Neue Flüge von VAE nach Damaskus starten

Flüge zwischen Damaskus und den VAE nehmen wieder Fahrt auf
Die Luftfahrtverbindungen der Vereinigten Arabischen Emirate haben einen neuen Meilenstein erreicht: Mehrere Fluggesellschaften haben die Wiederaufnahme geplanter Flüge in die syrische Hauptstadt Damaskus nach einer langen Pause angekündigt. Diese Entscheidung ist ein bedeutender Schritt zur Stabilisierung der Region und zur Erweiterung des Luftfahrtnetzes.
Air Arabia nimmt Flüge nach Damaskus wieder auf
Ab dem 10. Juli 2025 startete die in Sharjah ansässige Air Arabia wieder Direktflüge nach Damaskus, die 2012 wegen der syrischen Krise ausgesetzt worden waren. Auf der überarbeiteten Route verkehren täglich vier Direktflüge, mit zwei Abflügen von Sharjah (um 04:15 und 10:45 Uhr) und zwei Rückflügen von Damaskus (um 07:30 und 14:00 Uhr), was den Reisenden einen flexiblen Zeitplan bietet.
Die Ankunfts- und Abflugzeiten wurden so konfiguriert, dass sie zu lokalen und internationalen Transferoptionen passen und sowohl Tourismus- als auch Geschäftsreisende bedienen. Die wiederaufgenommenen Flüge sollen dabei helfen, familiäre Verbindungen aufrechtzuerhalten und den Frachtverkehr zwischen den beiden Regionen auszuweiten.
Andere Airlines ziehen nach
Nicht nur Air Arabia hielt es für an der Zeit, die Flüge wieder aufzunehmen; am 26. Juni nahm die in Dubai ansässige flydubai ebenfalls tägliche Flüge nach Damaskus auf. Im Anschluss daran kündigte Emirates an, ab dem 16. Juli seine Flüge nach Damaskus wieder aufzunehmen, mit Plänen, den Betrieb ab dem 26. Oktober auf täglicher Basis zu erhöhen.
Diese Wiederaufnahmen zeigen, dass die Fluggesellschaften Vertrauen in die schrittweise Verbesserung der regionalen Sicherheit haben und dass Damaskus wieder zu einem wichtigen Knotenpunkt auf der Flugkarte des Nahen Ostens werden kann.
Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen
Die Rückkehr der Flüge erhöht nicht nur den Flughafenverkehr, sondern wirkt sich auch positiv auf Tourismus, Handel und den Arbeitsmarkt aus. Für die beteiligten Fluggesellschaften könnte dies eine neue Einnahmequelle bedeuten, während es den Mitgliedern der syrischen Gemeinschaft die Möglichkeit bietet, einfacher mit im Ausland lebenden Verwandten zu kommunizieren.
Die Verbesserung der Luftverbindungen kann auch zum Wiederaufbau der Region beitragen, da ein leichterer Zugang neue Investitionen, Tourismus und internationale Kooperationen generieren kann.
Zusammenfassung
Die Entscheidung von Air Arabia, flydubai und Emirates, die Flüge nach Damaskus wieder aufzunehmen, ist nicht nur eine technische oder kommerzielle Entwicklung, sondern ein klarer Hinweis darauf, dass sich in der Region Veränderungen vollziehen. Diese Schritte können die regionale Integration fördern und zu einem stabileren und vernetzteren Nahen Osten beitragen.
(Quelle des Artikels ist die Ankündigung von Air Arabia.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.