Schlafmangel in den VAE: Ein unterschätztes Risiko

Schlaf als Luxus: Bewohner der VAE kämpfen mit Schlafroutinen und Gesundheitsrisiken
Wir unterschätzen oft die Bedeutung des Schlafs, obwohl er eine der wichtigsten Säulen unserer Gesundheit ist. Forschungen, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) durchgeführt wurden, zeigen, dass für die Mehrheit der Einwohner Schlaf immer mehr zu einem Luxus wird, der schwer in ihren Alltag zu integrieren ist. Experten warnen davor, dass ein Mangel an Schlafroutine zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.
Warum ist es so schwierig, in den VAE eine Schlafroutine zu etablieren?
Viele Bewohner der VAE arbeiten in stressigen Umgebungen, in denen lange Arbeitszeiten, ständige Erreichbarkeit und intensiver Wettbewerb es herausfordernd machen, Schlaf zu priorisieren. Auch das Nachtleben und die Unterhaltungsmöglichkeiten bis spät in die Nacht tragen zu einem Mangel an regelmäßigen Schlafroutinen bei vielen bei.
Ein Bewohner von Dubai sagt: "Mein Berufsleben ist so unberechenbar, dass es manchmal unmöglich ist, rechtzeitig ins Bett zu gehen. Selbst wenn ich versuche zu schlafen, kreisen meine Gedanken ständig um meine Aufgaben."
Die Gefahren des Mangels an regelmäßigen Schlafgewohnheiten
Eine umfassende Studie zeigt, dass diejenigen, die keine regelmäßigen Schlaf- und Aufwachzeiten einhalten, bis zu 26% höheres Risiko haben, Herzinfarkte, Herzversagen oder Schlaganfälle zu erleiden. Dieses Risiko gilt sogar für diejenigen, die ansonsten ausreichend Schlaf bekommen, also 7-9 Stunden.
Die Neuheit der Forschung liegt darin, dass sie nicht nur die Quantität des Schlafs betont, sondern auch die Regelmäßigkeit der Zeiten. Extreme Abweichungen in den Schlafzeiten stören die innere Uhr des Körpers (circadianer Rhythmus), was zu ernsthaften langfristigen Gesundheitsproblemen führen kann.
Die Verbindung zwischen Schlaf und Wohlbefinden
Medizinische Experten in den VAE heben hervor, dass Schlaf nicht nur zur Erholung dient, sondern eine entscheidende Rolle für die Aufrechterhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit spielt. Frühere Studien haben bestätigt, dass 7-9 Stunden Schlaf täglich die optimale Dauer sind und folgendes fördern:
- Stärkung des Immunsystems
- Senkung der Stresslevel
- Verbesserung der mentalen Konzentration und des Gedächtnisses
- Sicherstellung der richtigen Stoffwechselfunktion
Laut einem Arzt sind "die Qualität und der Zeitpunkt des Schlafs genauso wichtig wie Ernährung und regelmäßige Bewegung. Wenn Menschen es nicht ernst nehmen, kann das zu langfristigen Effekten führen, die schwer umzukehren sind."
Wie können sich die Bewohner der VAE selbst helfen?
Ärzte empfehlen mehrere einfache Schritte, die die Schlafgewohnheiten verbessern können:
1. Setzen Sie eine feste Schlafens- und Aufwachzeit: Auch an Wochenenden wird geraten, zur gleichen Zeit zu schlafen und aufzuwachen.
2. Minimieren Sie die Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen: Das blaue Licht von Handys und anderen digitalen Geräten kann den Schlaf stören.
3. Vermeiden Sie Koffein und schwere Mahlzeiten am Abend: Diese können den Körper anregen und das Schlafen erschweren.
4. Schaffen Sie eine ruhige Schlafumgebung: Ein abgedunkeltes und leises Zimmer kann helfen, tiefer zu schlafen.
Notwendige gesellschaftliche Veränderungen
Die Regierung der VAE setzt sich bereits für die Förderung eines gesunden Lebensstils ein, und Initiativen zur Verbesserung der Work-Life-Balance, wie flexible Arbeitszeiten oder die Möglichkeit zur Fernarbeit, können sich positiv auf die Schlafgewohnheiten auswirken. Bildungs- und Arbeitsplatzkampagnen können das Bewusstsein für die Bedeutung des Schlafs schärfen.
Zusammenfassung
Schlaf scheint in einer dynamischen und beschäftigten Gesellschaft wie den VAE tatsächlich ein Luxus zu sein. Allerdings machen Forschung und medizinische Warnungen klar, dass regelmäßiger Schlaf nicht nur das individuelle Wohlbefinden verbessert, sondern auch eine grundlegende Bedingung für die langfristige Gesundheit ist. Zusammenarbeit zwischen Individuen und Gesellschaft ist notwendig, damit Schlaf wieder zu einer Priorität im täglichen Leben wird.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.