Gesichtserkennung revolutioniert Dubai-Flughafen

Gesichtserkennung zur Umgehung von Warteschlangen – Neues biometrisches Kamerasystem am Flughafen Dubai
Eine neue Ära hat im Terminal 3 des Dubai International Airports begonnen: Die Fluggesellschaft Emirates hat über 200 Gesichtserkennungskameras installiert, die es den Passagieren ermöglichen, mit ihrem Gesicht sprichwörtlich in die Zukunft zu schreiten. Diese Entwicklung verändert nicht nur das Flughafenerlebnis, sondern reduziert auch erheblich die Wartezeiten von den Check-in-Schaltern bis zu den Abflugtoren. Mit dem neuen System benötigen Passagiere keine Pässe oder Mobiltelefone mehr, um sich am Flughafen zu bewegen – ein einziger Blick in die Kamera genügt.
Eine Investition von 85 Millionen Dirham für reibungsloses Reisen
Das neue von Emirates eingeführte System wurde in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für Aufenthalt und Ausländerangelegenheiten der VAE (GDRFA) entwickelt, um die Flughafenprozesse schneller, genauer und reibungsloser zu gestalten. Die Investition von 85 Millionen Dirham dient der technologischen Innovation und führt ein neues Niveau des Passagiererlebnisses am Flughafen Dubai ein, der bereits zu den weltweit verkehrsreichsten Luftdrehkreuzen gehört.
Gesichtserkennung, nicht Sci-Fi – So funktioniert es
Der Kernpunkt des neuen Systems liegt darin, vorregistrierte Passagiere, sei es über die Emirates-App oder an den Flughafen-Check-in-Schaltern, aus einem Meter Entfernung zu erkennen und es ihnen zu ermöglichen, durch separate biometrische Spuren an verschiedenen Kontrollpunkten zu passieren. Die Passagiere müssen keine Pässe, Telefone oder Bordkarten mehr vorzeigen. Das System identifiziert Personen anhand zuvor gespeicherter biometrischer Profile und genehmigt automatisch deren Durchgang.
Wie registriert man sich im biometrischen System?
Passagiere müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um die biometrische Abfertigung zu nutzen, und müssen sich im biometrischen System registrieren. Dies kann auf drei Arten erfolgen: über die Emirates Mobile App, an Selbstbedienungsterminals am Flughafen oder an traditionellen Check-in-Schaltern. Bei der Registrierung scannen Passagiere ihre Pässe, stimmen der Gesichtserkennung zu und treten dem Emirates Skywards Treueprogramm bei. Anschließend können Passagiere bei jedem Emirates-Flug, der aus Dubai abfliegt, die dedizierten Gesichtserkennungsspuren nutzen.
Check-in: Ein schnelleres, berührungsloses Erlebnis
Der Check-in erfordert nun keine Dokumente mehr. Das Gesichtserkennungssystem der Selbstbedienungsterminals identifiziert Passagiere automatisch und ermöglicht einen schnellen Check-in. Bald wird diese Technologie auch für Umsteigevorgänge verfügbar sein und die Passagierbewegung innerhalb des Flughafens weiter optimieren.
Passkontrolle: GDRFAs intelligente Tore
Während der Passkontrolle ist der Durchgang durch die Gesichtserkennung nur für berechtigte Personen verfügbar, wie VAE-Bürger, Einwohner, Bürger von GCC-Staaten und Besucher mit einem biometrischen Reisepass, die visumfrei einreisen. Die von der GDRFA betriebenen intelligenten Tore ermöglichen eine schnelle und dokumentenfreie Einreise.
Zugang zur Lounge: Entspannung durch biometrische Tore
Der Zugang zu den Emirates-Premium-Lounges wird ebenfalls vereinfacht. Berechtigte Passagiere können diese nun über fünf verschiedene Tore im Concourse-B-Bereich mithilfe der Gesichtserkennung betreten. Dieser zusätzliche Komfort kann insbesondere für Geschäftsreisende und Passagiere der First-Class ansprechend sein.
Boarding: Ein Blick in die Kamera und los
An ausgewiesenen Gates in den Terminals (Concourse A, B und C) eröffnet das biometrische Boarding die Möglichkeit, auf die Vorlage einer Bordkarte zu verzichten. Die Gesichtserkennungskamera identifiziert den Passagier automatisch und gibt das grüne Licht für das Boarding. Dies beschleunigt nicht nur den Prozess, sondern reduziert auch Warteschlangenzeiten und Staus beim Einsteigen.
Datenschutz und Umgang mit persönlichen Informationen
Eine berechtigte Sorge beim neuen System ist: Was passiert mit den biometrischen Daten der Passagiere? Emirates stellt sicher, dass alle Datenverarbeitungen den aktuellen Datenschutzbestimmungen entsprechen. Für Passagiere, die bereits über ein biometrisches GDRFA-Profil verfügen, verknüpft Emirates lediglich neue Reisedaten mit dem bestehenden Profil. Neue Besucher erhalten ein temporäres Profil, das nach der Einreise nach Dubai dauerhaft wird und bei späteren Reisen genutzt werden kann.
Dubai: Der Flughafen der Zukunft ist bereits hier
Diese Entwicklung ist nicht nur ein technologischer Durchbruch, sondern auch ein weiteres Zeichen dafür, dass Dubai das Ziel hat, das weltweit angenehmste und effizienteste Reiseziel zu werden. Der neue biometrische Weg von Emirates macht das Reisen nicht nur schneller, sondern hebt auch das digitale Erlebnis an – minimiert Wartezeiten und maximiert den Komfort.
Diese Innovation könnte besonders für Menschen attraktiv sein, die häufig in der Region reisen, aber es stellt eindeutig einen Vorteil für jeden Besucher dar, der Warteschlangen, das Suchen nach Dokumenten und zeitaufwändige Kontrollen vermeiden möchte. Der Flughafen der Zukunft ist bereits da – und Ihr Gesicht ist Ihre Bordkarte.
(Die Quelle des Artikels ist eine Pressemitteilung der Generaldirektion für Identität und Ausländerangelegenheiten Dubai (GDRFA).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


