VAE: Spitzenreiter der MENA im UN-Ranking

Laut dem neuesten Human Development Index (HDI) der Vereinten Nationen für 2025 wurde die Vereinigte Arabische Emirate (VAE) als bestes Land in der MENA-Region und der arabischen Welt in Bezug auf die Lebensqualität eingestuft und belegt weltweit den 15. Platz. Diese Leistung platziert sie vor großen Ländern wie Kanada, Neuseeland, den Vereinigten Staaten, Österreich, Japan, Frankreich, Spanien und Italien.
Den Human Development Index verstehen
Der Human Development Index misst die Entwicklung von Ländern basierend auf drei Hauptdimensionen:
1. Ein langes und gesundes Leben - basierend auf der Lebenserwartung.
2. Wissen und Bildung - die Qualität und Zugänglichkeit der Bildung.
3. Ein anständiger Lebensstandard - Einkommen pro Kopf und wirtschaftliche Stabilität.
Der Index ist in vier Kategorien unterteilt:
Sehr hohe menschliche Entwicklung
Hohe menschliche Entwicklung
Mittlere menschliche Entwicklung
Niedrige menschliche Entwicklung
Die VAE fallen in die höchste Kategorie der sehr hohen menschlichen Entwicklung und gehören zu den 74 am weitesten entwickelten Ländern der Welt. In der Region qualifizieren sich vier weitere Golfstaaten für diese Kategorie: Saudi-Arabien (37. Platz), Katar (43. Platz), Oman (50. Platz) und Kuwait (52. Platz).
Bemerkenswerte Fortschritte in den letzten Jahren
Der Fortschritt des Landes in den vergangenen Jahren ist beeindruckend. Sein HDI-Wert lag 1990 bei 0,713, stieg bis 2015 auf 0,857 und erreichte 2023 0,940. Dies entspricht einem Anstieg von 27 Plätzen in acht Jahren und zeigt eine bedeutende Entwicklung an. Die Strategie der Regierung der VAE, die sich auf eine diversifizierte Wirtschaft, Bildung und Gesundheitsentwicklung konzentriert, hat eine entscheidende Rolle bei diesem Fortschritt gespielt.
Ein Magnet für KI-Experten
Der UN-Bericht hebt die VAE als den weltweit drittgrößten Anziehungspunkt für Fachleute im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) hervor, noch vor vielen entwickelten Ländern. Nur Luxemburg und die Schweiz übertreffen sie in diesem Bereich. In der MENA-Region und der arabischen Welt führen die VAE bei der Verbreitung von KI-Expertise, mit einer globalen Stellung knapp unter dem Durchschnitt.
Dieses Ergebnis ist kein Zufall, da die Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien von der Regierung stark betont wird. KI-Bildung ist in staatlichen Schulen bereits ab einem Alter von vier Jahren obligatorisch. Dies stellt sicher, dass zukünftige Generationen frühzeitig die Grundlagen der künstlichen Intelligenz erlernen und auf künftige technologische Herausforderungen vorbereitet sind.
Die globale KI-Landschaft
Laut dem UN-Bericht wird die weltweite KI-Entwicklung immer noch von den Vereinigten Staaten, China und dem Vereinigten Königreich dominiert. Die meisten großen KI-Modelle werden in diesen Ländern erstellt, während im Nahen Osten die VAE und Saudi-Arabien die Hauptzentren bedeutender Entwicklungen sind. In Bezug auf Investitionen führen die USA und China, während im Nahen Osten Investitionen in Höhe von 0,7 Milliarden US-Dollar verzeichnet werden.
Warum sind die VAE für KI-Experten attraktiv?
Die Antwort ist einfach: exzellente infrastrukturelle Entwicklungen, hohes technologisches Integrationsniveau und staatliche Unterstützung. Das Land reagiert schnell auf technologische Innovationen und bietet ein günstiges Umfeld für Innovationen. Attraktive Möglichkeiten stehen KI-Experten zur Verfügung, darunter Forschungsprogramme, Regierungsprojekte und wettbewerbsfähige Stellenangebote im privaten Sektor.
Fazit
Die VAE nehmen weltweit eine prominente Stellung ein, nicht nur in der MENA-Region in Bezug auf die Lebensqualität. Ständige Fortschritte in Gesundheit, Bildung und künstlicher Intelligenz stellen sicher, dass das Land ein attraktives Ziel für hochqualifizierte Fachkräfte bleibt. Der UN-Bericht hat lediglich bestätigt, was viele bereits wussten: Die VAE sind eines der dynamischsten Entwicklungsländer der Welt.
(Quelle des Artikels: UN Human Development Index 2025 Studie.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.