Sheikh Zayed Festival 2025–2026: Feier der Vielfalt

Sheikh Zayed Festival 2025–2026: Feier des Erbes, der Unterhaltung und Einheit in Abu Dhabi
Das Sheikh Zayed Festival ist ein einzigartiger Treffpunkt kultureller Vielfalt, nationalen Stolzes und Familienunterhaltung, der jedes Jahr Zehntausende von Besuchern in den Al Wathba Bezirk in Abu Dhabi lockt. Die Ausgabe 2025–2026 beginnt am 1. November und heißt Besucher bis zum 22. März 2026 willkommen. Das diesjährige Motto – Hayyakum – bedeutet mehr als nur ein einfaches "Willkommen", es ist eine Einladung für jeden Besucher, sich im Herzen der Vereinigten Arabischen Emirate zu Hause zu fühlen.
Der Zweck und die Bedeutung des Festivals
Die Veranstaltung ehrt den Gründer der Nation, den verstorbenen Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan, und zeigt das Erbe, die Entwicklung und das zukunftsorientierte Denken der Emirate. Über 4.000 kulturelle Ereignisse, 750 Großveranstaltungen und 20.000 Darsteller bereichern die Programmreihe, mit Teilnehmern nicht nur aus den VAE, sondern aus vielen Ländern weltweit.
Das Festival ist täglich von 16:00 Uhr bis Mitternacht geöffnet, mit Programmakivitäten, die an Wochenenden und Feiertagen bis 1:00 Uhr morgens verlängert werden, um abendliche Erlebnisse, Familienwanderungen und faszinierende Lichtinstallationen zu ermöglichen.
Internationale Beteiligung und Kulturaustausch
In diesem Jahr präsentieren 22 Länder ihre nationalen Pavillons und tragen durch Ausstellungen zur interkulturellen Dialog bei. Diese internationale Präsenz spiegelt auch die Offenheit der VAE, ihre globale Rolle und ihr Bekenntnis zur kulturellen Vielfalt wider.
Union Day und traditionelle Veranstaltungen
Eines der Highlights des Festivals wird die Feier des 54. UAE Union Day mit traditionellen Darbietungen, Verlosungen, Feuerwerken, Laser- und Drohnenshows sowie musikalischen Konzerten sein. Die Union Parade bestätigt symbolisch die Einheit der Emirate und der gemeinsamen nationalen Werte.
Heritage Village – Das Kulturerlebnis
Das Heritage Village ist eine der beliebtesten Attraktionen des Festivals, wo Besucher einen praktischen Einblick in den traditionellen Lebensstil der Emirate erhalten können. Mit Handwerksmärkten, Live-Volksmusikaufführungen, traditionellen Zelten und interaktiven Vorführungen bietet es ein authentisches Erlebnis. Die traditionelle Ecke bietet frisch zubereitete authentische Speisen, mit Köchen, die klassische emiratische Gerichte live zubereiten.
Traditionelle Wettbewerbe und Sportveranstaltungen
Zum Festivalprogramm gehören das Zayed Grand Camel Race, Segeldhau-Rennen, Falknervorführungen und traditionelle Kochwettbewerbe. Diese Veranstaltungen zeigen nicht nur den Reichtum der lokalen Kultur, sondern dienen als Gemeinschaftsplattformen, um traditionelle Sportarten einer neuen Generation näherzubringen.
Die Sportprogramme werden durch Turniere während des Ramadan ergänzt, die in Zusammenarbeit mit dem Abu Dhabi Sports Council realisiert werden.
Nachhaltigkeit und landwirtschaftliche Innovation
Der Sheikh Mansour bin Zayed Agricultural Excellence Award wird einen speziellen Pavillon haben, der innovative Projekte zur Unterstützung der Nachhaltigkeit vorstellt. Die Preisträger setzen Beispiele in den Bereichen Ernährungssicherheit, Viehzucht und Pflanzenanbau und inspirieren zukünftige Landwirte und Forscher.
Neue Erlebniszonen und kulinarische Genüsse
Eine der Innovationen dieses Jahres ist der Al Wathba Boulevard, wo lokale und internationale Restaurants und Cafés angenehme Entspannung mitten im Festivaltrubel bieten. Die kulinarischen Angebote kombinieren Aromen aus dem Nahen Osten, Asien, Europa und Indien und bieten auch vegetarische und gesunde Alternativen. Die traditionellen Essensstände bleiben beliebt, wo Besucher in die authentischen lokalen Geschmäcker eintauchen können.
Neue Attraktionen und alte Favoriten
Das Reservat für seltene Tiere ist eine neue Attraktion, die Arten zeigt, die aus Naturschutzgründen wichtig sind. Die Family Entertainment City bietet Spiele, interaktive Abenteuer und Freizeitangebote für alle Altersgruppen.
Die Al Wathba Custom Show kehrt zurück, wo Auto- und Motorradliebhaber einzigartige, modifizierte Fahrzeuge bewundern können. Dieses Segment erweitert weiter den bunten und facettenreichen Charakter des Festivals.
Gemeinschaftliche Präsenz und soziale Verantwortung
Zahlreiche öffentliche Institutionen und Organisationen sind vertreten, darunter das National Memory Pavilion, die Abu Dhabi Majalis, das Justizministerium und verschiedene humanitäre Stiftungen. Ihre Präsenz zielt nicht nur darauf ab, Informationen zu vermitteln, sondern auch den sozialen Dialog zu stärken.
Technologische und kreative Talententwicklung
In Zusammenarbeit mit ACTVET und dem Abu Dhabi Media Network unterstützt das Skills-Programm emiratische Jugendliche, die talentiert in technischen und beruflichen Feldern sind, und bietet ihnen Entwicklungsmöglichkeiten in der Praxis.
Neujahrsfeier und Abschlussveranstaltungen
Das Festival begrüßt das neue Jahr mit einer spektakulären Reihe von Veranstaltungen. Eine Drohnenshow mit über 6.000 Drohnen, Lasershows, Feuerwerke und Kinderprogramme und Konzerte erwarten Besucher am 31. Dezember.
Der Emirates Fountain bietet in ihrer erweiterten Form tägliche Wasser-, Licht- und Lasershows begleitet von internationaler Musik und sorgt so für unvergessliche Erlebnisse für alle Altersgruppen.
Musikprogramme: Liwa Nights
Die Konzertreihe Liwa Nights begeistert das Publikum jede Woche mit erstklassigen arabischen und internationalen Künstlern, und Samstagabende werden regelmäßig mit Feuerwerken abgerundet.
Abschließende Gedanken
Das Sheikh Zayed Festival 2025–2026 ist nicht nur eine Reihe von Veranstaltungen, sondern eine emotionale, gemeinschaftliche und kulturelle Reise. Ein Ort, an dem sich die Werte der Vergangenheit mit den Hoffnungen der Zukunft treffen, wo jede Altersgruppe ein Zuhause findet und wo Besucher Teil der stolzen Geschichte der Vereinigten Arabischen Emirate werden.
(Der Artikel basiert auf einer Erklärung der Organisatoren des Sheikh Zayed Festivals.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


