VAE fördert verantwortungsvolle KI mit neuer Stiftung

VAE und Microsoft gründen Stiftung für ethische KI
In Zusammenarbeit mit Microsoft hat die Vereinigte Arabische Emirate (VAE) eine neue Stiftung ins Leben gerufen, die verantwortungsvolle Standards und Praktiken für künstliche Intelligenz (KI) im Nahen Osten und in den Regionen des Globalen Südens fördern soll. Die "Stiftung für verantwortungsvolle KI" ist die erste ihrer Art im Nahen Osten und wurde auf dem Gipfel "Artificial Intelligence Action" in Paris vorgestellt. Die Gründung der Stiftung wird maßgeblich von G42, einem führenden Technologieunternehmen aus den VAE, unterstützt, während die Universität Mohamed bin Zayed für Künstliche Intelligenz (MBZUAI) die Initiative als Forschungspartner begleiten wird.
Darüber hinaus kündigte Microsoft die Erweiterung seiner Initiative "AI for Good Lab" nach Abu Dhabi an, in Zusammenarbeit mit G42. Diese neuen Schritte stärken die Position der VAE als globales Zentrum für die Entwicklung verantwortungsvoller künstlicher Intelligenz.
Ziele der Stiftung für verantwortungsvolle KI
Die neue Stiftung konzentriert sich auf zwei Hauptbereiche:
Bewältigung technischer und ethischer Herausforderungen: Die Stiftung wird die technischen und ethischen Aspekte verantwortungsvoller KI durch Pionierforschung vorantreiben. Dazu gehört die Entwicklung von KI-Sicherheitsmethodologien, die Reduzierung von Verzerrungen und die Schaffung von Transparenzwerkzeugen. Sie wird auch mit globalen und regionalen Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten, um neue Standards für Fairness, Transparenz und Rechenschaftspflicht bei KI zu etablieren.
Erstellung ethischer Rahmenwerke: Die Stiftung zielt außerdem darauf ab, Rahmenwerke zu entwickeln, die eine ethische Entwicklung und Bereitstellung von KI-Systemen gewährleisten und kulturelle Vielfalt berücksichtigen. Dies beinhaltet das Entwerfen von Risiko-Bewertungsmodellen, die Schaffung externer Ethikkomitees, die Entwicklung technischer Prüfwerkzeuge und die Gestaltung adaptiver Leitlinien für Governance, die regionale Bedürfnisse berücksichtigen. Das Ziel ist es, eine inklusive und verantwortliche KI-Bereitstellung sicherzustellen.
Expertenmeinungen
Dr. Andrew Jackson, Leiter der verantwortungsvollen KI bei G42, betonte, dass die Gründung der Stiftung ein entscheidender Moment bei der Gestaltung der Zukunft verantwortungsvoller KI sei. "Durch die Zusammenarbeit mit Forschern, Politikern und Branchenexperten schaffen wir eine Plattform, die die Entwicklung ethischer KI weltweit fördert. Unsere Mission ist es, Prinzipien in die Praxis umzusetzen und Rahmenwerke zu schaffen, die eine sichere, faire und sozial ausgerichtete KI-Nutzung gewährleisten."
Auch Microsofts Leiter für verantwortungsvolle KI äußerte sich zufrieden über die neue Initiative: „Durch die Stiftung für verantwortungsvolle KI und das AI for Good Lab in Abu Dhabi wollen wir sicherstellen, dass KI nicht nur der westlichen Welt, sondern der gesamten Menschheit dient. Mit der achtjährigen Erfahrung von Microsoft sind wir bestrebt, eine robuste, wettbewerbsfähige KI-Wirtschaft zu fördern, die auf guter Governance-Praxis basiert, zusammen mit sicheren, zuverlässigen und ethischen KI-Prinzipien."
Der Präsident der Mohamed bin Zayed Universität für Künstliche Intelligenz ist der Meinung, dass die Stiftung ein transformativer Schritt ist, um die kritischsten Herausforderungen der Gesellschaft anzugehen, während sie ethischen KI-Standards folgt.
Rolle des AI for Good Lab
Das AI for Good Lab in Abu Dhabi wird mit nichtstaatlichen Organisationen (NGOs) und Regierungsinstitutionen zusammenarbeiten, um KI zur Bewältigung sozialer Herausforderungen zu nutzen, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf Projekten im Nahen Osten und in den Regionen des Globalen Südens liegt. Erste Forscher werden ihre Arbeit im neuen Zentrum im März aufnehmen.
Die Rolle der VAE in der globalen KI-Entwicklung
Die VAE waren lange ein Zentrum technologischer Innovation, und neue Initiativen stärken diesen Status weiter. Die Gründung der Stiftung für verantwortungsvolle KI und des AI for Good Lab kommt nicht nur der Region, sondern der gesamten Welt zugute, da die Entwicklung ethischer und verantwortlicher KI im Interesse aller liegt. Mit dieser Initiative zeigen die VAE deutlich ihr Engagement für die sozialen und ethischen Auswirkungen technologischer Fortschritte und arbeiten aktiv daran, sicherzustellen, dass KI allen zugutekommt.
Zusammenfassung
Die Schaffung der Stiftung für verantwortungsvolle KI und des AI for Good Lab zeigt, dass die VAE und Microsoft die ethischen und sozialen Auswirkungen von künstlicher Intelligenz ernst nehmen. Diese neuen Initiativen unterstützen nicht nur technologische Fortschritte, sondern sorgen auch dafür, dass KI verantwortungsvoll und fair angewendet wird. Diese Maßnahmen stärken die Position der VAE auf der globalen Technologielandkarte und weisen den Weg in eine Zukunft, in der KI der Menschheit wirklich dient.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.