Nachhaltiger Ramadan: Unternehmen gegen Lebensmittelverschwendung

Nachhaltiger Ramadan: Wie Lebensmittelunternehmen in den VAE Abfall reduzieren
Der Monat Ramadan ist in den VAE nicht nur eine Zeit der spirituellen Reflexion und Selbstdisziplin, sondern auch eine Periode mit erhöhter Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit. Lebensmittelverschwendung ist während dieses Monats immer eine Herausforderung, wenn Restaurants und Hotels große Mengen an Speisen für Iftar und Suhoor zubereiten. Im Laufe der Jahre haben immer mehr Lebensmittelunternehmen, Hotels und Restaurants Initiativen gestartet, um diese Verschwendung zu reduzieren. 2024 spielen Technologie, insbesondere künstliche Intelligenz (KI), und Spendenprogramme eine entscheidende Rolle in diesem Prozess.
Die Rolle der UAE Food Bank im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Die UAE Food Bank ist eine der wichtigsten Organisationen des Landes, die sich auf die Sammlung von Lebensmittelüberschüssen und deren Verteilung an Bedürftige konzentriert. 2024 haben sie mehrere bedeutende Partnerschaften etabliert, um die Menge an Lebensmittelverschwendung weiter zu reduzieren. Im Vorjahr haben sie 5.466 Tonnen Lebensmittel davor bewahrt, auf Mülldeponien zu landen, mit dem Ziel, die Lebensmittelverschwendung im Land bis 2027 um 30% zu reduzieren.
Im Rahmen dieser Bemühungen arbeiten zahlreiche Restaurants und Lebensmittelunternehmen mit der UAE Food Bank zusammen, um ihre überschüssigen Lebensmittel sicher zu verpacken und an Bedürftige zu verteilen. Die Food Bank hat detaillierte Richtlinien für Restaurants hinsichtlich Verpackung und Transport von Überschusslebensmitteln herausgegeben, um sicherzustellen, dass alle gespendeten Lebensmittel genießbar bleiben.
Deliveroo und die Einführung von Spendenfahrzeugen
Der Lebensmittellieferdienst Deliveroo hat in Zusammenarbeit mit der UAE Food Bank einen speziellen Van eingeführt, um überschüssige Lebensmittel von seinen Partnern abzuholen und an Bedürftige zu verteilen. Das Unternehmen arbeitet mit über 13.000 Partnern in den VAE zusammen, und ihre Kampagne hat eine enorm positive Resonanz erhalten. Der Kommunikationsleiter von Deliveroo für den Nahen Osten stellte fest, dass ihre Partner besonders an Lebensmittelrecycling und -umverteilung interessiert sind, um sicherzustellen, dass Lebensmittel nicht verschwendet werden, sondern den bestmöglichen Ort erreichen.
Die Rolle der künstlichen Intelligenz bei der Reduzierung von Abfall
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz wird in der Lebensmittelindustrie immer häufiger, insbesondere im Rahmen von Nachhaltigkeitsbemühungen. Conrad Dubai, ein führendes Hotel der Hilton-Kette, hat im Rahmen der Initiative Green Ramadan ein KI-basiertes Trackingsystem implementiert, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Ihr Ziel ist es, die Lebensmittelverschwendung während des Monats um die Hälfte zu reduzieren.
Das Hotel verwendet lokal angebaute Zutaten und betreibt eine hydroponische Farm, die frische, lokale Produkte sicherstellt. Sie nehmen auch an Kompostierprogrammen teil, damit übrig gebliebene Lebensmittel nicht verschwendet werden. Die Zusammenarbeit von Hilton mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen Westasien und der Winnow AI-Technologie läuft seit drei Jahren erfolgreich und rettet Tausende von Mahlzeiten davor, weggeworfen zu werden.
Dubai World Trade Centre und Wohltätigkeitspartnerschaften
Das Majlis für Iftar des Dubai World Trade Centre (DWTC) ist eines der am längsten bestehenden Veranstaltungsorte seiner Art in den VAE. Dieses Jahr erneuert es seine Partnerschaft mit der Tarahum Charity Foundation und der UAE Food Bank, um sicherzustellen, dass übrig gebliebenes Essen an Bedürftige geliefert wird. Solche Kooperationen sind im Land immer häufiger, da sie nicht nur zur Reduzierung von Abfall beitragen, sondern auch den am meisten gefährdeten Teilen der Gesellschaft helfen.
Restaurantinitiativen: Menüs statt Buffets
Einige Restaurants haben beschlossen, die Art und Weise, wie sie Essen servieren, in diesem Jahr zu ändern, um Abfall zu reduzieren. Zum Beispiel bietet Punjab Grill Dubai während des Ramadans feste Menüs anstelle traditioneller Buffets an. Dies reduziert die Menge an vorab zubereiteten Speisen und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Lebensmittel im Müll landen. Laut dem Sprecher des Restaurants können Gäste kleinere Portionen anfordern, wenn sie befürchten, das ganze Gericht nicht aufessen zu können. Außerdem können übrig gebliebene Speisen für die Suhoor-Konsumation mit nach Hause genommen werden.
Zusammenfassung
Die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung in den VAE findet insbesondere während des Ramadans zunehmend Beachtung. Lebensmittelbanken, Lebensmittellieferdienste, Hotels und Restaurants arbeiten gemeinsam daran, dass überschüssige Lebensmittel nicht auf Mülldeponien landen, sondern bei Bedürftigen auf den Tisch kommen. KI-basierte Systeme, lokal angebaute Lebensmittel und Recyclingprogramme tragen alle zur Nachhaltigkeit bei. Die UAE Food Bank und Unternehmen wie Deliveroo und Conrad Dubai schaffen zunehmend Möglichkeiten für effektive und langfristig nachhaltige Lösungen im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung.