Ras Al Khaimah: 100 km neue Wanderwege

Ras Al Khaimah bekommt ein neues Gesicht: 100 km Wander- und Radwege in den Bergen gebaut
Ras Al Khaimah, im nördlichen Teil der Vereinigten Arabischen Emirate gelegen, hat in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit mit seinen Entwicklungen auf nachhaltigen Tourismus und einen aktiven Lebensstil lenken können. Das Emirat hat nun einen weiteren bedeutenden Meilenstein erreicht: In den nächsten fünf Jahren wird ein 100 Kilometer langes Netz von Wander- und Radwegen in den Bergregionen aufgebaut, um den aktiven Tourismus zu fördern und die Schönheit der natürlichen Landschaft zu präsentieren.
Aktiver Tourismus im Mittelpunkt
Das Projekt zielt darauf ab, Ras Al Khaimah zu einem führenden Ziel für Wander- und Sporttourismus in der Region zu machen. Die Berge, insbesondere der Jebel Jais, der höchste Punkt in den VAE, sind bereits beliebte Ziele für Wanderer und Abenteurer. Das geplante 100-Kilometer-Netz wird jedoch die Naturerkundung auf eine viel organisiertere, sichere und nachhaltige Weise zugänglich machen – sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer.
Die Entwicklung bietet nicht nur neue Möglichkeiten für gesundheitsbewusste Bewohner und Touristen, sondern stärkt auch das grüne Image des Emirats. Die Wege sind so gestaltet, dass sie nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben und den Besuchern das bestmögliche Erlebnis bieten.
Die Fusion von Marjan und RAKHH: Eine neue Ära beginnt
Die Entwicklungen werden von der Marjan-Gesellschaft geleitet, die eine strategische Fusion mit RAK Hospitality Holding angekündigt hat. Diese neue, vereinte Organisation wird das Spektrum an Immobilienentwicklung, Gastfreundschaft und Lifestyle-Erlebnissen weiter ausbauen, alles mit einem gemeinsamen Ziel: Ras Al Khaimah in ein lebenswerteres, intelligenteres und tourismusorientiertes Emirat zu verwandeln.
Laut den Ankündigungen ist der Zweck der Fusion nicht nur die Koordination infrastruktureller Entwicklungen, sondern auch die Schaffung neuer Arbeitsplätze, die Diversifizierung der Wirtschaft des Emirats und die Förderung der Talente der jungen Menschen der Emirate. Das Projekt steht im Einklang mit der RAK Vision 2030-Strategie, die darauf abzielt, jährlich 3,5 Millionen Besucher in das Emirat zu ziehen.
Neue Masterpläne, neue Chancen
Die Pläne von Marjan gehen über Wander- und Radwege hinaus. Das Unternehmen hat mehrere groß angelegte Projekte angekündigt, die auf die vollständige Transformation von Ras Al Khaimah abzielen. Dazu gehören die Al Marjan Island, RAK Central, der Marjan Beach und der neu eingeführte Jebel Jais Masterplan.
Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung des Wynn Al Marjan Island Integrated Resort, das eine der bekanntesten internationalen Hotelketten in das Emirat bringt. Das Ziel ist es, ein modernes, lebenswertes Viertel zu schaffen, das intelligente Stadttechnologien, nachhaltige Entwicklung und Tourismus kombiniert.
Marjan Beach: Neue Wohngegend, neue Gästekapazität
Das Marjan Beach Projekt ist eines der ehrgeizigsten Vorhaben für die nahe Zukunft. Die 85 Millionen Quadratfuß große Entwicklung wird 22.000 Wohneinheiten, 12.000 Hotelzimmer und eine Bevölkerung von 74.000 Menschen beherbergen und über eine Infrastruktur verfügen, die zusätzlich 32.000 Arbeiter und bis zu 180.000 jährliche Besucher bedienen kann.
Entlang des 3 Kilometer langen Strandes werden acht separate Wohngegenden mit insgesamt 6,5 Millionen Quadratfuß Grünfläche gebaut. Das Projekt dient nicht nur Wohnzwecken, sondern bietet auch integrierte Dienstleistungen – wie Gesundheitseinrichtungen, Schulen und Freizeitzentren – und trägt so zur Verwirklichung des Konzepts der "lebenswerten Stadt" bei.
Tourismus, Wirtschaft, Lebensqualität
Das Ziel der neuen Entwicklungen ist es, dass Ras Al Khaimah langfristig wettbewerbsfähig gegenüber anderen Emiraten in der Region bleibt. Während Dubai als Zentrum für Luxus und Innovation bekannt ist, bietet Ras Al Khaimah eine Alternative, indem es auf Natur, Ruhe und einen aktiven Lebensstil setzt.
Die Wander- und Radwege, neuen Wohn- und Gastfreundschaftseinheiten sowie der Event-Tourismus (mit über 20.000 jährlich erwarteten Festivalteilnehmern) tragen alle zur wirtschaftlichen Diversifizierung des Emirats bei. Das Ziel ist, dass der Tourismus nicht nur saisonale Einnahmen bringt, sondern zu einem langfristigen, stabilen wirtschaftlichen Pfeiler wird.
Die Zukunft beginnt in Ras Al Khaimah
Die Entwicklungen, die von Marjan und seinen Partnern initiiert wurden, passen perfekt zur langfristigen Strategie der VAE, bei der Nachhaltigkeit, Innovation und wirtschaftliche Entwicklung Vorrang haben. Die 100 Kilometer an Wander- und Radwegen, die in den Bergen von Ras Al Khaimah geschaffen werden, fördern nicht nur die körperliche Aktivität, sondern bieten den Besuchern auch die Möglichkeit, die Naturschätze des Emirats aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
So wird die Zukunft nicht nur in den Städten, sondern auch in den Bergen gebaut – und Ras Al Khaimah kann zu einem der spannendsten Schlüsselakteure in dieser Zukunft werden.
(Der Artikel basiert auf einer Ankündigung der Führung von Ras Al Khaimah.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.