Neue Bundesstrasse für die VAE: Zukunftsvision

Ein Neuer Nationaler Highway in den VAE – Verkehrsreduktion mit 170 Milliarden Dirham
Die Vereinigten Arabischen Emirate planen den Bau einer neuen 120 Kilometer langen Bundesautobahn, die bis zu 360.000 Fahrzeuge pro Tag aufnehmen könnte. Die Initiative ist Teil des 170 Milliarden Dirham umfassenden nationalen Straßen- und Verkehrsprogramms, das darauf abzielt, die Verkehrsinfrastruktur bis 2030 vollständig zu transformieren. Die Ankündigung erfolgte auf der jährlichen Tagung der VAE-Regierung in Abu Dhabi, wo der Energieminister betonte, dass die Entwicklungen nicht nur darauf abzielen, Staus zu verringern, sondern auch die Lebensqualität im Land zu verbessern.
Pläne für die Neue Vierte Bundesautobahn
Der geplante neue Korridor würde zur vierten Hauptautobahn des Landes, die die Emirate verbindet. Derzeit bedienen drei bedeutende Bundesautobahnen den Verkehr zwischen Dubai und den nördlichen Emiraten: E11 (Al Ittihad Road), E311 (Sheikh Mohammed bin Zayed Road) und E611 (Emirates Road). Sie bewältigen täglich mehr als 850.000 Fahrzeuge und sind besonders während der Stoßzeiten erheblich beansprucht. Die neue Autobahn würde parallel zu den bestehenden drei Hauptstrecken verlaufen und erheblich zur Entlastung der derzeitigen Überlastung beitragen.
Die vierte Strecke würde 12 Fahrspuren aufweisen, wobei 6 Spuren in jede Richtung verlaufen. Sie könnte bis zu 360.000 Fahrten bewältigen und eine Schlüsselrolle bei der Entlastung der bereits stark überlasteten Verkehrsknotenpunkte zwischen Dubai und den nördlichen Städten spielen.
Größere Erweiterungen auf Bestehenden Bundesautobahnen
Neben der neuen Strecke werden auch die drei bestehenden Hauptautobahnen erheblich erweitert. Laut den Plänen:
E11 (Al Ittihad Road) – wird um drei Fahrspuren in beide Richtungen erweitert, wodurch sie insgesamt 12 Spuren breit wird. Dadurch wird die Verkehrskapazität um 60 % erhöht.
E611 (Emirates Road) – wird über die gesamte Länge 10 Spuren breit, was zu einer Kapazitätssteigerung von 65 % führt und die Reisezeit möglicherweise um bis zu 45 % verkürzt.
E311 (Sheikh Mohammed bin Zayed Road) – wird ebenfalls 10 Spuren breit, was die Verkehrskapazität um 45 % erhöht.
Die Arbeiten an der Emirates Road haben bereits begonnen, für die 750 Millionen Dirham zugewiesen wurden. Das Projekt soll innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen sein und wird erheblich dazu beitragen, das VAE-Straßennetz an zukünftige Mobilitätsanforderungen anzupassen.
Verkehrsreduktion als Schlüsselthema
Die Erweiterung des Bundesstraßennetzes ist kein Zufall. Aufgrund von Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sind wichtige Strecken, insbesondere zwischen Dubai und den nördlichen Emiraten, extrem überlastet. Eine frühere Umfrage legte nahe, dass Staus während der Stoßzeiten Arbeiter bis zu 20 Stunden pro Woche kosten könnten – mehr als 1.000 Stunden jährlicher Verlust.
Die geplanten Erweiterungen zielen darauf ab, das bundesweite Transportsystem effizienter zu machen, was in den nächsten fünf Jahren um 73 % effektiver sein soll, teils durch die Erhöhung der Anzahl der Fahrspuren von 19 auf 33.
Langfristiges Ziel: Intelligente und Nachhaltige Infrastruktur
Die Verkehrsprojekte stehen im Einklang mit der langfristigen Entwicklungsstrategie der VAE im Rahmen des Centennial Plans 2071. Der Fokus liegt auf der Schaffung einer intelligenten, flexiblen und nachhaltigen Infrastruktur, die nicht nur aktuelle Verkehrsprobleme angeht, sondern auch proaktiv das wirtschaftliche und soziale Wachstum des Landes unterstützt.
Der Energieminister betonte, dass mehrere Studien zur Modernisierung bestehender Straßen und zur Erkundung neuer Verkehrswege im Gange sind. Diese Bemühungen zielen darauf ab, ein einheitliches, modernes, sicheres und intelligentes Verkehrssystem zu entwickeln, das steigende Anforderungen bedient und gleichzeitig die Verkehrssicherheit und die Umweltverträglichkeit verbessert.
Stärkung der Verbindungen zwischen Dubai und den Nördlichen Emiraten
Dubai könnte einer der größten Nutznießer dieser Entwicklungen sein, da die Stadt eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen und logistischen Netzwerk der VAE spielt. Die neuen Strecken könnten nicht nur die Pendelzeiten verkürzen, sondern auch die Effizienz des Güterverkehrs, des Tourismus und der Geschäftsbeziehungen verbessern.
Der Bau der vierten Bundesautobahn und die Erweiterung der bestehenden Straßen sind ein strategischer Schritt der VAE, der die Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität des Landes weiter verbessert.
Zusammenfassung
Das ehrgeizige Verkehrsentwicklungsprogramm der VAE ist ein weiterer Schritt in die Zukunft. Der Bau der vierten nationalen Bundesautobahn und die Erweiterung der bestehenden drei Hauptstraßen sollen nicht nur die Verkehrsstauungen verringern, sondern die Mobilitätsvision des gesamten Landes auf ein neues Niveau heben. Die Verkehrsanbindungen zwischen Dubai und den nördlichen Emiraten haben noch nie eine so starke Entwicklungsrichtung eingeschlagen – das Ziel ist klar: schnelleren, sichereren und nachhaltigeren Verkehr für die kommenden Jahrzehnte zu gewährleisten.
(Der Artikel basiert auf Informationen, die auf der jährlichen Tagung der Regierung der VAE bekannt gegeben wurden.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


