Sicher fliegen trotz Blutgerinnungsrisiken

Langer Flug voraus? Blutgerinnungsrisiken in den VAE ernst nehmen
Auf dem Höhepunkt der Sommerreisesaison warnen Gesundheitsexperten in den Vereinigten Arabischen Emiraten davor, dass während langer Flüge das Risiko potenziell lebensbedrohlicher Blutgerinnsel steigen kann. Eine Lungenembolie (LE) — die durch ein Blutgerinnsel in der Lunge entsteht — bedroht insbesondere Menschen mit bestehenden Gesundheitsproblemen oder solche, die über längere Zeiträume im Flugzeug unbeweglich bleiben.
Ein echter Fall dient als Warnung
Ein Passagier aus den VAE, der von einem achtstündigen Flug aus dem Vereinigten Königreich zurückkehrte, stellte sich mit starken Brustschmerzen in der Notaufnahme vor. Nach einigen Tagen mit Symptomen diagnostizierten Ärzte schnell eine Lungenembolie und leiteten sofort eine intensivmedizinische Behandlung ein. Der Fall verdeutlicht klar, dass Bewegungsmangel und Dehydration während Flügen erhebliche Gesundheitsgefahren darstellen können, insbesondere bei bereits vorhandenen Risikofaktoren.
Wer ist gefährdet?
Laut Ärzten in den VAE erfordern die folgenden Bedingungen erhöhte Vorsicht vor langen Flügen:
Herzkrankheiten, kürzliche Operationen
Chronische Atemprobleme (z. B. COPD, Asthma)
Unkontrollierter Diabetes
Kürzliche Infektionen (z. B. COVID-19 oder Lungenentzündung)
Hochrisiko-Schwangerschaften, insbesondere im dritten Trimester
Veranlagung zu Blutgerinnseln, frühere Thrombosen
Ärzte betonen, dass eine einfache vorherige ärztliche Konsultation ausreicht, um festzustellen, ob während der Reise eine Sauerstoffzufuhr oder eine Antikoagulation erforderlich ist.
Wie kann man das Problem verhindern?
Lange Flüge bieten durch Dehydration, beengte Sitzplätze und Bewegungsmangel eine perfekte Kombination für die Bildung von Blutgerinnseln. Laut Ärzten können die folgenden einfachen Schritte sehr hilfreich sein:
Alle 1-2 Stunden aufstehen, laufen oder die Beine bewegen
Viel Wasser trinken, Alkohol, Koffein und Rauchen vermeiden
Kompressionsstrümpfe tragen, wenn vom Arzt empfohlen
Schlafmittel oder Beruhigungsmittel vermeiden, die Bewegungsunfähigkeit hervorrufen
Für Hochrisiko-Passagiere — wie Krebspatienten oder solche mit bekannten Gerinnungsstörungen — können Ärzte Injektionen mit niedermolekularem Heparin verschreiben, um Blutgerinnsel zu verhindern.
Auf diese Symptome achten
Symptome, die durch ein Blutgerinnsel verursacht werden, können während des Fluges oder Tage nach der Landung auftreten. Es ist wichtig, auf diese Warnsignale zu achten:
Plötzlicher Brustschmerz oder Druckgefühl
Atemnot oder Atembeschwerden
Einseitige Beinschmerzen oder -schwellungen
Schneller Herzschlag oder Herzklopfen
Schwindel, Ohnmacht
Blutiger Husten
Ärzte betonen, dass dies nicht nur Anzeichen von Reiseermüdung sind, sondern Symptome lebensbedrohlicher Erkrankungen sein können.
Was tun im Flugzeug?
Sollten die oben genannten Symptome während der Reise auftreten, sollte der Passagier sofort die Crew informieren. Die meisten Fluggesellschaften verfügen über medizinische Notfalleinrichtungen und können bei Bedarf Sauerstoff bereitstellen.
Experten sagen, dass eine Lungenembolie vermeidbar ist, wenn Passagiere sich der Risiken bewusst sind und sich ausreichend auf eine lange Reise vorbereiten.
Zusammenfassung
Viele sehen Flugreisen nicht als Gesundheitsrisiko, aber für bestimmte Personen können sie ernsthafte Komplikationen verursachen. Rechtzeitige medizinische Untersuchungen und einige einfache Vorsichtsmaßnahmen können helfen, Blutgerinnsel zu verhindern — und potenziell ein Leben zu retten.
(Quelle: Auf Anfrage von Ärzten der Vereinigten Arabischen Emirate.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.