Selfies im Fitnessstudio: Etikette im Wandel

Selfies und Filmen im Fitnessstudio: Etikette im Wandel
Mit der Verbreitung von sozialen Medien und der Influencer-Kultur ist es zunehmend üblich geworden, jede Aktivität mit der Welt zu teilen. Dieser Trend hat auch die Welt der Fitnessstudios nicht unberührt gelassen. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zeigte, dass die Mehrheit der Fitnessstudiobesucher ein vollständiges Verbot von Selfies und Videos in Fitnessstudios unterstützen würde. Laut der Umfrage glauben 61 % der Befragten, dass das Aufnehmen von Videos für soziale Medien nicht mit dem Zweck des Trainings übereinstimmt. Interessanterweise gaben mehr als 80 % der Befragten zu, selbst Fotos oder Videos im Fitnessstudio gemacht zu haben.
Größte Ärgernisse: TikTok-Videos und laute Telefonanrufe
Die Umfrage befragte die Teilnehmer auch, was sie beim Training am meisten stört. Die beiden größten Störfaktoren waren das Erstellen von TikTok-Videos und laute Telefonate, die von jeweils 40 % der Befragten genannt wurden. Zudem empfanden es 30 % als störend, wenn jemand nur ein Selfie im Fitnessstudio macht und dann geht, ohne tatsächlich zu trainieren. Laut der Umfrage mögen es 27 % generell nicht, wenn Leute im Fitnessstudio Selfies machen, während 23 % es als störend empfinden, Fitness-Influencer im Fitnessstudio zu sehen.
Schutz der Privatsphäre und Einfluss der sozialen Medien
In den VAE gibt es bereits Gesetze zum Schutz der Privatsphäre. Laut Artikel 44 des Cyber-Gesetzes ist das Aufnehmen von Personen ohne deren Erlaubnis in öffentlichen oder privaten Räumen verboten und kann zu Strafen führen. Ein regelmäßiger Fitnessstudiobesucher äußerte, dass er die Fitnessreisen anderer in sozialen Medien zwar inspirierend findet, die Verbreitung der Influencer-Kultur jedoch bedenklich werden kann.
„Welche Art von Gesellschaft bauen wir auf, wenn das Hauptziel darin besteht, gesehen zu werden, und nicht wir selbst zu sein? Gibt es noch etwas, das wir rein aus Freude und persönlichem Wachstum tun, ohne an ein Publikum zu denken?“ – fragte ein regelmäßiger Fitnessstudiobesucher.
Grundlagen der Fitnessstudio-Etikette
Zur Fitnessstudio-Etikette gehört nicht nur die korrekte Nutzung der Geräte, sondern auch die Berücksichtigung der Bedürfnisse und des Komforts anderer. Ein Personal Trainer erklärte, dass er oft Menschen begegnet, die Selfies machen oder im Fitnessstudio filmen. Laut dem Trainer möchte nicht jeder im Hintergrund von jemand anderem Video erscheinen, weshalb sie ein Verbot solcher Aufnahmen unterstützen würden.
Aus der Perspektive der Fitnessstudio-Etikette ist es wichtig, andere um Erlaubnis zu bitten, bevor man Aufnahmen macht. Ein positives Beispiel wurde erwähnt, als ein Mädchen, das sich beim Training filmte, höflich den neben ihr trainierenden Mann fragte, ob er etwas dagegen habe, im Video zu sein. Wäre der Mann unwohl dabei gewesen, hätte das Mädchen bereitwillig die Aufnahme gestoppt. Diese Höflichkeit und dieser Respekt vor anderen wären der ideale Ansatz.
Die positiven Effekte der sozialen Medien
Obwohl das Aufnehmen von Videos oft ablenkend sein kann, kann das Teilen von Fitnessinhalten in sozialen Medien auch positive Effekte haben. Ein Personal Trainer erwähnte, dass er manchmal seinen Status vor oder nach dem Training in sozialen Medien teilt und einmal ein Follower sagte, dass es ihn inspiriert habe, seine eigene Fitnessreise zu beginnen. „Es gibt also etwas Positives, andere zu motivieren oder irgendeine Form von Disziplin zu fördern“, sagte er.
Respekt für gemeinsame Räume
Ein weiterer regelmäßiger Fitnessstudiobesucher drückte seine Unterstützung für ein Verbot von Aufnahmen im Fitnessstudio aus. Sie begegnen oft Fitness-Influencern im Fitnessstudio, was sie unangenehm finden, da sie befürchten, ungewollt im Hintergrund eines Social-Media-Posts zu landen. Für sie bedeutet Fitnessstudio-Etikette, andere nicht daran zu hindern, die Geräte zu nutzen, und sicherzustellen, dass der Bereich vor Aufnahmen frei von anderen Personen ist. Zudem ist es wichtig, den Bereich so sauber zu hinterlassen, wie er vorgefunden wurde.
Zusammenfassung
Der Einfluss von sozialen Medien und der Influencer-Kultur ist in Fitnessstudios zunehmend spürbar. Obwohl das Teilen von Fitnessinhalten inspirierend sein kann, sollte der Respekt vor anderen und die grundlegenden Regeln der Fitnessstudio-Etikette nicht vergessen werden. Das Verbot von Aufnahmen und Selfies dient nicht nur dem Schutz der Privatsphäre, sondern stellt auch sicher, dass das Fitnessstudio ein Ort für Training und persönliches Wachstum bleibt, an dem sich alle wohlfühlen können.