Raserei in Dubai: Hohe Strafen und Warnungen

Rasen in Dubai: Hohe Bußgelder und Polizeiwarnungen
Die neueste Warnung der Polizei von Dubai lenkt erneut Aufmerksamkeit auf die Gefahren des Rasens auf den Straßen. Obwohl viele glauben, dass die linke Spur auf Autobahnen automatisch schnelleres Fahren ermöglicht, bedeutet dies nicht, dass sie die gesetzlichen Geschwindigkeitsbeschränkungen überschreiten dürfen. Die Behörden haben eine klare Botschaft gesendet: Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nicht nur illegal, sondern auch lebensgefährlich.
Warum ist Rasen besonders gefährlich?
Mit zunehmender Geschwindigkeit sinkt nicht nur die Reaktionszeit, sondern auch die Schwere von Unfällen steigt dramatisch. Videoaufzeichnungen, die von der Polizei in Dubai veröffentlicht wurden, zeigen deutlich, wie schnell ein rücksichtsloses Manöver zur Tragödie werden kann. Die Aufnahmen zeigen Szenen, in denen Fahrzeuge auf der linken Spur rasen – oft weit über der Geschwindigkeitsbegrenzung – und andere Verkehrsteilnehmer ignorieren.
Die Behörden erinnern auch daran, dass das Teilen der Straßen eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Ein momentanes Nachlassen der Aufmerksamkeit oder eine unüberlegte Beschleunigung können Leben kosten. Es ist kein Zufall, dass die Polizei von Dubai häufig die Phrase kommuniziert: „Eine Sekunde der Unachtsamkeit kann Leben kosten.“
Der Mythos der linken Spur
Viele leben in dem Irrglauben, dass es auf der linken Spur keine Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt oder dass dort „alles erlaubt“ ist, aber die Vorschriften besagen eindeutig: Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten für jede Spur. Obwohl die linke Spur für schnellere Fahrzeuge reserviert ist, sind die Fahrer nicht von der Einhaltung der Regeln befreit. Verkehrspolizisten betonen, dass Regeln für alles und jeden gelten, unabhängig von der Spur, die sie befahren.
Welche Bußgelder können Raser erwarten?
In Dubai können Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen bis zu 2.000 Dirham betragen, zusammen mit der Möglichkeit, 12 schwarze Punkte auf den Führerschein zu erhalten. Diese schwarzen Punkte können schwerwiegende Folgen haben, wie temporäre Fahrverbote oder die vorübergehende Beschlagnahmung des Fahrzeugs.
Noch gefährlicher sind vorsätzliche und extrem ungesetzliche Fahrverhalten – wie Straßenrennen, plötzliche Spurwechsel oder die Missachtung von Bremswegen – die unter die Kategorie „rücksichtsloses Fahren“ fallen. In solchen Fällen können die Bußgelder in Abu Dhabi und Dubai bis zu 50.000 Dirham betragen und in Ras Al Khaimah bis zu 20.000 Dirham, zusammen mit einer dreimonatigen Fahrzeugbeschlagnahmung.
Wenn Bußgelder nicht bezahlt werden und das beschlagnahmte Fahrzeug nicht innerhalb von drei Monaten abgeholt wird, können die Behörden es versteigern.
Die Rolle der Gemeinschaft in der Verkehrssicherheit
Die Polizei von Dubai legt großen Wert darauf, die Öffentlichkeit in die Verbesserung der Verkehrssicherheit einzubinden. Ein Werkzeug dafür ist der Service „Police Eye“ in der Dubai Police App, durch den Bewohner schnell Regelbrecher, gefährliche Fahrzeuge oder Verkehrsvergehen melden können.
Dieses digitale Werkzeug bietet eine Möglichkeit für die gemeinschaftliche Verantwortung, sodass jeder dazu beitragen kann, ein sichereres Verkehrsumfeld zu schaffen. Die Behörden betonen, dass ihr Ziel nicht die Bestrafung, sondern Prävention und Bewusstsein ist.
Worauf sollten Fahrer achten?
Einer der wichtigsten Ratschläge ist, dass jeder sich an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen halten sollte – unabhängig davon, wie eilig sie es haben oder wie leer die Straße erscheint. Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder sind keine Vorschläge, sondern zwingende Vorschriften. Darüber hinaus sollten Fahrer aufmerksam auf ihre Umgebung sein, einen angemessenen Abstand halten und auf die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt verzichten.
Dubais Verkehrsregeln legen die Strafen für verschiedene Vergehen genau fest, daher lohnt es sich, diese regelmäßig zu überprüfen, insbesondere für neu angekommene Einwohner in den VAE oder mit frischen Führerscheinen.
Fazit
Die Warnung der Polizei von Dubai richtet sich nicht nur auf finanzielle Sanktionen, sondern vermittelt eine tiefere Botschaft: Jede Verkehrsentscheidung betrifft andere. Rasen ist nicht nur ein Verstoß gegen die Regeln, sondern eine potenzielle Gefahr. Das Ziel der Behörden ist nicht die Sanktionierung, sondern die Schaffung einer Verkehrskultur, in der verantwortungsvolles Fahren zur Norm wird.
Verkehr bedeutet nicht nur die Bewegung von Fahrzeugen, sondern auch Menschen, Leben und Sicherheit. Daher ist es entscheidend, dass jeder bewusst und diszipliniert am Verkehr teilnimmt – sei es als Ortsansässiger, Tourist oder neu angekommener Einwohner.
(Quelle des Artikels: Erklärung der Polizei von Dubai.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.