KFZ-Versicherung in den VAE: Ihre Rechte

KFZ-Versicherung in den VAE: Was das Gesetz über Gebühren und Bedingungen sagt
Fahrzeugversicherungen sind für jeden Autobesitzer in den VAE unerlässlich, unabhängig davon, ob das Fahrzeug täglich genutzt wird oder nicht. Viele sind jedoch überrascht, bei der Versicherungsverlängerung erhebliche Unterschiede in den Angeboten zu finden, selbst wenn der Versicherungsschutz identisch erscheint. Dies wirft die Frage auf: Gibt es eine gesetzliche Obergrenze dafür, wie viel Versicherer für Prämien verlangen können? Die Antwort lautet ja, das Rechtssystem der VAE gibt klare Richtlinien zu Versicherungsprämien, Bedingungen und Deckungen für Fahrzeuge vor.
Die Grundlage des Versicherungssystems ist die einheitliche Verordnung
Das Versicherungssystem der VAE basiert auf der einheitlichen Motorfahrzeug-Versicherungspolice gegen Verluste und Schäden, eingeführt durch die Entscheidungen Nr. 25 und 30 des Verwaltungsrats der Versicherungsbehörde von 2016. Diese Entscheidungen schufen einen einheitlichen Rahmen, der die Beziehung zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern, Prämienpreisgrenzen und obligatorische Versicherungsbedingungen definiert.
Ziel des Systems war es, Transparenz und Fairness auf dem Markt zu gewährleisten, übermäßige Gebühren zu verhindern und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit und Flexibilität der Versicherer in Bezug auf zusätzliche Deckungen aufrechtzuerhalten.
Gesetzliche Obergrenzen für maximale Versicherungsprämien
Gemäß Entscheidung Nr. 30 von 2016 sind die Versicherungsprämien bei Fahrzeugen gedeckelt. Das Gesetz legt fest, dass Versicherer für eine 13-monatige Versicherungspolice maximal 5 % auf Personenkraftwagen (Limousinen) und bis zu 7 % auf Geländefahrzeuge (4WD) berechnen können.
Diese Obergrenze gilt für die Basisversicherung, wie die Haftpflichtversicherung (TPL) und die Vollkaskoversicherung für eigene Schäden am Fahrzeug.
Versicherer können natürlich zusätzliche Deckungen anbieten, wie z.B. für Glasschäden, persönliche Gegenstände oder Unfallversicherungen im Ausland, aber diese sind nur durch separate Vereinbarungen und zusätzliche Gebühren durchsetzbar.
Die Verpflichtungen von Versicherer und Versicherungsnehmer
Die einheitliche Versicherungspolice legt klar die Verpflichtungen der beteiligten Parteien dar. Die Hauptpflicht der Versicherer ist es, Schäden zu ersetzen, das Fahrzeug zu reparieren oder gegebenenfalls zu ersetzen, falls ein Schadenfall eintritt. Der Versicherer muss auch sicherstellen, dass Reparaturen in autorisierten Werkstätten durchgeführt werden, die die vorgeschriebenen Qualitätsstandards erfüllen.
Auf der Seite des Versicherten wird erwartet, dass Prämien rechtzeitig bezahlt werden, das Fahrzeug ordnungsgemäß genutzt wird und alle wesentlichen Änderungen (wie z. B. Fahrerwechsel oder Übertragung der Fahrzeugnutzung) dem Versicherer gemeldet werden.
Die Police enthält auch Ausschlüsse, z. B. wenn das Fahrzeug von einem nicht autorisierten Fahrer geführt wird, bei Überladung einen Unfall verursacht oder wenn der Unfall außerhalb der vom Versicherungsschutz abgedeckten Zone stattfindet.
Die Rolle optionaler Zusatzdeckungen
Die Gesetze der VAE erlauben es den Versicherten, zusätzliche Deckungen zu beantragen, sofern sie bereit sind, höhere Prämien zu zahlen. Diese umfassen:
Versicherung der persönlichen Gegenstände des Fahrers oder der Fahrgäste;
Deckung für Unfälle außerhalb des nationalen Straßennetzes;
Versicherung für Miet- oder Ersatzfahrzeuge während der Reparaturzeit.
Diese Optionen können dem Hauptversicherungsvertrag in Form eines Zusatzes hinzugefügt werden. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, dass alle zusätzlichen Deckungen den allgemeinen Bedingungen der einheitlichen Police entsprechen, damit sie nicht die obligatorischen Basisversicherungsbestimmungen widersprechen.
Warum können die Preise trotzdem variieren?
Viele Autobesitzer erleben erhebliche Preisunterschiede für ähnliche Versicherungstypen bei verschiedenen Anbietern. Dies liegt daran, dass Versicherer mehrere Faktoren bei der Bestimmung der Prämien berücksichtigen, wie z.B.:
Wert und Baujahr des Fahrzeugs,
Alter und Fahrverhalten des Fahrers,
frühere Unfallberichte,
Parkgewohnheiten und Wohnort,
sowie die gewünschten zusätzlichen Deckungen.
Obwohl das Gesetz die maximale Prämie festlegt, können Versicherer je nach individuellem Risikoprofil verschiedene Rabatte, Prämien oder zusätzliche Gebühren anwenden.
Die 13-Monats-Regel
Ein interessantes Merkmal ist, dass die Fahrzeugversicherung in den VAE typischerweise 13 Monate und nicht 12 umfasst. Dieser zusätzliche Monat gibt dem Fahrzeughalter Zeit, die Fahrzeugregistrierung (Mulkiya) zu erneuern, die vom Besitz einer Versicherung abhängig ist. Dies verhindert, dass jemand während des Verlängerungsprozesses ohne Versicherung fährt.
Was tun, wenn das Angebot zu hoch ist?
Wenn die Versicherungsprämie übermäßig hoch erscheint, ist es ratsam zu prüfen, ob das Angebot wirklich die Basisdeckung oder eine erweiterte Version darstellt. Versicherungskonditionen sollten immer schriftlich zur Verfügung gestellt werden, und der Versicherer muss klar angeben, welche Dienstleistungen in der Basisprämie enthalten sind und welche zusätzliche Kosten verursachen.
Sollte die Prämie immer noch die gesetzlichen Grenzen (5 % oder 7 %) überschreiten, kann der Kunde eine Beschwerde bei der Versicherungsabteilung der Zentralbank der VAE einreichen, die den Versicherungssektor überwacht.
Fazit
Das Fahrzeugversicherungssystem der VAE bietet gut regulierte und transparente Rahmenbedingungen für sowohl Versicherer als auch Autobesitzer. Das Gesetz definiert strikt, was die maximale Prämie sein kann und was eine obligatorische Versicherungspolice abdecken muss.
Trotz Marktwettbewerb und zusätzlichen Dienstleistungen können dennoch Preisunterschiede auftreten – es lohnt sich daher, mehrere Angebote einzuholen und die Details genau zu prüfen, bevor eine Entscheidung getroffen wird.
Für sichere Fahrten und finanziellen Schutz sollte eine Versicherung gewählt werden, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch tatsächlich unerwartete Situationen abdeckt, sei es Unfälle, Diebstahl oder Naturkatastrophen auf den Straßen der VAE.
(Der Artikel basiert auf der einheitlichen Regelung zur Kfz-Versicherung.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


