Flugverbindungen Iran-VAE wieder nutzbar

Flüge zwischen Iran und VAE wieder aufgenommen
Nach einer Pause von mehr als drei Wochen hat der Flugverkehr zwischen dem Iran und den Vereinigten Arabischen Emiraten wieder begonnen, nachdem der Iran am 4. Juli bekannt gegeben hatte, dass sein Luftraum, einschließlich Teherans, wieder geöffnet sei. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem der Iran seinen Luftraum am 13. Juni vorübergehend geschlossen hatte, als Folge von konfliktbedingten Problemen mit Israel.
Flydubai-Flüge wieder voll einsatzbereit
Als erstes Zeichen der schrittweisen Wiederherstellung des Flugverkehrs hat Flydubai mit Sitz in Dubai die Flüge zu drei iranischen Städten wieder aufgenommen: Teheran, Maschhad und Bandar Abbas. Laut der Erklärung der Fluggesellschaft werden die Flüge ab Freitag, dem 4. Juli, wieder vollständig operativ sein.
Passagiere werden gebeten, den Status ihrer Flüge regelmäßig zu überprüfen und ihre Kontaktdaten zu aktualisieren, um über etwaige Änderungen rechtzeitig informiert zu werden. Flydubai betonte, dass die Fluggesellschaft die regionalen Ereignisse kontinuierlich beobachtet und ihre Flugpläne bei Bedarf je nach Nachfrage oder anderen Umständen anpassen wird.
Sharjah zieht nach: Air Arabia nimmt Flüge wieder auf
Kurz nach der Ankündigung von Flydubai erklärte auch Air Arabia mit Sitz in Sharjah, dass sie ihre zuvor ausgesetzten Flüge nach Teheran, Schiras und Lar ab dem 6. Juli wieder aufnehmen werde. Reservierungen sind über den Kundenservice und die Website der Fluggesellschaft wieder verfügbar. Die Fluggesellschaft versicherte den Passagieren, dass Sicherheit und Reiseerlebnis weiterhin oberste Priorität haben.
Emirates bleibt ausgesetzt
Während Flydubai und Air Arabia bereits an der Wiederaufnahme des Flugverkehrs arbeiten, hält Emirates mit Sitz in Dubai an seiner bisherigen Entscheidung fest, seine iranischen Flüge bis zum 9. Juli auszusetzen. Das Unternehmen erklärte, dass bis zu einer offiziellen Änderung des Flugplans, Emirates-Flüge von und nach Iran keine Transferpassagiere in Dubai akzeptieren werden.
Betroffene Passagiere werden aufgefordert, sich an ihre Reisebüros zu wenden, um Buchungen neu zu planen. Emirates hob hervor, dass die Sicherheit der Passagiere, Mitarbeiter und Flüge weiterhin eine Hauptanliegen ist.
Erhöhte Wachsamkeit und Flexibilität
Der Luftverkehr in der Region hat einen weiteren Wendepunkt erreicht, da die Wiederöffnung der Lufträume die schrittweise Wiederherstellung von Verbindungen und Reisen ermöglicht. Flexibilität, kontinuierliche Informationsüberprüfung und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sind sowohl für Fluggesellschaften als auch für Passagiere jetzt besonders wichtig.
Die Stabilität der Region bleibt ein unsicherer Faktor, daher wird Reisenden geraten, Informationen aus zuverlässigen Quellen zu beziehen und, wenn möglich, direkten Kontakt mit den Fluggesellschaften aufrechtzuerhalten. Die Wiederaufnahme der Flüge ist eine gute Nachricht für Familienbesuche, Geschäftsreisende und Touristen, aber Vorsicht ist weiterhin geboten.
(Die Quelle des Artikels ist eine Erklärung des Iran.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.