Tierschutz-Initiative für Streuner in den VAE

Tierschutz und verantwortungsvolle Haustierhaltung werden in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zunehmend wichtigere Themen, und eine neue gemeinnützige Organisation, Animal Welfare Abu Dhabi (AWAD), hat sich diese Ziele auf die Fahnen geschrieben. Die kürzlich in Abu Dhabi gegründete Gruppe will die Einstellung der Menschen zur Tieradoption ändern und Familien, die eine Adoption eines Haustiers in Betracht ziehen, Unterstützung bieten.
Warum ist Adoption wichtig?
Die Vizepräsidentin des AWAD-Vorstands betonte, dass viele Menschen immer noch glauben, dass Tiere aus dem Tierheim im Vergleich zu Tieren von Züchtern "zweitrangig" seien. "Viele meinen, ein gerettetes Tier sei nicht so gut wie eines vom Züchter, und das stimmt einfach nicht. Jedes Tier hat eine einzigartige Persönlichkeit, unabhängig davon, ob es aus einem Tierheim oder von einem Züchter stammt. Wichtig ist es, das Tier zu finden, das am besten zur Familie passt", sagte sie.
AWADs Ziel ist es, die Gemeinschaft über die Vorteile der Adoption aufzuklären und Menschen zu ermutigen, Tiere aus Tierheimen zu adoptieren, anstatt sie zu kaufen. Dies stellt nicht nur eine positive Veränderung für die Tiere dar, sondern hilft auch, die Anzahl streunender Tiere zu reduzieren.
Das Problem der Streuner
Eines der Hauptziele von AWAD ist die Einführung eines Gemeindekatzen-Pflegeprogramms, das darauf abzielt, die Population streunender Katzen in Städten zu stabilisieren. Im Rahmen des Programms werden Katzen an Futterstellen gefangen, dann kastriert, geimpft und mit einem Mikrochip versehen, bevor sie freigelassen werden. Diese Methode, bekannt als Trap-Neuter-Return (TNR), hilft effektiv dabei, die Anzahl der streunenden Tiere zu kontrollieren.
Der Geschäftsführer des British Veterinary Center warnte, dass Füttern allein keine Lösung ist und sogar Probleme verursachen kann. "Füttern ohne Populationskontrolle verschärft das Problem nur, da die Fortpflanzung der Tiere unkontrolliert bleibt", erklärte er. Der Leiter von AWAD fügte hinzu, dass die Fütterung nicht um ihrer selbst willen, sondern als Teil des TNR-Programms zur Populationskontrolle durchgeführt werden sollte.
Weitere Initiativen
AWAD konzentriert sich nicht nur auf das Problem der Streuner, sondern arbeitet auch aktiv in anderen Bereichen des Tierschutzes. So haben sie zum Beispiel eine Hotline eingerichtet, über die Tierhalter und Gemeindemitglieder tierbezogene Probleme melden und Hilfe suchen können. Darüber hinaus zielt die Organisation darauf ab, Tierhandlungen zu höheren Tierschutzstandards zu ermutigen.
AWAD unterstützt auch die Adoption von Tieren im Ausland und hilft Tierbesitzern bei den Exportprozessen. Dies ist besonders wichtig in den VAE, wo ein erheblicher Teil der Bevölkerung nur vorübergehend lebt und viele Tiere zurückgelassen werden, wenn die Menschen das Land verlassen.
Die Gefahren des Impulskaufs
Eine Professorin der American University of Sharjah wies ebenfalls auf das Problem von Impulskäufen hin. Viele Menschen entscheiden sich impulsiv für den Kauf eines Haustiers, ohne über die damit verbundenen Verantwortungen nachzudenken. "In den VAE gibt es viele temporäre Expats, und viele Menschen holen sich Haustiere, weil sie ihr Leben glücklicher machen. Sie denken jedoch nicht darüber nach, was passiert, wenn sie das Land verlassen müssen. Daher ist die Zahl der Aufgabefälle sehr hoch," erklärte sie.
Vor der Adoption sind gründliche Überprüfungen notwendig, um sicherzustellen, dass das Tier in die Familie passt. "Es ist wichtig, dass die Menschen wissen, welcher Tiertyp zu ihnen passt und ob alle im Haushalt in der Lage sind, sich um das Tier zu kümmern. Es geht nicht nur um den Niedlichkeitsfaktor," sagte sie.
Ein Beispiel für verantwortungsvolle Haustierhaltung
Die Arbeit von AWAD dient nicht nur dem Schutz der Tiere, sondern zielt auch darauf ab, eine Kultur der verantwortungsvollen Haustierhaltung in der Gesellschaft zu entwickeln. Die Botschaft "Adoptieren statt kaufen" findet in den VAE immer mehr Anklang, in der Hoffnung, dass mehr Tiere liebevolle Zuhause finden und weniger Streuner auf der Straße ums Überleben kämpfen müssen.
Tierschutz ist nicht nur für Tiere, sondern für die gesamte Gesellschaft wichtig. Die Initiativen von AWAD zeigen eindrucksvoll, dass mit Zusammenarbeit und verantwortungsvollen Entscheidungen viel erreicht werden kann.