Emirates: Neue Regeln für Powerbanks im Flug

Die neuen Powerbank-Regeln von Emirates ab 1. Oktober 2025
Die führende Fluggesellschaft Dubais, Emirates, hat neue Vorschriften zur Nutzung von Powerbanks erlassen, um Vorfälle im Zusammenhang mit Lithiumbatterien in Flugzeugen zu verhindern. Gemäß den neuen Regeln ist die Nutzung von Powerbanks auf Emirates-Flügen ab dem 1. Oktober 2025 untersagt. Passagiere dürfen noch eine Powerbank mitbringen, jedoch unter strengen Bedingungen. Die Powerbanks dürfen an Bord nicht zum Laden von Geräten oder zum Aufladen über das elektrische System des Flugzeugs verwendet werden.
Neue Regeln von Emirates:
Passagiere dürfen nur eine Powerbank mit einer Kapazität unter 100 Wattstunden mitbringen.
Die Powerbank darf nicht zum Laden persönlicher Geräte verwendet werden.
Das Aufladen von Powerbanks über die Geräte der Passagiere ist nicht gestattet.
Akzeptierte Powerbanks müssen ihre Kapazitätsinformationen klar angegeben haben.
Powerbanks dürfen nicht in den Gepäckfächern verstaut werden, sondern müssen in Taschen untergebracht werden, die am Sitzrücken oder unter dem Sitz platziert sind.
Powerbanks sind im aufgegebenen Gepäck nicht erlaubt (laut bestehenden Regeln).
Warum führt Emirates diese Änderungen ein?
Emirates hat beschlossen, strengere Maßnahmen bezüglich der Nutzung von Powerbanks in Flugzeugen einzuführen, nachdem eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt wurde. In den letzten Jahren haben mehr Passagiere Powerbanks genutzt, was zu einer zunehmenden Anzahl von Vorfällen mit Lithiumbatterien in der Branche führte. Powerbanks verwenden typischerweise Lithium-Ionen- oder Lithium-Polymer-Batterien, die als tragbare Akkus zum Laden von Geräten dienen. Die Lithium-Ionen in den Batterien sind in einer Elektrolytlösung suspendiert und fließen während des Ladens und Entladens zwischen zwei Elektroden. Wenn die Batterie überladen oder beschädigt wird, kann ein Phänomen namens „thermisches Durchgehen“ auftreten, ein sich selbst verstärkender Prozess. In diesem Fall beschleunigt sich die Temperatursteigerung, und es gibt nicht genügend Kapazität, um die Wärme abzuführen, was zu gefährlichen Ergebnissen wie Feuer, Explosion und Freisetzung von Giftgasen führen könnte.
Obwohl die meisten modernen Telefone und andere Geräte, die Lithiumbatterien verwenden, interne Energiemanagementsysteme haben, die den Akku langsam laden, um eine Überladung zu vermeiden, fehlen bei weniger anspruchsvollen Powerbanks oft solche Schutzmechanismen, was das Risiko erhöht. Ab sofort wird Emirates alle Powerbanks an Bord nach den oben genannten neuen Regeln handhaben.
Warum sind diese neuen Regeln wichtig?
Die neuen Regeln von Emirates können das Risiko im Zusammenhang mit Powerbanks erheblich reduzieren, indem deren Nutzung im Flugzeug untersagt wird. Das zugängliche Verstauen von Powerbanks in der Kabine stellt sicher, dass im Falle eines Feuers geschulte Flugbegleiter schnell reagieren und das Feuer gegebenenfalls effektiv löschen können. Mit diesen Maßnahmen zielt die Fluggesellschaft darauf ab, die Sicherheit der Flugzeuge weiter zu erhöhen und gleichzeitig die zunehmende Nachfrage und Verbreitung von Powerbanks im modernen Reisen zu berücksichtigen.
Die Schritte von Emirates zur Bewältigung von Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Lithiumbatterien zeigen, dass die Fluggesellschaft verantwortungsbewusst handelt und proaktiv auf Branchentrends und technologische Veränderungen reagiert.
(Quelle des Artikels: Pressemitteilung von Emirates.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.