Scheidung per WhatsApp: Rechtliche Klarheit in den VAE

WhatsApp-Scheidung in den VAE – Was sagt das Gesetz?
Die moderne Gesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate wirft zunehmend rechtliche Fragen im Zeitalter der digitalen Kommunikation auf. Eine der sensibelsten und gängigsten Fragen ist, ob eine Scheidung gültig sein kann, wenn sie von einer Partei beispielsweise über eine WhatsApp-Nachricht oder Sprachnachricht kommuniziert wird. Die Antwort ist nicht so einfach, wie es zunächst erscheint – das Rechtssystem der VAE regelt die Auflösung der Ehe im Detail, einschließlich Online- oder Fernformen.
Scheidung in den VAE: Was gilt als gültig?
Laut dem Personalstatutsgesetz der VAE ist die Scheidung die Auflösung des Ehevertrags, die nach dem Willen des Ehemanns durch Ausdrücke durchgeführt wird, die eindeutig oder absichtlich auf Scheidung hinweisen. Nach Artikel 53 kann die Scheidung erfolgen:
Explizit: Wenn der Ehemann das Wort „Scheidung“ oder eine Variante davon verwendet.
Implizit: Bei Verwendung eines Ausdrucks, der Scheidung bedeuten kann, aber nur zählt, wenn es mit klarer Absicht gesagt wird.
Kann sie über WhatsApp ausgesprochen werden?
Laut Artikel 54 kann die Scheidung mündlich oder schriftlich durch jedes Mittel ausgesprochen werden – theoretisch könnte also eine WhatsApp-Sprachnachricht oder -Nachricht akzeptabel sein. Sollte der Ehemann nicht sprechen oder schreiben können, kann er seine Absicht zur Scheidung durch eine verständliche Geste ausdrücken.
Es ist jedoch wichtig, die Scheidung vor Gericht zu dokumentieren – innerhalb eines Maximums von 15 Tagen, wie in Artikel 58 vorgeschrieben. Ein Versäumnis dessen macht die Scheidung nicht ungültig, aber die Ehefrau kann dann eine Klage einreichen, um die Tatsache der Scheidung offiziell anerkennen zu lassen.
Was, wenn der Ehepartner im Ausland wohnt?
Wenn der Ehemann nicht mehr in den VAE wohnt, kann die Ehefrau dennoch rechtliche Schritte im Land einleiten. Die Gesetze der VAE (Personalstatutsgesetz Artikel 4, Absatz 2 und Zivilprozessgesetz Artikel 20, Absatz 4) erlauben einer Ehefrau, die in den VAE wohnt, ein Verfahren vor Gericht einzuleiten, auch wenn der Ehemann nicht mehr im Land wohnt – insbesondere dann, wenn er zuvor dort gelebt, gearbeitet oder seine Frau dort verlassen hat.
Anerkennung ausländischer Dokumente in den VAE
Findet die Scheidung im Heimatland des Ehemanns statt, muss sie durch ein beglaubigtes Dokument gestützt werden, das:
1. Offiziell vor einem Notar im Heimatland des Ehemanns erstellt wurde.
2. Bei der VAE-Botschaft dort beglaubigt wurde.
3. Übersetzt und vom Justizministerium der VAE beglaubigt wurde.
Danach kann es als gültiges Scheidungsdokument in den VAE akzeptiert werden – vorausgesetzt, dass das Dokument nicht gegen die öffentliche Ordnung oder die moralischen Grundsätze des Landes verstößt.
Was können Personen in einer ähnlichen Situation tun?
Wenn jemand eine Scheidung durch eine WhatsApp-Sprachnachricht oder -Nachricht erhält und mit deren Inhalt einverstanden ist:
Bitten Sie den Ehemann, eine offizielle Scheidungserklärung vor einem Notar abzugeben.
Beginnen Sie mit dem Prozess der Beglaubigung des Dokuments.
Wenden Sie sich an ein Personalstatusgericht oder ziehen Sie einen Anwalt in den VAE zu Rate.
Zusammenfassung
Der Fortschritt der Technologie hat neue Horizonte im Bereich der Ehe eröffnet. Die Gesetze der VAE sind hinsichtlich bestimmter digitaler Formate flexibel, halten jedoch strikt an rechtlichen Verfahren fest, um sicherzustellen, dass die Interessen aller beteiligten Parteien angemessen geschützt werden. Eine Scheidung über WhatsApp ist möglich – aber nur dann gültig, wenn sie den rechtlichen Anforderungen der VAE entspricht und ordnungsgemäß dokumentiert wird.
(Die Quelle des Artikels ist Artikel 54(1) des Personalstatutsgesetzes der VAE.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.