Dubai zieht immer mehr Millionäre an

Mehr Millionäre denn je in den VAE – Dubai zieht weiterhin Reiche an
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben einen weiteren beeindruckenden Meilenstein erreicht: Bis 2024 wird das Land 13.000 neue Millionäre hinzugewonnen haben, wodurch die Gesamtzahl der wohlhabenden Bevölkerung auf 240.343 ansteigt. Laut dem UBS Global Wealth Report 2025 beläuft sich das Gesamtvermögen der Nation nun auf 785 Milliarden US-Dollar, was ungefähr 2,88 Billionen Dirham entspricht.
Vermögen konzentriert sich – Jeder 30. Einwohner ist Millionär
Worldometers schätzt, dass die Bevölkerung der VAE im Jahr 2024 um etwa 385.000 zugenommen hat, was bedeutet, dass statistisch gesehen jeder dreißigste Einwohner Millionär ist. Dieses Wachstum bedeutet einen Anstieg der Anzahl der Millionäre um 5,8 % und macht die VAE zum weltweit zweitgrößten Wachstumsmarkt für Dollar-Millionäre, nur von der Türkei übertroffen, die einen Anstieg von 8,4 % verzeichnete.
Wie Millionäre ihr Vermögen ausgeben
Laut dem Bericht bestehen in den VAE 62 % des Bruttovermögens aus finanziellen Vermögenswerten – wie Aktien, Anleihen und Investmentfonds – während die verbleibenden 48 % aus nicht-finanziellen Vermögenswerten wie Immobilien und Landbesitz bestehen. Finanzielle Bewusstheit und diversifizierte Anlageportfolios spielen eine Schlüsselrolle im Vermögensmanagement der Elite des Landes.
Das durchschnittliche Vermögen pro Erwachsenem beträgt 147.663 US-Dollar, eine global herausragende Zahl.
Vermögensübertragung und Erbschaft
Das Volumen der Vermögensübertragung in den VAE ist ebenfalls bemerkenswert: UBS schätzt, dass 19 Milliarden US-Dollar Vermögen durch Erbschaften oder Transfers zwischen Ehepartnern den Besitzer wechseln werden, was 1,4 % des gesamten Privatvermögens des Landes ausmacht.
Dieser Trend beeinflusst die Zukunft des Landes nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial und politisch, da der Chefökonom von UBS feststellte, dass Vermögen nicht nur eine wirtschaftliche Kennzahl ist, sondern auch eine Kraft, die die Gesellschaft formt.
Regionaler und globaler Vergleich
Im Nahen Osten führt Saudi-Arabien mit etwa 340.000 Millionären, gefolgt von den VAE an zweiter Stelle mit 240.000 und Israel mit 186.000 wohlhabenden Personen.
Weltweit prahlt die Schweiz weiterhin mit dem höchsten durchschnittlichen Vermögen, mit 687.166 US-Dollar pro Erwachsenem. Die USA, Hongkong, Luxemburg und Australien folgen im Ranking.
Das globale Vermögen stieg 2024 um 4,6 %, hauptsächlich angetrieben durch die amerikanischen Kontinente und stärkere Finanzmärkte. Die Regionen Asien-Pazifik und EMEA zeigten ein viel langsameres Wachstum, mit unter 3 % bzw. unter 0,5 %.
Ein Blick in die Zukunft: Das Zeitalter der Erbschaften
Laut UBS werden in den nächsten 20–25 Jahren weltweit mehr als 83 Billionen US-Dollar den Besitzer wechseln. Davon werden 29 Billionen US-Dollar in den Vereinigten Staaten, 9 Billionen US-Dollar in Brasilien und mehr als 5 Billionen US-Dollar in China über Generationen hinweg transferiert.
Zusammenfassung
Die wirtschaftliche Entwicklung Dubais und der gesamten VAE ist nicht nur in Zahlen messbar, sondern auch in Lebensqualität, Investitionsvertrauen und sozialer Stabilität. Die Akkumulation von Vermögen zeigt nicht nur die wirtschaftliche Stärke des Landes, sondern verstärkt auch seine globale Anziehungskraft – sei es für Investoren, Familien oder neue Siedler.
(Quelle: Basierend auf Daten von Worldometers.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.