Treibstoffprobleme am Flughafen Budapest: Dubai betroffen

Eingeschränkte Treibstoffversorgung am Flughafen Budapest – Auswirkungen auf Flüge nach und von Dubai
Der Betreiber des Budapester Flughafens Ferenc Liszt International hat die Fluggesellschaften offiziell darüber informiert, dass es zu einer Unterbrechung in der Treibstoffversorgungskette kommt. Laut der NOTAM-Benachrichtigung (Notice to Airmen) sind vom 16. bis 31. Juli 2025 alle Treibstoffdienstleister am Flughafen Budapest betroffen, was bedeutet, dass die Verfügbarkeit von Treibstoff am Flughafen eingeschränkt sein wird.
Warum ist das passiert?
Der Flughafen Budapest hat bestätigt, dass die Störung durch eine Unterbrechung in der Versorgungskette verursacht wurden, wodurch die Verfügbarkeit von Kerosinvorräten vorübergehend reduziert ist. Details wurden nicht mitgeteilt, aber der Flughafen betonte, dass den Fluggesellschaften während des betroffenen Zeitraums empfohlen wird, ihre Flüge so zu planen, dass sie in Budapest nur eine minimale Menge Treibstoff nachfüllen müssen. Ziel ist es, möglichst viel Kerosin an den Abflugsflughäfen, wie Dubai, zu tanken.
Welche Flüge sind betroffen?
Diese Einschränkung trifft auf jeden Flug in Budapest zu, einschließlich solcher nach und von Dubai sowie andere Städte in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das bedeutet:
Für Emirates und flydubai Flüge, die aus Dubai ankommen, wird erwartet, dass die Flugzeuge mit vollen Tanks starten, wobei in Budapest nur das notwendige Minimum nachgefüllt werden muss.
Für Flüge ab Budapest nach Dubai ist es auch möglich, dass nicht genügend Kerosin in der üblichen Menge für den Rückflug verfügbar ist, so dass Fluggesellschaften alternative Betankungsoptionen in Betracht ziehen könnten (wie Zwischenstopps auf anderen Flughäfen), falls die Situation länger anhält.
Wird es Stornierungen oder Verspätungen geben?
Laut dem Flughafen Budapest wird, wenn die Fluggesellschaften kooperieren und rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen ergreifen, nicht mit erheblichen Flugverspätungen oder Stornierungen gerechnet. Emirates und Flydubai arbeiten vermutlich bereits im Hintergrund an der Neuterminierung und Optimierung der Betankung.
Was ist mit dem Transitverkehr?
Für Flugzeuge, die nur mit kurzem Halt durch Budapest transitieren, ist es besonders wichtig, dass sie mit ausreichenden Reserven ankommen. Transitflüge erfordern besonders sorgfältige Logistik, da die Begrenzung der Treibstoffvorräte den Abflug zum nächsten Zielort beeinflussen kann.
Zusammenfassung
Die Treibstoffversorgungsunterbrechung am Flughafen Budapest ist derzeit vorübergehend, aber Emirates- und Flydubai-Flüge könnten betroffen sein. Die aktuelle Situation führt nicht zwangsläufig zu Störungen im Passagierverkehr, beeinflusst jedoch sicherlich die Flugplanung und Betankungsgewohnheiten. Passagiere sollten die offiziellen Mitteilungen der Fluggesellschaften über mögliche Fahrplanänderungen im Auge behalten.
(Der Artikel basiert auf einer Erklärung vom Flughafen Budapest.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.