Erfolgreich starten mit Praktika und Teilzeitjobs

Praktika und Teilzeitjobs: Ein sicherer Weg zum ersten Job
Bildungsexperten in den Vereinigten Arabischen Emiraten sind sich einig, dass Praktikumsprogramme und Teilzeitjobs eine entscheidende Rolle beim erfolgreichen Start einer jungen Karriere spielen. Immer mehr Universitäten und Bildungseinrichtungen betonen, dass es nicht ausreicht, nur theoretisches Wissen zu erlangen; der Arbeitsmarkt erwartet reale Erfahrungen und praktische Fähigkeiten – selbst für den ersten Job.
Ohne praktische Erfahrung ist es schwierig, erfolgreich zu sein
Laut den meisten Universitätsvertretern haben es Studierende, die vier Jahre ohne jegliche Praktika, Teilzeitarbeit oder Freiwilligentätigkeit verbringen, viel schwerer, als frische Absolventen eine Anstellung zu finden. Hochschulen möchten Studierende bei der Jobvermittlung unterstützen, indem sie beispielsweise Tipps zur Lebenslaufgestaltung oder Praktikumsangebote bereitstellen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Studierende selbst aktiv nach diesen Möglichkeiten suchen – idealerweise ab dem ersten Jahr.
Der Vorteil echter Arbeitserfahrung zeigt sich nicht nur bei der Jobvermittlung, sondern verändert auch ihre Herangehensweise an das Studium. Studierende verstehen besser, warum das Gelernte wichtig ist, werden bewusster und fokussierter, was sich wiederum auf ihre Leistung auswirkt.
Praktische Beispiele – Pflichtpraktikumsprogramme
Mehrere Einrichtungen in den VAE haben bereits Pflichtpraktika in ihre Lehrpläne integriert. Beispielsweise müssen Studierende der Emirates Aviation University ein ganzes Semester Praktikum in einer Abteilung von Emirates Airlines absolvieren, je nach Spezialisierung. So erhalten sie aus erster Hand Einblicke in die Luftfahrtwelt und können ihre Fähigkeiten in einer realen Arbeitsumgebung entwickeln.
Am Dubai College of Tourism erwartet die Studierenden am Ende des ersten Jahres ein sechswöchiges Praktikum, gefolgt von einem Pflichtpraktikum von vier Monaten in jedem weiteren Jahr. Laut den Dozenten ist dies eines der wichtigsten Elemente der Ausbildung, da es den Studierenden hilft zu verstehen, wie sie das im Unterricht erworbene Wissen in der Praxis anwenden können.
Erfahrungen zeigen, dass Studierende nach Praktika motivierter werden, ihr Studium ernster nehmen, ihre professionelle Einstellung verbessern und beginnen zu sehen, wie eine Karriere aufgebaut wird.
Soft Skills: Schlüssel zu Vorstellungsgesprächen
Neben technischem Wissen spielen auch „Soft Skills“ – wie öffentliches Reden, effektive Kommunikation, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche oder Lebenslaufgestaltung – eine herausragende Rolle. Mehrere Einrichtungen erkennen, dass der zukünftige Erfolg der Studierenden davon abhängen kann, wie wohl sie sich in der Arbeitswelt fühlen, weshalb diese Fähigkeiten bereits im ersten Semester entwickelt werden.
Diese Fähigkeiten werden oft durch Freiwilligenprogramme gefördert, bei denen Studierende an den größten Events der Stadt teilnehmen können – wie Formel 1, die Dubai Fashion Week oder der Dubai World Cup. Hier können sie Erfahrungen im echten Kundenservice, Gastgewerbe oder in Logistiksituationen sammeln. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich aus diesen Erfahrungen direkte Jobangebote ergeben, manchmal sogar vom selben Veranstalter.
Fazit: Einen Schritt voraus mit bewusstem Karriereaufbau
Der Arbeitsmarkt in Dubai und den gesamten VAE ist äußerst wettbewerbsintensiv, bietet jedoch auch eine Fülle von Möglichkeiten für diejenigen, die rechtzeitig mit der Vorbereitung beginnen. Praktikumsstellen und Teilzeitjobs bieten nicht nur Berufserfahrung, sondern auch Kontakte – und nicht zuletzt Selbstvertrauen. Wer sich bereits während der Universitätsjahre mit der Arbeitswelt vertraut macht, wird im scharfen Wettbewerb, wenn es darum geht, nach dem Abschluss einen Job zu finden, den ersten Schritt leichter meistern.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.