Schulstart und Verkehrschaos in den Emiraten

Schulstart-Chaos: Doppelte Fahrtzeiten in den VAE
Mit dem nahenden Beginn des neuen Schuljahres in den Vereinigten Arabischen Emiraten sind erhebliche Veränderungen im Transportwesen des Landes zu beobachten. In den letzten Wochen zeigt der spürbare Anstieg des Autoverkehrs, insbesondere auf den Hauptverkehrsstraßen von Dubai, Sharjah und Abu Dhabi, die Vorbereitungen auf die Wiedereröffnung der Schulen an. Anwohner kehren aus dem Sommerurlaub zurück und der Dubai International Airport (DXB) erwartet eine Rekordzahl an Passagieren. Diese saisonale Rückkehr ist bereits im städtischen Verkehr spürbar - und dies ist erst der Anfang.
Rekordverkehr am Dubai Airport
DXB bereitet sich darauf vor, zwischen dem 13. und 25. August mehr als 3,6 Millionen Passagiere willkommen zu heißen. Dies entspricht etwa 280.000 Passagieren täglich, eine gewaltige Zahl selbst für einen der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt. All dies folgt einem rekordbrechenden ersten Halbjahr 2025: 46 Millionen Passagiere passierten den Dubai Airport, während die Stadt 9,88 Millionen internationale Besucher für Übernachtungen beherbergte - ein Anstieg von 6 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Dieses Wachstum ist nicht nur im Tourismus, sondern auch im Transportwesen sichtbar. Während des Sommers verließen viele Anwohner das Land, was den Verkehr deutlich entspannte. Doch nun, da die Familien zurückkehren und die Vorbereitungen für das Schuljahr begonnen haben, sind die Straßen wieder überfüllt.
Doppelte Fahrtzeiten
Viele Anwohner haben festgestellt, dass ihre tägliche Pendelzeit um 15 bis 25 Minuten zugenommen hat, was über zwei zusätzliche Stunden Fahrzeit pro Woche bedeuten könnte. Auf den Hauptstrecken zwischen Sharjah-Dubai und Abu Dhabi-Dubai wird während der morgendlichen und nachmittäglichen Stoßzeiten mit mehr als einer Stunde längerer Reisezeit gerechnet.
Ein Pendler aus Sharjah schätzt, dass sich der Arbeitsweg in den kommenden Wochen um mindestens eine Stunde verlängern wird. Der Abschnitt Sharjah-Dubai ist notorisch problematisch zu Stoßzeiten, aber die aktuelle Situation stellt eine noch größere Herausforderung dar als sonst.
Umgestaltung der Zeitpläne zur Vermeidung von Staus
Aufgrund des erhöhten Verkehrs versuchen viele, sich an die neue Situation anzupassen. Viele verlegen ihre Abfahrtszeiten vor oder nach hinten, um die schlimmsten Staus zu vermeiden. Einige suchen bewusst nach Aktivitäten entlang des Weges - wie Einkaufen - um lange Zeiten im Auto zu vermeiden.
Basierend auf Erfahrungen kann eine Änderung der Abfahrtszeit um einige Stunden einen spürbaren Unterschied machen. Ein Anwohner in Dubai berichtete, dass er durch das spätere Verlassen zur Arbeit die schlimmsten Verkehrsstrecken umgehen konnte. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch erheblich den Stress.
Undiszipliniertes Fahren erhöht Unfallrisiken
Leider bedeutet der erhöhte Verkehr nicht nur längere Fahrzeiten. Erfahrungen zeigen, dass es viele unaufmerksame, hastige oder rücksichtlose Fahrer gibt, die die Situation weiter verschärfen. Plötzliche Spurwechsel, das Ignorieren von Sicherheitsabständen und Geschwindigkeitsüberschreitungen sind üblich, was nicht nur gefährlich ist, sondern auch erheblich zu Staus und kleineren Unfällen beiträgt.
In einigen Abschnitten treten täglich kleinere Kollisionen auf, die zwar nicht schwerwiegend, aber den Verkehr weiter verlangsamen. Abgesehen von den durch Unfälle verursachten Störungen hat die schiere Anzahl der Autos ein Ausmaß erreicht, das an sich schon Staus erzeugt.
Die Rolle der Eltern bei der Verkehrszunahme
Ein weiterer wesentlicher Faktor für das Verkehrschaos ist das Hin und Her rund um die Wiedereröffnung der Schulen. Neben Schulbussen entscheiden sich immer mehr Eltern dazu, ihre Kinder zur Schule zu fahren, was die Anzahl der Fahrzeuge auf den Straßen weiter erhöht. Viele wählen diese Lösung aus Sicherheits- oder Bequemlichkeitsgründen, insbesondere in den ersten Wochen des Schuljahres, wenn nicht alle Dienste voll funktionsfähig sind.
In den VAE beginnen die Schulanfänge in der Regel Anfang September, aber internationale Schulen öffnen zu unterschiedlichen Zeiten, was die Situation weiter verkompliziert. Selbst Ende August ist ein deutlicher Anstieg des morgendlichen Verkehrs zu beobachten, wobei sich erhebliche Staus um Bildungseinrichtungen bilden.
Was können Fahrer tun?
Angesichts der aktuellen Lage lohnt es sich, einige Tipps zu beachten:
Früher oder später starten, wenn möglich - das Vermeiden von Stoßzeiten kann die Reisezeit erheblich verkürzen.
Navigations-Apps verwenden, die Echtzeit-Verkehrsinformationen bieten.
Plötzliche Spurwechsel vermeiden und Geschwindigkeitsbeschränkungen beachten - sicheres Fahren liegt im Interesse aller.
Fahrgemeinschaften organisieren, wenn man mit Kollegen oder Schul-Eltern unterwegs ist.
Öffentliche Verkehrsmittel nutzen, wo möglich - besonders Dubais Metro und Tram bieten zuverlässige und schnelle Alternativen.
Zusammenfassung
Das Verkehrsnetz der VAE ist in dieser Jahreszeit stets stärker ausgelastet, aber der gleichzeitige Schulbeginn und die Sommer-Rückkehr 2025 belasten die Straßen noch stärker. Weitere Verkehrszunahmen werden in den kommenden Wochen erwartet, daher sollten sich die Fahrer geduldig und flexibel an die veränderten Umstände anpassen. Bewusste Planung und verantwortungsvolles Fahren sind der Schlüssel, um diese Zeit sicher und mit minimalem Stress zu überstehen.
(Quelle des Artikels: Erklärung des Dubai International Airport (DXB).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.