Mietwagenkaution in Dubai: Rechtmäßig und sinnvoll!

Mietwagen in Dubai: Ist die Kaution gerechtfertigt und wann wird sie zurückerstattet?
Das Mieten eines Autos ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten, besonders in Dubai, sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen äußerst beliebt. Aufgrund der hervorragenden Infrastruktur der Stadt, der gut gepflegten Straßen und des ausgedehnten Autobahnnetzes entscheiden sich viele Menschen dafür, für kürzere oder längere Zeiträume mit einem Mietwagen zu fahren. Viele Mieter sind jedoch überrascht, dass die Unternehmen eine Kaution verlangen, und in einigen Fällen erhalten sie keine zufriedenstellende Erklärung, warum dies notwendig ist.
Ist die Kaution gerechtfertigt?
Ja, in Dubai ist es völlig rechtmäßig, dass Autovermietungen von ihren Kunden eine Kaution verlangen. Laut Bundesverordnung Nr. 14 von 2024 ist die Autovermietung nur für Unternehmen mit den entsprechenden Lizenzen erlaubt. Diese Unternehmen sind verpflichtet, die Gültigkeit des Führerscheins des Mieters zu überprüfen, sei es ein lokales, anerkanntes ausländisches oder eingebürgertes Dokument.
Bei der Anmietung muss ein schriftlicher Vertrag abgeschlossen werden, der die technischen Daten des Fahrzeugs, den Mietzeitraum, Versicherungsdetails, die Mietgebühr, die Höhe der Kaution und die Rückzahlungsregeln enthält.
Wozu dient die Kaution?
Die Kaution dient als finanzielle Sicherheit für Autovermietungen. Dieser Betrag deckt mehrere potenzielle Kosten ab, die während oder nach der Mietzeit entstehen können, wie zum Beispiel:
Verkehrsstrafen (z.B. Geschwindigkeitsüberschreitung, illegales Parken)
Salik-Mautgebühren (Dubais elektronisches Mautsystem)
Kleinere Fahrzeugschäden (z.B. Kratzer, Dellen)
Fehlender Kraftstoff
Verwaltungsgebühren
Es ist wichtig zu beachten, dass Autovermietungen keine zusätzlichen Gebühren erheben dürfen, nur weil jemand mit einer Bankkarte oder mobilen Anwendung bezahlt – dies ist laut dem Büro für Verbraucherschutz und fairen Handel der Dubai Wirtschafts- und Tourismusbehörde gemäß Rundschreiben 2024/1 ausdrücklich verboten.
Wann und wie wird die Kaution zurückerstattet?
Laut Vorschriften muss die Kaution innerhalb von 30 Tagen nach der Rückgabe des Fahrzeugs zurückerstattet werden. Dies kann geschehen:
In bar
Per Banküberweisung
Die Unternehmen sind verpflichtet, die mit der Überweisung verbundenen Bankkosten zu tragen und dürfen nur dann vom Betrag abziehen, wenn tatsächlich Kosten entstanden sind, wie zum Beispiel:
Unbezahlte Bußgelder,
Salik-Mautgebühren,
Kosten für kleinere Schäden,
Dokumentierte Verwaltungsgebühren.
Wenn diese nicht vorhanden sind, wird die volle Kaution erstattet.
Was tun, wenn Sie Ihre Kaution nicht zurückbekommen?
Wenn die Autovermietung die Kaution nicht innerhalb der Frist zurückerstattet oder ungerechtfertigte Abzüge vorgenommen hat, empfiehlt es sich, eine Beschwerde beim zuständigen Büro der Dubai Wirtschafts- und Tourismusbehörde einzureichen. Die Verwaltung ist schnell und effizient, und in den meisten Fällen entscheiden sie zugunsten der Verbraucher.
Schlussfolgerung
Die Autovermietung in Dubai ist ein regulierter und transparenter Prozess, bei dem die Anforderung einer Kaution nicht nur legal, sondern auch übliche Praxis ist. Ihr Zweck ist es, den Vermieter zu schützen, doch auch die Interessen der Mieter werden geschützt – strenge Regeln garantieren, dass die Kaution spätestens innerhalb von 30 Tagen zurückerstattet wird, wenn keine gerechtfertigte Abzüge vorliegen.
(Der Artikel basiert auf der Bekanntmachung der Wirtschafts- und Tourismusbehörde.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.