Preisboom bei Flügen: Eid trifft auf Ferien

Anstieg der Flugpreise in den VAE: Überschneidung von Eid und Frühjahrspause
Eid Al Fitr, das muslimische Fest, das das Ende des Ramadan markiert, wird dieses Jahr voraussichtlich am 31. März gefeiert und fällt mit den Frühlingsferien in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zusammen, die am 18. März beginnen. Diese Zeit hat stets erhebliche Aktivitäten in der Reisebranche hervorgerufen, doch in diesem Jahr sind besonders erhebliche Preissteigerungen zu beobachten. Laut Reiseexperten sind die Flugpreise aufgrund der Überschneidung von Feiertagen und Ferien um bis zu 30 % gestiegen.
Was treibt den Preisanstieg an?
Die Überschneidung von Eid Al Fitr und der Frühlingspause bedeutet, dass viele Familien gleichzeitig Reisen planen. Günstige Wetterbedingungen steigern die Nachfrage zusätzlich. Berichte von Reisebüros zeigen, dass die Flugpreise im Vergleich zu den letzten Monaten um 15-20 % gestiegen sind, und es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt, je näher die Feiertage rücken. Reiseexperten schlagen vor, dass der Anstieg der Nachfrage hauptsächlich auf Last-Minute-Buchungen zurückzuführen ist, die typischerweise mit höheren Preisen einhergehen.
Bewohner der VAE reisen nicht nur ins Ausland, sondern laden auch ihre Familien und Freunde während der Feiertage ein. Dieser sogenannte "Incoming Travel" nimmt ebenfalls zu, da mehr Menschen zu dieser festlichen Zeit ins Land reisen, um gemeinsam zu feiern. Das Interesse am Incoming Travel ist im Vergleich zu den vergangenen Monaten um 25 % gestiegen.
Beliebte Reiseziele
Während der Feiertage reisen Familien zu zahlreichen beliebten Zielen. Europäische Länder wie die Schweiz, Italien und Lettland sowie südostasiatische Länder wie Vietnam, Thailand, Singapur und Malaysia, zusammen mit afrikanischen Reisezielen wie Südafrika, Kenia und Sansibar, genießen hohe Beliebtheit. Zusätzlich bleiben GUS-Länder wie Georgien, Armenien und Aserbaidschan attraktive Ziele.
Unter den fernöstlichen Ländern schneiden China und Japan besonders gut ab, vor allem durch dort laufende Expos. Die Veranstaltung in Japan, die bis zum 16. März läuft, zieht zahlreiche Geschäfts- und Touristenreisen an. Vietnam und Bhutan werden ebenfalls zunehmend beliebter, während Albanien für jene eine bevorzugte Wahl darstellt, die bereits ein US-Visum haben, da sie ohne Visum einreisen können.
Reaktion der Fluggesellschaften
Als Reaktion auf die steigende Nachfrage haben mehrere in den VAE ansässige, regionale und internationale Fluggesellschaften ihre Flugzahlen erhöht. Dennoch hat dies den Anstieg der Preise nicht umkehren können, da die Nachfrage weiterhin das Angebot übersteigt. Ein Rückgang wird im Geschäftsreisenbereich verzeichnet, teilweise im Zusammenhang mit dem Ramadan. Experten erwarten einen Anstieg der Geschäftsreisen in den letzten Wochen des Feiertags, wenn der Ramadan endet.
Was erwartet uns in der Zukunft?
Die Überschneidung von Eid Al Fitr und der Frühlingspause wird zweifellos weiterhin zu hohen Flugpreisen führen. Laut Reiseagenturen wird die Nachfrage in den kommenden Wochen voraussichtlich hoch bleiben, insbesondere für Ziele, die ein Visum erfordern. Zum Beispiel verursacht das Fehlen von Schengen-Visa Schwierigkeiten für Reisende, die Europa besuchen möchten. Infolgedessen könnten einige Reisende Länder wählen, die kein Visum benötigen oder in denen die Visa-Ausstellung schneller erfolgt.
Insgesamt hat die Überschneidung von Eid Al Fitr und der Frühlingspause erhebliche Auswirkungen auf die Reisebranche in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Trotz höherer Preise bleibt die Nachfrage stark, und die Fluggesellschaften sind bereit, den Bedürfnissen gerecht zu werden. Es wird Reisenden empfohlen, im Voraus zu planen, um Preissteigerungen in letzter Minute zu vermeiden, und selbst dann lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Option zu finden.