Längere Winterferien in den VAE: Vorteile für Familien

Die Winterpause der Schulen in den VAE: Vier Wochen für Familien und Gemeinschaft
Das Bildungssystem der Vereinigten Arabischen Emirate führt im Winter 2025 eine neue Änderung ein, die für viele Familien eine angenehme Überraschung sein könnte: Statt der üblichen drei Wochen erhalten die Schüler nach dem ersten Semester dieses Schuljahres eine vierwöchige Winterpause. Laut den vorab angekündigten Terminen beginnt die Pause am 8. Dezember 2025 und dauert bis zum 4. Januar 2026, wobei die Schulen am 5. Januar wieder öffnen.
Diese Entscheidung betrifft nicht nur den logistischen Betrieb der Bildungseinrichtungen, sondern hat erhebliche Auswirkungen auf das Familienleben. Sie ermöglicht längere und besser geplante Reisen sowie mehr gemeinsame Zeit in einer der festlichsten Jahreszeiten. Der längere Winterurlaub wird nicht nur aus dem Bedürfnis nach Ruhe angetrieben, sondern auch mit der Absicht, dass die Schüler genügend Zeit haben, sich zu erholen, an Gemeinschaftsveranstaltungen teilzunehmen und mit einer ausgeglicheneren Haltung ins zweite Semester zurückzukehren.
Vorausschauend geplantes Schuljahr, entspannteres Familienleben
Das VAE-Bildungsministerium genehmigte den offiziellen Kalender für das Schuljahr 2025–2026 Monate vor Schulbeginn und wurde von allen Bildungsbehörden in den Emiraten akzeptiert. Das Schuljahr begann im April für Schulen, die dem asiatischen Lehrplan folgen, während es für Institutionen mit einem internationalen Lehrplan im September startete.
Die meisten Schulen erinnern die Eltern bereits an die Termine der Winterpause, um frühzeitige Reisepläne mit schulischen Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Diese vorausschauende Kommunikation ist besonders wichtig, da die Flugticketpreise während der Winterperiode oft steigen und das Buchen von Reisen im Voraus zu erheblichen finanziellen Einsparungen führen kann.
Die Bedeutung der Kommunikation zwischen Schulen und Familien
Schulen in den VAE erkennen zunehmend, dass eine transparente Kommunikation entscheidend ist, um das Vertrauen zwischen Eltern und Schulgemeinschaften aufrechtzuerhalten. Viele Institutionen teilen den vollständigen Schuljahrskalender zu Beginn des Jahres mit und senden dann vor jedem Segment Erinnerungen über verschiedene Kanäle wie Rundschreiben, Anwendungen oder Elternportale.
Diese Transparenz hilft auch, den Schülerfokus bis zu den letzten Tagen aufrechtzuerhalten, da keine Unsicherheit darüber besteht, wann die Pause beginnt. In der Zwischenzeit betonen die Schulen, dass das Studium Vorrang hat und, wenn eine Reise stattfindet, diese innerhalb des offiziellen Ferienzeitraums geplant werden sollte.
Zusatzunterricht für Prüfungsteilnehmer
Nicht jede Schule stoppt vollständig während der Winterperiode. Institutionen mit älteren Schülern halten oft Zusatzunterricht, insbesondere für die Klassen 10 und 12, ab. Diese sollen auf Abschlussprüfungen vorbereiten und den Lehrplan vor dem zweiten Semester stärken.
Die Abschlussprüfungen des ersten Semesters finden typischerweise Ende Oktober statt, während die sogenannten "Vorbereitungsprüfungen" Ende November und Anfang Dezember anstehen. Folglich gibt es während der Winterpause wenig formelle Prüfungszeit, aber Vorbereitungen können in dieser Zeit fortgesetzt werden.
Eltern begrüßen die frühe Ankündigung
Die frühzeitige Ankündigung der genauen Daten der Winterferien wird von den Familien herzlich willkommen geheißen, von denen viele während dieser Zeit in ihre Heimatländer zurückreisen, Großeltern und Verwandte besuchen oder Urlaube für die Kinder organisieren.
Der vorab angekündigte Urlaub ermöglicht den Kauf von Flugtickets zu ermäßigten Preisen, den rechtzeitigen Erwerb von Reisedokumenten und die einfachere Koordination von Arbeitsurlaub. Laut den Eltern ist dies besonders in einer festlichen Zeit wie Weihnachten und Neujahr wichtig, wenn die Organisation von Reisen rechtzeitig und kosteneffektiv von Natur aus schwierig ist.
Aktivitäten in der Gemeinschaft und im Land während der Pause
Die verlängerte Pause dreht sich nicht nur um Erholung: Schulen, zivile Organisationen und Gemeinden organisieren während der Winterpause zahlreiche Gemeinschaftsprogramme. Dazu gehören kulturelle Veranstaltungen, Freiwilligenaktivitäten, Sportveranstaltungen und thematische Tageslager, die den Schülern die Möglichkeit bieten, wertvolle Erfahrungen außerhalb der Schule zu sammeln.
Diese Programme helfen oft, die sozialen Fähigkeiten der Kinder zu entwickeln, das Gemeinschaftsbewusstsein zu stärken und sicherzustellen, dass ihre Lernmotivation über die lange Pause nicht abnimmt.
Nahtlose Fortsetzung des Schuljahres im Januar
Die Schulen streben an, dass die Schüler nach der Winterpause ausgeruht, motiviert und pünktlich ins Klassenzimmer zurückkehren. Für die Rückkehr am 5. Januar bereiten sich die Lehrer bereits vor; typischerweise empfangen die ersten Tage die Schüler mit Wiederholungsstunden, Bewertungen und Projektstartaktivitäten.
Die Erfahrung zeigt, dass die längere Pause die schulischen Leistungen nicht negativ beeinflusst – vielmehr trägt die Erholung dazu bei, dass die Schüler im zweiten Semester fokussierter teilnehmen.
Zusammenfassung
Die Winterpause 2025–2026 im Schuljahr der VAE steht für einen neuen Ansatz: der Schwerpunkt liegt auf dem familiären Zusammenhalt, Gemeinschaftserfahrungen und einer verlängerten Möglichkeit zur Erholung. Der vierwöchige Urlaub bietet nicht nur logistische Erleichterung, sondern kann auch die Lebensqualität von Schülern und ihren Familien verbessern.
Das gemeinsame Ziel von Schulen, Behörden und Eltern ist es, dass dieser Zeitraum des Schuljahres nicht nur eine Pause vom Studium ist, sondern auch eine Zeit, um soziale Beziehungen zu stärken, zum emotionalen Wohlbefinden der Kinder beizutragen und ein Gleichgewicht zwischen Bildung und Privatleben zu gewährleisten – die Grundlage eines jeden erfolgreichen Schuljahres.
(Basierend auf einer Erklärung des Ministeriums für Bildung (MoE).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.