Streik in Kanada: Chaos für UAE-Reisende

Der Streik, initiiert von mehr als 10.000 Flugbegleitern von Air Canada, hat erhebliche Störungen nicht nur im Inlands-, sondern auch im internationalen Flugverkehr verursacht. Aufgrund des Arbeitsstopps, der am Samstag begann, mussten Hunderte von Flügen aus dem täglichen Plan der Fluggesellschaft gestrichen werden, der normalerweise 130.000 Passagiere umfasst, und das Chaos erreichte schnell die Einwohner der Vereinigten Arabischen Emirate.
Passagiere, die häufig zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Kanada reisen – darunter Eltern, Familien mit Kindern und Touristen – sind direkt betroffen. Der Flugstopp dauert nun schon den dritten Tag, während der Schulbeginn naht und die Ticketpreise in die Höhe geschossen sind.
Der Hintergrund des Streiks und die aktuelle Situation
Der Streik brach aus, obwohl das kanadische Arbeitsamt die Arbeiter am Wochenende angewiesen hatte, an ihre Arbeitsplätze zurückzukehren. Die Gewerkschaft weigert sich jedoch, der Anordnung Folge zu leisten und fordert eine Rückkehr an den Verhandlungstisch. Aufgrund dessen war Air Canada gezwungen, einen erheblichen Teil seiner Flüge zu streichen, einschließlich der Direktflüge zwischen Dubai und Toronto.
Obwohl sowohl die Fluggesellschaft als auch die kanadische Regierung Erklärungen abgegeben haben, das Problem so schnell wie möglich zu lösen, bleibt die Situation derzeit ungeklärt. Passagiere – darunter viele Einwohner der UAE – warten derzeit an Flughäfen oder in temporären Unterkünften, um herauszufinden, wann und wie sie zurückkehren können.
Familien in der Ungewissheit
Eines der größten Probleme ist der Mangel an Kommunikation. Mehrere Passagiere, die ihre Tickets im Voraus gebucht hatten, berichteten, dass sie keine klaren Informationen zu alternativen Optionen erhalten haben, weder per E-Mail noch telefonisch. Viele wurden erst am Tag der Flugstornierung kurz vor dem Abflug über die Entwicklungen informiert.
Mehrere Eltern berichteten, in Kanada gestrandet zu sein, ohne ihre Kinder rechtzeitig für die Schule in die VAE zurückbringen zu können. Das Schuljahr steht kurz bevor, aber erschwingliche Flugtickets sind praktisch ausverkauft. Die verbleibenden Tickets sind viel teurer als eine durchschnittliche Reise – vor allem für diejenigen, die versuchen, mit einer größeren Familie zurückzukehren.
In anderen Fällen warten Familienmitglieder, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten leben, vergeblich auf die Ankunft ihrer Verwandten aus Kanada. Aufgrund von Flugstornierungen versuchen viele seit Tagen, den Kundenservice der Fluggesellschaft zu erreichen, meist ohne Erfolg. Auch die Online-Buchungssysteme bieten keine klaren Lösungen an.
Alternativen, aber zu welchem Preis?
Aufgrund des Mangels an Direktflügen sind viele Passagiere gezwungen, Routen mit mehreren Stopps bei anderen Fluggesellschaften zu suchen. Die Preise für alternative Flüge haben sich jedoch verdreifacht, da die Reisen plötzlich und in letzter Minute erfolgen. Einige Ziele sind bereits voll besetzt, und die Wartelisten wachsen ständig.
Als Mitglied des Star Alliance-Netzwerks könnte Air Canada in Zusammenarbeit mit anderen Partnern Passagiere umleiten, aber diese Optionen stehen nicht allen zur Verfügung, insbesondere nicht denen, die langfristig in Kanada festsitzen. Viele versuchen auf eigene Kosten Unterkünfte, alternative Tickets oder Transfermöglichkeiten zu finden – während sie auf Hilfe von der Fluggesellschaft warten.
Die psychologischen Auswirkungen von Stress und Ungewissheit
Die unsichere Situation ist nicht nur finanziell, sondern auch emotional belastend. Eltern mit Kindern fühlen sich besonders unter Druck gesetzt, da der Schulbeginn naht, während sich ältere und junge Alleinreisende verletzlich fühlen. Passagiere, die gezwungen sind, ständig nach Aktualisierungen zu suchen, prüfen E-Mails, durchsuchen Apps und versuchen, den Kundenservice jede Stunde zu kontaktieren – oft vergeblich.
Viele fühlen sich mit dem Problem alleingelassen und nicht ausreichend darüber informiert, was sie erwartet. Einige Mitarbeiter der Fluggesellschaft geben widersprüchliche Informationen oder ausweichende Antworten – wie die Bemerkung, dass die Flüge nach Dubai aufgrund der „Nahost-Situation“ gestrichen wurden, was völlig irrelevant und irreführend ist.
Wann wird eine Lösung erwartet?
Die kanadische Regierung drängt auf ein obligatorisches Schiedsverfahren, aber aufgrund des Widerstands der Gewerkschaft hat dies bisher keine schnellen Ergebnisse gebracht. Selbst wenn der Streik in den kommenden Tagen endet, könnte es Wochen dauern, bis der volle Flugplan der Fluggesellschaft wiederhergestellt ist. Verzögerungen und Streichungen haben einen Kettenreaktionseffekt, der über einen längeren Zeitraum hinweg die Situation beeinflusst.
Die aktuelle Situation zeigt, wie verletzlich Passagiere während eines Streiks sind – besonders diejenigen, die ihre Reise für internationale Reisen, Transfers oder den Schulbeginn geplant haben. Der Vorfall unterstreicht auch die Notwendigkeit klarerer, schnellerer und verantwortungsvollerer Kommunikation von Seiten der Fluggesellschaft.
Was können betroffene Personen jetzt tun?
Betroffene Personen sollten:
- Kontinuierlich die offizielle Website und die Social-Media-Kanäle von Air Canada überwachen,
- Reisebüros kontaktieren, die bei der Suche nach alternativen Routen helfen könnten,
- Fluggesellschaften suchen, die noch zwischen Kanada und den VAE operieren,
- Bei Versicherungsanbietern nachfragen, inwieweit Verzögerungen und Stornierungen erstattet werden können.
Die aktuelle Situation ist eine Lektion für alle Reisenden: Auch bei den größten und zuverlässigsten Fluggesellschaften können Ereignisse eintreten, die Reisepläne vollständig durchkreuzen. Flexibilität, Weitsicht und angemessene Versicherung können dazu beitragen, die Unannehmlichkeiten zu mildern, die durch solche Situationen verursacht werden.
(Der Artikel basiert auf Berichten von Passagieren.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.