VAE gehen gegen irreführende Bildungsanzeigen vor

Falsche Versprechen oder echtes Wissen: VAE gehen gegen irreführende Bildungsanzeigen vor
In den letzten Jahren hat der Bildungssektor in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine dynamische Entwicklung erlebt, insbesondere in Dubai und Abu Dhabi, wo Universitäten von Weltrang, Technologieinstitute und Berufsbildungszentren Jugendlichen und Erwachsenenbildungsmöglichkeiten bieten. Gleichzeitig ist jedoch die Anzahl der Bildungs- und Ausbildungsinstitutionen gestiegen, die nicht immer den strengen regulatorischen Erwartungen entsprechen.
Das Ministerium für Höhere Bildung und Wissenschaftliche Forschung der VAE (MoHESR) führte zwischen Juni und September 2025 eine umfassende Überprüfung der digitalen Werbeaktivitäten durch. Die Untersuchung umfasste über 2.500 Anzeigen, die von insgesamt 118 verschiedenen Bildungs- und Ausbildungsinstitutionen im ganzen Land veröffentlicht wurden. Ziel der Maßnahme war es, Promotionen herauszufiltern, die irreführende Informationen enthielten oder nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprachen.
20 verbotene Anzeigen und 67 institutionelle Besuche
Laut dem Bericht des Ministeriums hielten sich zwar die meisten Anzeigen an die Vorschriften, jedoch mussten 20 Anzeigen gesperrt werden, da sie die jeweiligen regulatorischen Anforderungen nicht erfüllten. Gleichzeitig wurden 67 Besichtigungen von Hochschulen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Kurse den Qualitäts- und Akkreditierungserwartungen entsprachen.
Das Ministerium betonte, dass solche Inspektionen keine Einzelfälle sind, sondern Teil eines umfassenden, fortlaufenden Qualitätssicherungssystems. Ziel ist es nicht nur, Regelverstöße herauszufiltern, sondern auch Studenten und Eltern vor nicht akkreditierten, oft übertriebenen oder falschen Bildungsangeboten zu schützen.
Überwachung mit digitalen Werkzeugen und Feedback
Die Behörden verlassen sich nicht nur auf manuelle Datenerhebungen bei Inspektionen; sie überwachen auch Inhalte, die auf verschiedenen Online-Plattformen mit fortschrittlichen digitalen Werkzeugen erscheinen. Darüber hinaus spielt Feedback von Studenten, Eltern und anderen Interessengruppen eine Schlüsselrolle bei der Filterung problematischer Anzeigen.
Das Ministerium erklärte, dass kontinuierliche Überwachung und Vor-Ort-Besuche eine schnelle und proaktive Intervention ermöglichen. Ziel ist es nicht, das Bildungsangebot einzuschränken, sondern sicherzustellen, dass alle Studenten und Eltern fundierte Entscheidungen bei der Auswahl einer Institution oder eines Kurses treffen können.
Wie kann man sich schützen?
Die Behörden hoben besonders die Bedeutung der Auswahl von Bildungseinrichtungen hervor, die offiziell genehmigt sind und deren Programme von der Academic Accreditation Commission (CAA) anerkannt sind. Die Anwesenheit einer Akkreditierung garantiert, dass die Ausbildung nicht nur nationalen, sondern auch internationalen Standards entspricht.
Interessierte können die Glaubwürdigkeit einer Institution oder eines Kurses über die offizielle Website des Ministeriums oder durch direkten Kontakt mit dem Kundenservice unter 800511 leicht überprüfen.
Risiken durch steigende Nachfrage
Dubai und andere Städte in den VAE ziehen jedes Jahr mehr internationale Studenten an, die an lokalen und internationalen Bildungschancen interessiert sind. Obwohl dieser Trend der Wirtschaft und einer wissensbasierten Gesellschaft zuträglich ist, erhöht er auch das Risiko, dass einige Institutionen versuchen, die Nachfrage mit irreführenden Marketingkampagnen auszunutzen.
Es ist zum Beispiel üblich, dass einige Kurse weltweit anerkannte Diplome versprechen, ohne tatsächlich akkreditiert zu sein. In anderen Fällen werden falsche Informationen über Studiengebühren, Stipendien oder Beschäftigungsmöglichkeiten bereitgestellt. Diese Faktoren können für getäuschte Studenten erhebliche langfristige Verluste verursachen.
Stärkung der Regulierung in der Zukunft
Das Ministerium deutete an, dass neben dem aktuellen Überwachungssystem zusätzliche Reformen zu erwarten sind. Sie planen, strengere Vorschriften für digitale Anzeigen durchzusetzen und verpflichtende Transparenzstandards für Bildungseinrichtungen einzuführen.
Ziel ist es, dass nicht nur Werbekampagnen, sondern der gesamte Betrieb der Institution – wie der Hintergrund der Dozenten, die Infrastruktur, die Qualität der Kursmaterialien – den Anforderungen entspricht. Durch solche Maßnahmen können die VAE ein führender Akteur im regionalen Bildungsmarkt bleiben und gleichzeitig die Interessen der Studenten schützen.
Zusammenfassung
Die Maßnahmen des VAE-Bildungsministeriums senden eine klare Botschaft an alle Teilnehmer: Bildung ist kein Geschäftstrick, sondern eine Vertrauenssache. Die Eindämmung irreführender Anzeigen, das kontinuierliche Überwachen der Institutionen und die strikte Einhaltung der Akkreditierungsverfahren sollen sicherstellen, dass diejenigen, die im Land studieren möchten, sich in einer sicheren, hochwertigen und transparenten Bildungsumgebung entwickeln können. Dubai und die gesamten VAE wollen nicht nur an der Spitze der Infrastruktur, sondern auch des Wissens stehen – und eine verstärkte Regulierung ist dafür unerlässlich.
(Quelle des Artikels ist die Ankündigung des Ministeriums für Höhere Bildung und Wissenschaftliche Forschung der VAE (MoHESR).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.