Dubais teuerste Schule: Innovation und Mini-Teslas

Dubais teuerste Schule: Forschung, KI und Mini-Teslas für die Schüler von morgen
Dubai hat einen weiteren Schritt unternommen, um nicht nur in der Infrastruktur, sondern auch im Bildungsbereich führend zu werden. Die GEMS School of Research and Innovation (SRI) hat in der Dubai Sports City eröffnet und ist damit eine der teuersten Schulen nicht nur in den Vereinigten Arabischen Emiraten, sondern weltweit, mit jährlichen Studiengebühren von über 200.000 Dirham. Die Frage stellt sich natürlich: Was macht eine Schule so teuer, und lohnt es sich?
Nicht nur Lernen, sondern die Zukunft bauen
SRI basiert nicht auf dem traditionellen Klassenzimmer-Modell der Bildung. Die Institution zielt darauf ab, ein industrieähnliches Forschungs- und Innovationsökosystem ab der Grundschule zu schaffen. Das 47.600 Quadratmeter große Campusdesign kostete 367 Millionen Dirham—30 % mehr als frühere Premium-Schulprojekte. Das Ergebnis: eine Institution, in der Kinder Mini-Teslas bauen, mit humanoiden Robotern kommunizieren und in einer KI-unterstützten Lernumgebung entwickelt werden.
Neue Dimensionen des Lernens
Die Schüler werden von klein auf in die Robotik eingeführt, beginnend mit einfacheren programmierbaren Tierrobotern bis hin zu Simulationen von selbstfahrenden Autos. Die Lernumgebung ist interaktiv und beeindruckend: In einem 360-Grad-Projektionsraum erscheinen beispielsweise virtuelle Unterwasserwelten, wo Schüler durch Neugierde Wissen erwerben können. Diese Methode ist besonders effektiv für jene, die durch traditionelle Lehrformen weniger motiviert sind.
Die Schule folgt dem britischen Lehrplan, ergänzt ihn jedoch durch ein forschungsorientiertes Modell. Dies ermöglicht es den Schülern, sich persönlich weiterzuentwickeln und entsprechend ihren Fähigkeiten in Sport, Kunst, Technik oder Ingenieurbereichen zu entwickeln.
Zusammenarbeit und industrielle Werkzeuge
SRI zielt darauf ab, britische Premium-Schulen zu übertreffen und Umgebungen der Hochschulbildung und der industriellen Forschung in die Grund- und Sekundarbildung zu bringen. Schüler haben Zugang zu Werkzeugen, die sonst nur in Universitäts- oder Industrielaboren verfügbar wären. Industrielle Roboterarme von Riesen wie KUKA, Kawasaki sowie 3D-Drucker, Vierbeiner-Roboter, Drohnen und VR- und XR-Systeme sind an der Institution verfügbar.
Neben Lehrern arbeiten täglich Branchenexperten wie KI-Forscher, Ingenieure und Sportwissenschaftler an der Schule. Sie helfen nicht nur, sondern nehmen aktiv an der Entwicklung der Schüler teil. Dieser hybride Ansatz ist in der Bildungswelt einzigartig.
Virtuelle Lernerfahrungen
Die Schule kooperiert mit der EON Reality-Plattform, die es den Schülern ermöglicht, jedes Studienmaterial in virtuelle Realität zu verwandeln. Beispielsweise kann durch das Scannen eines Fotos einer ägyptischen Pyramide eine vollständige 3D-Lernumgebung generiert werden, in der der Schüler mit einem KI-gestützten Avatar kommuniziert. Diese alternativen Lernräume helfen besonders denen, die im traditionellen Klassenzimmer schwer zurechtkommen.
Professioneller Hintergrund, forschungsorientierte Lehrer
Um das Programm zu realisieren, hat SRI ein Lehrpersonal rekrutiert, das über Doktorgrade und Forschungserfahrung verfügt. Viele befinden sich aktuell in Promotionsprogrammen oder haben wissenschaftliche Studien veröffentlicht. Die Institution nutzt auch die NeuroTracker-Kognitive-Entwicklungstechnologie, die von Cristiano Ronaldo und anderen Profisportlern eingesetzt wird. Das Üben von 5-7 Minuten am Tag kann mehr als 50 Gehirnbereiche stimulieren—dies wurde auch in das tägliche Schulleben integriert.
Campus auf Universitätsniveau
Das Campus-Design ist außergewöhnlich: ein FINA-zertifiziertes olympisches Schwimmbecken, ein Fußballfeld nach FIFA-Standard, eine 400-Meter-Rennstrecke und multifunktionale Sportplätze sind verfügbar. Sportprogramme werden von Organisationen wie Hamilton Aquatics oder den Desert Vipers geleitet. Für darstellende Kunst gibt es ein 600-sitziges Theater, ein 120-Personen-Black-Box-Studio und die Steinway Premier Music Academy, die den Schülern Konzertqualitätsinstrumente bietet.
Das Medienstudio ist für professionelle Übertragungen geeignet, und die Schüler produzieren ihre eigenen Nachrichtensendungen, Podcasts und eSports Übertragungen. In den Ingenieurlaboren gibt es F1- und Go-Kart-Entwicklungswerkstätten sowie das FoodTec Lab, wo hydroponischer Pflanzenanbau und 3D-Lebensmitteldruck erlernt werden.
Forschungsgalerie und Gebäude der Zukunft
Die Forschungsgalerie wird im Januar 2025 eröffnet, in der Schüler Projekte in Ernährungswissenschaft, Sport, XR/VR, Ingenieurwesen und psychischem Wohlbefinden präsentieren können. Derzeit verhandelt die Schule mit Cambridge, UCL und MIT, um die Forschungsbeziehungen zu vertiefen.
Fazit
SRI ist nicht einfach eine teure Schule—sondern eine Vision, die Bildung neu definiert. Hinter den Studiengebühren von über 200.000 Dirham steht ein Wert, der Zugang zu Zukunftstechnologien, Branchenexpertise und universitätsähnlicher Infrastruktur bereits von Kindesbeinen an bietet. Diese Institution in Dubai ist ein Paradebeispiel dafür, wie Bildung zu einem wahren Zentrum der Innovation werden kann—nicht nur für die Stadt, sondern für die Welt.
(Der Artikel basiert auf einer Mitteilung der GEMS School of Research and Innovation (SRI).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


