Fahrräder und E-Scooter im Fokus in Dubai

Tägliche Beschlagnahmungen von Fahrrädern und E-Scootern sorgen für Aufruhr im Geschäftsleben
Im Naif-Viertel in Dubai entfaltet sich eine Situation, die bei lokalen Geschäftsinhabern zahlreiche Fragen aufwirft. Die Behörden haben täglich Hunderte von Fahrrädern und E-Scootern beschlagnahmt, da sie häufig außerhalb der ausgewiesenen Bereiche genutzt werden. Während Geschäftstreibende sich nicht gegen Vorschriften wehren, fordern sie klarere Richtlinien, da diese Fahrzeuge für ihren täglichen Betrieb unerlässlich sind.
Fahrräder und E-Scooter essenziell für den Handel
Naif ist eines der geschäftigsten Handelszentren Dubais und beherbergt viele Geschäfte für Baumaterialien, Elektronik und Hardware. Aufgrund enger und überfüllter Straßen erweisen sich Autos häufig als unpraktisch für Kurzstrecken, was Fahrräder und E-Scooter zu einem grundlegenden Bestandteil der Geschäftsabläufe macht. Diese Fahrzeuge werden verwendet, um Rechnungen zu liefern, Waren abzuholen und Bankgeschäfte zu erledigen. Die jüngsten Maßnahmen der Behörden verursachen jedoch erhebliche Störungen bei den lokalen Geschäftsinhabern.
Im September beschlagnahmte die Polizei in Dubai fast 3.800 E-Scooter und Fahrräder in Naif, da diese häufig auf Straßen oder Fußgängerbereichen genutzt wurden. Ein ranghoher Polizeibeamter wies darauf hin, dass diese Fahrzeuge eine "ernsthafte Gefahr" darstellen, wenn sie nicht an den richtigen Orten verwendet werden, und den Verkehr "stören". In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 starben vier Menschen und weitere 25 wurden bei Unfällen mit Fahrrädern und E-Scootern in Dubai verletzt.
Verwirrung bei den Geschäftsinhabern
Lokale Geschäftsinhaber sagen, dass die Maßnahmen der Behörden Unsicherheit und Verwirrung schaffen. „Wenn es ein Verbot gibt, sollten die Behörden es offiziell ankündigen. Im Moment raten wir nur, Fahrräder sind für unser Geschäft unerlässlich“, sagte ein Hardwareladenbesitzer. Ein anderer Ladenbesitzer, dessen zwei Fahrräder letzte Woche beschlagnahmt wurden, äußerte ähnliche Bedenken. „Wenn das Emirates Auction Team eintrifft, bricht Panik aus. Mitarbeiter stellen sofort die Arbeit ein, um ihre Fahrräder zu verstecken, und die Geschäftstätigkeiten kommen vollständig zum Erliegen“, berichtete er.
Die Situation wird weiter verkompliziert, da die Behörden Fahrräder beschlagnahmen, die sicher in Gebäuden gelagert werden. Ein Geschäftsmann, der seit 22 Jahren ein Hardwaregeschäft betreibt, äußerte: „Wir haben keine andere Wahl, als neue Fahrräder zu kaufen, weil wir ohne sie nicht arbeiten können. Fahrräder sind die Lebensader unseres Geschäfts.“
Klarstellung erforderlich
Die betroffenen Geschäftsinhaber sind nicht gegen Vorschriften, wünschen sich jedoch klarere Richtlinien. „Wenn die Nutzung von Fahrrädern verboten ist, kündigen Sie es offiziell an oder sagen Sie uns, wie wir uns verhalten können, wenn sie erlaubt sind“, betonen sie. Die Behörden haben zuvor Regeln hervorgehoben, die Benutzer von E-Scootern und Fahrrädern befolgen müssen. Dazu gehört die Nutzung nur auf von Behörden ausgewiesenen Fahrspuren mit einer gültigen Lizenz, das Vermeiden von Fußgängern und Joggern, das Mitführen von Passagieren oder Lasten, die das Gleichgewicht stören, das Fahren gegen den Verkehr und das Absteigen an Fußgängerüberwegen. Darüber hinaus ist das Tragen von Sicherheitsausrüstung verpflichtend.
Verstöße gegen diese Regeln können zu Geldstrafen von bis zu 300 Dirham führen, z.B. wenn jemand diese Fahrzeuge auf der Straße benutzt oder gefährlich fährt.
Geheimhaltung der Behörden
Emirates Auction, das für die Verwaltung beschlagnahmter Fahrzeuge verantwortlich ist, möchte nicht offenlegen, wie viele Fahrräder und E-Scooter täglich beschlagnahmt werden, da es diese Informationen für vertraulich hält. Die Organisation betont, dass diese Beschlagnahmungen gemäß den Anweisungen der Behörden der Vereinigten Arabischen Emirate durchgeführt werden.
Wie geht es weiter?
Die Situation bleibt angespannt, bis eine klare Kommunikation zwischen den Behörden und den Geschäftsinhabern etabliert ist. Fahrräder und E-Scooter sind unverzichtbar für den lokalen Handel, aber die Einhaltung der Sicherheitsregeln ist entscheidend. Zukünftige Entwicklungen werden davon abhängen, wie die Behörden Sicherheitsvorschriften mit den geschäftlichen Bedürfnissen in Einklang bringen und die klare Kommunikation der Regeln sicherstellen. Eines ist sicher: Für diejenigen, die im Naif-Viertel arbeiten, sind Fahrräder nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein integraler Bestandteil des Geschäftslebens.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.