Henna-Ansturm: Künstler arbeiten Marathon-Schichten

Eid-Rush: Henna-Künstlerinnen ertragen 17-Stunden-Arbeitstage in den VAE
Mit dem Herannahen der Eid-Feier arbeiten Henna-Künstlerinnen in den Vereinigten Arabischen Emiraten hektischer als je zuvor. In der letzten Woche des Ramadan, wenn Frauen ihre Hände mit den schönsten Designs schmücken möchten, ist dies eine der arbeitsreichsten Zeiten des Jahres für Henna-Künstlerinnen. Viele von ihnen arbeiten bis zu 17 Stunden am Tag, um alle Bestellungen zu erfüllen, und reisen oft von Dubai zu Kunden in Abu Dhabi oder Al Ain.
Arbeiten unter Volllast
In der Zeit vor Eid steigt die Nachfrage nach Hennakegeln stark an. Eine Henna-Künstlerin, die in Dubai lebt, hat in dieser Ramadan-Saison mehr als 1.000 biologische Hennakegel verkauft. Die Hennaherstellung geht täglich weiter, oft bis Mitternacht, mit Hilfe von Assistenten oder jedem, der zu Hause verfügbar ist. Das Ziel ist es, möglichst viele Last-Minute-Bestellungen abzuschließen.
Viele von ihnen konzentrieren sich nicht nur auf das Hennamalen, sondern übernehmen auch die Produktion, Verpackung und Lieferung der Kegel. Logistik spielt eine wesentliche Rolle, da Kunden oft bevorzugen, die Produkte selbst abzuholen, aber Henna-Künstlerinnen haben nicht immer die Zeit, zu Hause zu bleiben, um sie zu treffen.
Lange Arbeitstage und kluge Organisation
Eine andere Henna-Künstlerin mit über einer Million Followern in den sozialen Medien arbeitet täglich von 9 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts. Laut ihr zählt in dieser Zeit jede Minute: Sie besucht Kunden zu Hause, versucht Termine pünktlich einzuhalten, bleibt aber ständig in Bewegung.
Einige Künstlerinnen teilen ihren Tag in drei Schichten während dieses Ansturms und nehmen nur Gruppenbuchungen an - das reduziert die Reisezeit. Eine solche Künstlerin reist nach Abu Dhabi und Al Ain und versucht, jeden Tag mindestens eine ein- bis zweistündige Pause einzulegen, um sich inmitten der langen Arbeitstage zu erfrischen.
Vorübergehender Produktstopp und persönliche Veranstaltungen
Aufgrund der erhöhten Nachfrage stellen mehrere Henna-Künstlerinnen den Verkauf von Kegeln einige Tage vor Eid ein, um sich ausschließlich auf die Erfüllung bestellter Designs zu konzentrieren. Obwohl viele Künstlerinnen an besonderen Veranstaltungen teilnehmen, nehmen sie in dieser Zeit selten individuelle Kunden an - wenn doch, veranstalten sie Henna-Abende in ihren Häusern.
Beliebte Trends und Preise
Ein Trend in diesem Jahr ist der "Jagua"-dunkelblaue Henna-Typ, der einen schönen tiefblauen Farbton auf der Haut hinterlässt. Er ist jedoch teurer, und die Preise spiegeln dies wider. Einfachere Designs kosten in der Regel 50 Dirham pro Hand, können aber vor Eid auf 70 Dirham steigen. Komplexere Designs können zwischen 150 und 200 Dirham kosten.
Weiße Henna wird während des Ramadan ebenfalls immer beliebter, besonders bei denen, die etwas Besonderes suchen, um ihre festliche Kleidung zu ergänzen. Designs, die durch soziale Medien populär geworden sind, wie das Schleifenmuster, sind in diesem Jahr ebenfalls sehr gefragt.
Zusammenfassung
Henna-Kunst ist nicht nur Tradition, sondern auch Leidenschaft und harte Arbeit. Künstlerinnen in Dubai und in den gesamten VAE leisten in den Tagen vor Eid außergewöhnliche Leistungen: Sie reisen, planen, malen, verkaufen – alles, um sicherzustellen, dass jeder die exquisitesten Muster auf den Händen für die festliche Gelegenheit tragen kann. Ihre Arbeit trägt dazu bei, dass Eid zu einem wirklich besonderen Erlebnis wird.