Ramadan-Angebote: 50% Rabatt in VAE-Supermärkten

Ramadan-Rabatte in den VAE: 10.000 Produkte mit 50 % Rabatt in Supermärkten
Der heilige Monat Ramadan ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) nicht nur eine Zeit der spirituellen Erneuerung, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für Käufer, Rabatte zu genießen. In diesem Jahr wurden verschiedene Angebote von den Supermärkten des Landes angekündigt, mit Rabatten von bis zu 65 %. Laut dem Ministerium für Wirtschaft haben sich mehr als 644 große Supermärkte diesen Aktionen angeschlossen, und über 10.000 Produkte wurden um 50 % oder mehr reduziert. Einige Genossenschaften bieten während des Monats Rabatte im Wert von bis zu 35 Millionen Dirham an.
Angebote von Lulu Hypermarket und anderen großen Einzelhändlern
Der Lulu Hypermarket, der mehr als 600 Filialen in den Emiraten hat, bietet auf 5.500 Produkte einen Rabatt von 65 %. Eine andere Genossenschaft hat zudem auf über 5.000 Produkte die Preise um 60 % gesenkt. Der Direktor für Verbraucherschutz und kommerzielle Kontrolle betonte, dass in den letzten Monaten eine erhebliche Menge an Lebensmitteln in die Märkte der VAE importiert wurde. Beispielsweise erhält der Obst- und Gemüsemarkt Al Aweer in Dubai täglich 15.000 Tonnen, während Händler in Abu Dhabi mit 6.000 Tonnen Waren versorgt werden.
"Dies zeigt ernsthafte Bemühungen, eine ausreichende Verfügbarkeit von Lebensmittelbeständen auf lokalen Märkten sicherzustellen, insbesondere während Hochzeiten wie Ramadan", sagte er.
Preiskontrolle und Inspektionen
Das Ministerium legt großen Wert darauf, sicherzustellen, dass Supermärkte die Preise für die kürzlich angekündigten neun wesentlichen Produkte nicht erhöhen. Während des Ramadan sind 420 Inspektionsbesuche geplant. Laut den seit Dezember geltenden Vorschriften dürfen Einzelhändler die Preise dieser Produkte nicht ohne vorherige Genehmigung erhöhen. Zu den Produkten gehören Speiseöl, Eier, Milchprodukte, Reis, Zucker, Geflügel, Hülsenfrüchte, Brot und Weizen.
Die Inspektionen beschränken sich nicht nur auf physische Besuche. Das Ministerium überwacht den Markt auch fortlaufend über Online-Plattformen und eine WhatsApp-Gruppe. Es wurde festgestellt, dass sie in elektronischem Kontakt mit den 14 größten Einzelhändlern der VAE stehen, darunter Spinneys, Carrefour, Lulu, Al Safeer, KM und Maya Supermarkt. Diese Geschäfte verkaufen mehr als 80 % der im Land gekauften Produkte. Wenn eine Preisänderung bei diesen wesentlichen Produkten auftritt, schlägt das System sofort Alarm und benachrichtigt das Ministerium und die lokalen Wirtschaftsbehörden.
Verbraucherbeschwerden und schnelle Reaktionen
Das Ministerium ermutigt Verbraucher, Änderungen der Preisschilder oder Qualitätsprobleme zu melden, die nicht den Erwartungen entsprechen. Dies kann über die gebührenfreie Nummer 8001222 oder die Social-Media-Plattformen des Ministeriums erfolgen. Im vergangenen Jahr erhielten sie 1.891 Beschwerden elektronisch, von denen 93 % rechtzeitig gelöst wurden.
"Sie würden erstaunt sein, wie schnell wir auf lokaler und föderaler Ebene zwischen Überwachungs- und Verbraucherschutzbehörden kommunizieren. Jede erhaltene Information wird sofort über WhatsApp an die zuständigen Parteien weitergeleitet. Wir warten nicht auf E-Mails", fügte er hinzu.
Weitere Inspektionen und Marktüberwachung
Das Ministerium arbeitet mit lokalen Verbraucherschutzbehörden zusammen, um weitere Inspektionen durchzuführen. In den ersten zwei Monaten dieses Jahres wurden 768 Inspektionen durchgeführt, während im Jahr 2024 insgesamt 80.249 Überraschungsinspektionen in verschiedenen Geschäften durchgeführt wurden, bei denen 8.388 Verstöße aufgezeichnet wurden. Dazu gehörten gefälschte Teile, die in Autohäusern gefunden wurden.
Zusammenfassung
Ramadan ist nicht nur eine Zeit des Fastens und Betens, sondern bietet auch eine großartige Gelegenheit für Käufer, von Rabatten zu profitieren. Supermärkte und Einzelhändler in den VAE begrüßen Käufer mit großen Rabatten, während das Ministerium durch strenge Inspektionen sicherstellt, dass die Verbraucher nicht mit ungerechtfertigten Preisanstiegen oder Qualitätsproblemen konfrontiert werden. Mit aktiver Verbraucherbeteiligung und schneller Reaktion der Behörden bleiben die Märkte in den VAE auch während des Ramadan stabil und zuverlässig.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.