Mietpreisanstieg in Dubai: Wo 2025 erwarten?
Der Mietmarkt für Apartments in Dubai wird voraussichtlich auch 2025 weiter wachsen, wobei Branchenexperten einen Anstieg von rund 10 % prognostizieren. Die Bevölkerung des Emirats hat im vergangenen Jahr erheblich zugenommen, mit mehr als 159.000 neuen Einwohnern seit Ende 2023, was zu einem Rekord von 3,814 Millionen Menschen führte. Dieses kontinuierliche Bevölkerungswachstum trägt maßgeblich zur Erhöhung der Mietpreise bei, insbesondere in stark nachgefragten Gebieten.
Warum steigen die Mietpreise?
Das Bevölkerungswachstum ist einer der Hauptfaktoren, die den Anstieg der Mietpreise vorantreiben. Dubai zieht weiterhin eine erhebliche Anzahl neuer Einwohner an, darunter wohlhabende Investoren und Familien, die im Emirat ein Zuhause suchen. Der Immobilienmarkt erlebt einen Aufschwung in der Zeit nach der Pandemie, wobei sowohl die Bevölkerung Dubais als auch die Nachfrage nach Immobilien rasant wächst.
Ein begrenztes Angebot an neuen Immobilien und eine hohe Nachfrage treiben die Preise besonders in Luxus- und Zentrumsgebieten in die Höhe. Kürzlich wurden in der Stadt Rekordmietpreise verzeichnet: Ein Penthouse wurde jährlich für 4,4 Millionen AED vermietet, während eine Villa für 15,5 Millionen AED geleast wurde. Diese eindrucksvollen Zahlen zeigen signifikante Bewegungen im Premium-Immobilienmarkt an.
Welche Gebiete werden voraussichtlich deutliche Anstiege verzeichnen?
1. Luxus-Wohngebiete:
Exklusive Bereiche wie Downtown Dubai, Palm Jumeirah und Dubai Marina zeigen weiterhin hohe Nachfrage, insbesondere unter wohlhabenden ausländischen Investoren. Diese Gebiete haben ein begrenztes neues Angebot, daher werden weitere Mietpreiserhöhungen erwartet.
2. Äußere Bezirke:
Aufgrund steigender Mieten in zentralen Bereichen suchen mehr Einwohner nach günstigeren Alternativen in Dubais äußeren Gebieten wie Jumeirah Village Circle (JVC), Dubai South und Al Warsan. Obwohl diese Viertel weniger zentral gelegen sind, macht die kontinuierliche Entwicklung der Infrastruktur sie für die Mittelschicht attraktiv.
3. Strategische Entwicklungszonen:
Gebiete wie Mohammed Bin Rashid City und Meydan ziehen ebenfalls erhebliches Interesse aufgrund der laufenden Luxusprojekte und Gemeinschaftsraumentwicklungen in diesen Regionen an.
Was ist für 2025 zu erwarten?
Es wird erwartet, dass der Immobilienmarkt in einem moderateren Tempo wächst als in den letzten Jahren, aber die Mietpreise werden weiter steigen. Aufgrund des Zustroms neuer Einwohner wird die Nachfrage stark bleiben, insbesondere in Kategorien, bei denen die Immobilien größer sind und Premium-Annehmlichkeiten bieten.
Immobilienexperten prognostizieren, dass günstigere Preise in äußeren Gebieten wahrscheinlich neue Einwohner anziehen werden, während Mietpreise in Luxusgebieten aufgrund der hohen Nachfrage weiter steigen werden.
Fazit
Der Anstieg der Mietpreise ist eindeutig mit dem Bevölkerungswachstum Dubais und dem Boom des Immobilienmarktes verbunden. Für diejenigen, die planen, im Jahr 2025 in das Emirat zu ziehen, ist es ratsam, sich im Voraus über die Mietpreise in bevorzugten Gebieten zu informieren und die prognostizierten Preiserhöhungen zu berücksichtigen. Es werden bedeutende Veränderungen sowohl in Luxusbezirken als auch in äußeren Gebieten erwartet, während Dubais Bevölkerung und Immobilienmarkt sich weiterentwickeln.