Preisschock in den VAE: Kostenexplosion 2025
Preisschock in den VAE: 6 Kosten, die Bewohner 2025 erwarten
Mit dem Anbruch des Jahres 2025 treten in den Vereinigten Arabischen Emiraten neue Ausgaben und Gebührenerhöhungen in Kraft, die das tägliche Leben und die Haushaltsbudgets der Bewohner beeinflussen. Diese Erhöhungen zielen darauf ab, die öffentlichen Dienste, insbesondere im Bereich Transport und Infrastruktur, zu verbessern. Schauen wir uns an, welche Bereiche signifikante Veränderungen erleben könnten.
1. Parkgebühren in Dubai
Ab März 2025 werden die Parkgebühren erhöht, insbesondere in ‚Premium‘-Zonen, wo das Parken zu Stoßzeiten 6 Dirham pro Stunde kosten wird. Der neue Preistarif lautet:
Premium-Parkplätze
8:00–10:00 / 16:00–20:00 Uhr: 6 Dirham
10:00–16:00 / 20:00–22:00 Uhr: 4 Dirham
Standard-Parkplätze
8:00–22:00 Uhr: 4 Dirham
Parken nachts und sonntags: Kostenlos
Event-Parkzone: 25 Dirham pro Veranstaltung.
Diese Erhöhung soll den Autoverkehr reduzieren und die effiziente Nutzung der Parkplätze verbessern.
2. Neue Salik-Mautgebühren
Ab Januar 2025 führt das Salik-Mautsystem dynamische Preise ein, wobei während der Stoßzeiten 6 Dirham berechnet werden, während die Gebühr während anderer Zeiten 4 Dirham beträgt. Dies ist die erste Mauterhöhung seit der Einführung des Systems im Jahr 2007.
Stoßzeit: 6 Dirham (6:00–10:00 / 16:00–20:00 Uhr)
Nebenzeit: 4 Dirham
Nachtzeit (1:00–6:00 Uhr): Kostenlos.
Die neue Struktur zielt auf eine gleichmäßigere Verkehrsverteilung ab und soll zusätzliche 110 Millionen Dirham an jährlichem Umsatz generieren.
3. Wiedereinführung der Alkoholsteuer
Ab dem 1. Januar 2025 wird in Dubai eine Alkoholsteuer von 30 % wieder eingeführt. Diese wurde zunächst im Jahr 2023 für ein Jahr abgeschafft, und die Steuerbefreiung wurde bis Ende 2024 verlängert. Die Wiedereinführung dieser Steuer könnte die Preisgestaltung von alkoholischen Getränken und die Kosten im Gastgewerbe erheblich beeinflussen.
4. Neue Abwassergebühren
Ab 2025 können Bewohner und Unternehmen in Dubai mit höheren Abwassergebühren rechnen. Die Erhöhung wird in drei Phasen eingeführt:
2025: 1,5 Fils/Gallone
2026: 2 Fils/Gallone
2027: 2,8 Fils/Gallone.
Die Gebührenerhöhung zielt darauf ab, Wassereinsparungen zu fördern und eine geeignete Infrastruktur für die Bedürfnisse der wachsenden Bevölkerung aufzubauen.
5. Erhöhung der Versicherungsprämien
Ab Januar 2025 wird es in Dubai eine Erhöhung der Fahrzeug- und Krankenversicherungsprämien geben. Krankenversicherungsprämien werden voraussichtlich stärker steigen, da die Versicherer ihre Preise anpassen, um auf steigende Gesundheitskosten und Inflation zu reagieren.
Versicherer behaupten, dass diese Erhöhungen darauf abzielen, weiterhin angemessene Deckung und Dienstleistungen für ihre Kunden bereitzustellen.
6. Gebühren für das Laden von Elektrofahrzeugen
Ab Januar 2025 wird das Laden von Elektrofahrzeugen auf dem landesweit ersten staatseigenen EV-Ladenetzwerk UAEV nicht mehr kostenlos sein. Die neuen Tarife lauten:
DC-Ladegerät: 1,20 Dirham/kWh + MwSt
AC-Ladegerät: 0,70 Dirham/kWh + MwSt.
Das UAEV führt zudem eine neue mobile App ein, um Ladeinfrastruktur zu lokalisieren und ein nahtloses Zahlungssystem anzubieten.
Mietpreise und Gehälter
Im Jahr 2025 könnten die Mietpreise in einigen Gebieten sinken, da mehr als 100.000 neue Wohnungen und Villen auf den Markt kommen, wodurch die aktuelle Preissteigerung gebremst werden dürfte.
Auf der Gehaltsseite können Arbeiter im Technologie- und Rechtsbereich mit erheblichen Erhöhungen rechnen, mit einem durchschnittlichen Anstieg von 4 % über alle Branchen hinweg gemäß der neuesten Mercer-Umfrage.
Angesichts der Preiserhöhungen lohnt es sich, Budgets zu überdenken, um sich besser an das sich ändernde wirtschaftliche Klima in Dubai und den VAE anzupassen. Die obigen Informationen können helfen, sich auf die finanziellen Herausforderungen des neuen Jahres vorzubereiten.