Ramadan 2025 in den VAE: Regeln beachten

Ramadan 2025 in den Vereinigten Arabischen Emiraten: 5 Regeln zur Einhaltung und Vermeidung von Bußgeldern
Jedes Jahr bieten die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) Millionen von Bewohnern und Besuchern einzigartige Erlebnisse, insbesondere während des Ramadan. Ramadan ist der heiligste Monat für die muslimische Welt und konzentriert sich auf Fasten, Gebet und Wohltätigkeit. Jeder, nicht nur Muslime, sollte sich der Regeln und Verhaltensrichtlinien bewusst sein, die während dieser Zeit gelten.
1. Spenden nur über lizenzierte Plattformen
Während des Ramadan nehmen Wohltätigkeitsaktionen und Spendenaktivitäten erheblich zu. Es ist wichtig, nur über vertrauenswürdige und offiziell lizenzierte Plattformen zu spenden. Die Behörden der VAE warnen die Einwohner davor, unlizenzierte Kampagnen in sozialen Medien zu meiden, die oft unzuverlässig sind.
Es ist verboten, als Einzelperson Spenden von Freunden oder Familie zu sammeln und sie an internationale oder lokale Organisationen weiterzuleiten. Solche Aktivitäten können hohe Bußgelder von 150.000 bis 300.000 Dirham nach sich ziehen.
Wenn Sie helfen möchten, nutzen Sie offizielle Plattformen wie den Roten Halbmond der VAE oder andere zugelassene Organisationen. Spenden können in Form von Geld, Lebensmittelverteilungen oder anderer Unterstützung erfolgen.
2. Individuelle Spendensammlungen sind verboten
Nach den Gesetzen der VAE ist es verboten, ohne Lizenz Spenden zu organisieren oder durchzuführen. Das gilt für Gemeindeveranstaltungen, Online-Kampagnen oder Sammlungen von Nachbarn.
Bußgelder für unlizenzierte Spendensammlungen können von 150.000 bis 300.000 Dirham reichen, und die gesammelten Spenden können beschlagnahmt werden.
Die Unterstützung von Familienmitgliedern oder engen Bekannten ist erlaubt, jedoch nur in begrenztem Umfang und darf nicht mit lizenzierten Organisationen konkurrieren.
3. Kein unregelmäßiges Parken in der Nähe von Moscheen
Während des Ramadan werden die Bereiche um Moscheen oft überfüllt, insbesondere während der Taraweeh-Gebete oder der letzten 10 Tage des Ramadan für Qiyam ul Layl-Gebete. Viele Fahrer parken achtlos, parken doppelt oder lassen Autos auf Gehwegen stehen, was zu Verkehrsproblemen und Störungen führt.
In Abu Dhabi beträgt das Bußgeld für unregelmäßiges Parken 500 Dirham.
Nutzen Sie öffentliche Parkplätze oder den öffentlichen Nahverkehr, um Probleme zu vermeiden. Die Polizei von Dubai erhöht auch ihre Präsenz um Moscheen und ahndet Verstöße streng.
4. Unterstützung von Bettelei vermeiden
Während des Ramadan überwachen die Behörden der VAE das Betteln genau, das in dieser Zeit oft zunimmt. Betteln ist nicht nur illegal, sondern auch häufig mit organisierter Kriminalität verbunden.
Bußgelder für Betteln reichen von 5.000 Dirham bis zu drei Monaten Gefängnis. Wer das Betteln organisiert oder erleichtert, kann mit Bußgeldern von bis zu 500.000 Dirham rechnen.
Wenn Sie helfen möchten, tun Sie dies immer über offizielle Spendenkanäle. Melden Sie verdächtiges Betteln bei den Behörden.
5. Freiwilligenarbeit: Achten Sie auf die Regeln
Freiwilligenarbeit wird während des Ramadan sehr betont, unterliegt jedoch strengen Regeln.
Es ist verboten, ohne Lizenz eine Freiwilligenaktivität zu organisieren oder durchzuführen. Bußgelder für unlizenziertes Handeln reichen von 10.000 bis 100.000 Dirham.
Das Weitergeben vertraulicher Informationen, die während der Freiwilligenarbeit erlangt wurden, kann zu Geldstrafen von bis zu 30.000 Dirham führen.
Bei der Sammlung von Spenden für Freiwilligenarbeit ohne Lizenz kann die Strafe 50.000 Dirham oder mehr betragen.
Verhaltensregeln während des Ramadan
Einwohner und Besucher der VAE müssen die lokale Kultur und die religiösen Gebräuche respektieren. Auch wenn dies nicht immer rechtlich vorgeschrieben ist, ist die Einhaltung der folgenden Verhaltensrichtlinien unerlässlich:
Verhalten Sie sich nicht aggressiv: Geduld und Ruhe sind während des Ramadan besonders wichtig.
Vermeiden Sie laute Musik und Tanzen: Laute Musik oder Tanzen sind an öffentlichen Orten nicht angemessen. Verwenden Sie Kopfhörer für persönliches Hören.
Kleiden Sie sich bescheiden: Vermeiden Sie auffällige oder provokative Kleidung.
Lehnen Sie eine Einladung nicht ab: Wenn Sie zu einem Iftar-Abendessen eingeladen werden, ist es höflich, sie anzunehmen.
Zusammenfassung
In den VAE ist der Ramadan nicht nur ein religiöses Ereignis, sondern auch eine soziale Gelegenheit, bei der alle auf Gesetze und Verhaltensregeln achten sollten. Von Spenden bis hin zu Parkvorschriften ist verantwortungsbewusstes Verhalten in allen Bereichen entscheidend. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie Bußgelder vermeiden und zum Geist des Ramadan und zum Respekt gegenüber der lokalen Gemeinschaft beitragen.