Sind 3-monatige Kündigungsfristen in den VAE legal?

Ist eine 3-monatige Kündigungsfrist nach Betriebseinstellung in den VAE legal?
Ein Leser erkundigt sich nach den Regeln bezüglich Kündigungsfristen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Die Frage betrifft eine Situation, in der ein Mitarbeiter eines Unternehmens in Dubai aufgefordert wird, eine dreimonatige Kündigungsfrist nach Einstellung des Betriebs einzuhalten. Ist das legal? Was sagt das Arbeitsrecht in den VAE? Was passiert, wenn ein Mitarbeiter nur eine einmonatige Kündigungsfrist einhalten möchte?
Das VAE-Arbeitsrecht und Kündigungsfristen
Gemäß den Arbeitsvorschriften in den VAE müssen sowohl der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber die im Arbeitsvertrag festgelegte Kündigungsfrist einhalten. Dies ist im Bundesdekret-Gesetz Nr. 33 von 2021 zur Regelung der Arbeitsbeziehungen, Artikel 43(1), geregelt. Das Gesetz besagt, dass jede Partei den Vertrag aus einem triftigen Grund kündigen kann, jedoch eine schriftliche Kündigung erforderlich ist. Während der Kündigungsfrist ist der Arbeitnehmer verpflichtet, seine Arbeitsaufgaben weiterhin zu erfüllen, sofern die Kündigungsfrist mindestens 30 Tage und nicht länger als 90 Tage beträgt.
Was passiert, wenn Sie die Kündigungsfrist verkürzen möchten?
Das Gesetz erlaubt die Verkürzung der Kündigungsfrist, wenn beide Parteien zustimmen. Die Kündigungsfrist kann verkürzt werden, wenn sowohl der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber zustimmen. Wichtig ist, dass der Arbeitnehmer auch bei Verkürzung der Kündigungsfrist Anspruch auf das volle Gehalt hat. Dies wird durch Artikel 43(2) geregelt, der besagt, dass der Arbeitsvertrag während der Kündigungsfrist in Kraft bleibt und der Arbeitnehmer Anspruch auf volle Bezahlung hat. Wenn die Parteien zustimmen, die Kündigungsfrist zu verkürzen, erhält der Arbeitnehmer weiterhin alle Ansprüche für die Kündigungsfrist.
Was passiert, wenn eine der Parteien die Kündigungsfrist nicht einhält?
Wenn entweder der Arbeitnehmer oder der Arbeitgeber die im Vertrag festgelegte Kündigungsfrist nicht einhält, muss die andere Partei entschädigt werden. Das Gesetz definiert dies als "Bezahlung anstelle der Kündigungsfrist". Laut Artikel 43(3) muss, wenn eine Partei die Kündigungsfrist nicht einhält, die andere Partei das volle Gehalt für die Kündigungsfrist oder deren verbleibenden Teil erhalten. Dies gilt auch, wenn die Nichteinhaltung der anderen Partei keinen Schaden zugefügt hat.
Was ist zu tun, wenn der Arbeitgeber eine dreimonatige Kündigungsfrist verlangt?
Zuerst sollten Sie den beim Ministerium für Humanressourcen & Emiratisierung (MoHRE) registrierten Arbeitsvertrag überprüfen, um die genaue im Vertrag festgelegte Kündigungsfrist zu sehen. Wenn der Vertrag eine dreimonatige Kündigungsfrist beinhaltet, muss der Arbeitnehmer diese einhalten. Wenn der Vertrag eine kürzere Kündigungsfrist vorsieht, ist eine dreimonatige Kündigung nicht notwendig.
Wenn der Arbeitnehmer die Kündigungsfrist verkürzen möchte, muss er sich mit dem Arbeitgeber einigen. Wenn der Arbeitgeber nicht kooperationsbereit ist und eine im Vertrag nicht vorgesehene Kündigungsfrist verlangt, kann der Arbeitnehmer eine Beschwerde beim MoHRE einreichen.
Zusammenfassung
Das Arbeitsrecht in den VAE regelt die Kündigungsfristen klar, und sowohl der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber müssen die im Vertrag festgelegten Bedingungen einhalten. Möchte ein Arbeitnehmer die Kündigungsfrist verkürzen, muss er sich mit dem Arbeitgeber einigen, die Ansprüche während der Kündigungsfrist sollten jedoch intakt bleiben. Wenn der Arbeitgeber versucht, Bedingungen durchzusetzen, die nicht im Vertrag stehen, hat der Arbeitnehmer die Möglichkeit, eine Beschwerde beim MoHRE einzureichen.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.