Reise nach Dubai: Geld und Zahlungsstrategien

Was man nach Dubai mitbringen sollte: Bargeld, Karte und Tipps zum Währungstausch
Bei der Planung einer Reise nach Dubai stellt sich eine der häufigsten Fragen: Welche Zahlungsart sollte man mitbringen? Bargeld, Bankkarte, Währung - vielleicht Euro oder US-Dollar? Die Vereinigten Arabischen Emirate verfügen über ein modernes Finanzsystem, dennoch gibt es Aspekte zu berücksichtigen, um Unannehmlichkeiten und unnötige Kosten während der Reise zu vermeiden.
Offizielle Währung: Emiratische Dirham
Die offizielle Währung, die im täglichen Leben in Dubai verwendet wird, ist der Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate, abgekürzt AED. Überall, ob in Restaurants, Taxis, Einkaufszentren oder Märkten, werden die Preise in Dirham angezeigt. Der Dirham hat einen stabilen Wert und ist an den US-Dollar gekoppelt, wobei 1 USD schon lange etwa 3,67 AED entspricht. Dies impliziert, dass der Wechselkurs relativ vorhersehbar ist, dennoch kann es einen Unterschied machen, wo und wie man Geld wechselt.
Bargeld: Notwendig, aber nur in begrenzten Beträgen
Obwohl Kartenzahlungen in Dubai äußerst verbreitet sind, ist es ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben. Dirhams könnten in den folgenden Situationen benötigt werden:
- Kleinere lokale Märkte (z. B. Deira Gold Souk, Karak-Tee-Verkäufer),
- Trinkgelder,
- Taxifahrer, insbesondere bei der Bestellung eines Autos über inoffizielle Apps,
- Parkuhren (obwohl die meisten nun digital sind),
- Kleine Imbisse, Cafés, Straßenverkäufer.
Im Allgemeinen reicht es aus, genug für die ersten Tage zu wechseln, etwa 300-500 Dirham, und bei Bedarf mehr von einem Geldautomaten abzuheben. Ein Währungswechsel ist am Flughafen möglich, aber die Kurse sind weniger günstig. Es ist ratsam, genug vor der Abreise zu Hause zu beschaffen, um die ersten Tage abzudecken.
Verwendung von Bankkarten: Schnell, sicher, beliebt
In Dubai sind Kartenzahlungen weit verbreitet. Die meisten Geschäfte, Restaurants, Hotels, Metroautomaten, Museen und Taxidienste akzeptieren internationale Karten, sei es Visa, MasterCard oder sogar American Express. Kontaktloses Bezahlen ist auch üblich und ermöglicht Zahlungen über NFC oder Smartphone-Wallets (Apple Pay, Google Pay).
Vor der Abreise ist wichtig zu überprüfen:
- Ob Ihre Karte für internationale Transaktionen geeignet und für die Nutzung im Nahen Osten zugelassen ist,
- Welche Währungsumrechnungsgebühren von Ihrer Bank erhoben werden,
- Die Kosten für die Nutzung eines internationalen Geldautomaten, falls Sie Bargeld benötigen.
Oft ist das Bezahlen mit Karte bequemer und günstiger als ständiges Währungswechseln.
Währung: Euro oder Dollar?
Viele entscheiden sich dafür, Bargeld in Euro oder US-Dollar mitzubringen und es dann in Dirham zu tauschen. Dies ist eine umsetzbare Lösung, aber beachten Sie:
- US-Dollar werden zu besseren Kursen getauscht, da der Dirham daran gekoppelt ist. Falls Sie wählen müssen, ist es ratsam, Dollar mitzunehmen.
- Euro sind ebenfalls tauschbar, aber ihre Kurse sind volatiler und manchmal weniger günstig in bestimmten Wechselstuben.
- Wechselstuben erheben in der Regel keine zusätzlichen Gebühren, aber die Kurse können variieren - daher lohnt es sich, mehrere Orte zu überprüfen oder einen seriösen (z.B. Al Ansari Exchange, UAE Exchange, Travelex) zu finden.
Währungsumtausch lokal: Flughafen, Einkaufszentren, Stadtzentrum
Praktisch alle großen Einkaufszentren in Dubai haben eine Wechselstube. Die besten Kurse findet man normalerweise in den Stadtbüros, während Wechselstuben am Flughafen und in Hotels tendenziell teurer sind. Achten Sie auf die angezeigten "Kauf"- und "Verkauf"-Kurse und bitten Sie um den genauen Betrag vor dem Tauschen.
Verwendung von Geldautomaten: Eine flexible Lösung
Geldautomaten sind in Dubai allgegenwärtig, sei es an U-Bahnhöfen, in Einkaufszentren oder Tankstellen. Abhebungen erfolgen in Dirham, aber Ihre Bank wendet ihren Wechselkurs und alle damit verbundenen Gebühren an. Daher ist es ratsam, eine Karte zu verwenden, die niedrige oder keine ausländischen Gebühren bietet.
Kartenbasierte Bargeldabhebungen sind bequem und sicher und helfen, die mit dem Währungstausch verbundenen Wechselkursrisiken zu vermeiden.
Revolut, Wise und andere Fintech-Lösungen
In den letzten Jahren haben immer mehr Reisende digitale Lösungen wie Revolut, Wise oder ähnliche Smartphone-Apps genutzt. Ihre Vorteile umfassen:
- Wettbewerbsfähige Wechselkurse,
- Geringe oder keine Transaktionsgebühren,
- Einfache Online-Zahlung oder Bargeldabhebung am Geldautomaten.
In Dubai funktionieren diese Karten genauso wie traditionelle Bankkarten.
Bargeld bei der Einreise deklarieren
Es ist wichtig zu wissen, dass wenn Sie 50.000 AED oder mehr ins Land bringen (oder den entsprechenden Betrag in anderen Währungen), Sie dies den Zollbehörden melden müssen. Diese Regel gilt nicht nur für Bargeld, sondern auch für Schecks, Reiseschecks und Edelmetalle. Die meisten Reisenden bleiben natürlich weit unter dieser Grenze, aber es ist gut, darüber informiert zu sein.
Zusammenfassung
Bei einer Reise nach Dubai ist es am besten, eine Bankkarte zu verwenden, idealerweise kombiniert mit etwas Dirham-Bargeld für kleinere Ausgaben. Wenn man Währung mitbringt, sind US-Dollar am praktischsten, obwohl Euro auch funktionieren. Der Währungstausch wird am besten in der Stadt gehandhabt, da die Kurse dort wettbewerbsfähig sind. Moderne digitale Finanzlösungen wie Revolut können auch bei einer komfortablen und kostengünstigen Reise helfen.
Bei der Reiseplanung geht es nicht nur um Kleidung und Aktivitäten, sondern auch darum, wie wir unsere Finanzen verwalten – und Dubai bietet in dieser Hinsicht elegante, sichere und bequeme Lösungen.
(Der Beitrag basiert auf geteilten Erfahrungen und Geschichten von Lesern.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


