvoll und geduldig.
Seien Sie während der morgendlichen Stoßzeiten besonders vorsichtig: Üben Sie besondere Vorsicht am Morgen, da dies häufige Unfallzeiten sind.
Fazit
Der Ramadan ist eine wunderschöne und tief spirituelle Zeit, aber die damit verbundenen Verkehrsherausforderungen sollten nicht ignoriert werden. Die Verkehrsteilnehmer in den VAE müssen sich der Gefahren bewusst sein und alles tun, um sicher zu bleiben. Die oben genannten Tipps können dabei helfen, dass alle sicher nach Hause kommen und sich auf die wahre Essenz des Ramadan konzentrieren können – inneren Frieden und Gemeinschaftseinheit.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.