Dubai verschärft Bauvorschriften für mehr Transparenz

Dubai leitet neue Ära im Bausektor ein – Strengere Vorschriften und einheitliches System eingeführt
Dubai hat einen weiteren Schritt in Richtung Transparenz und Professionalität unternommen: Das Gesetz 2025/7, das den Bausektor des Emirats umfassend reguliert, ist in Kraft getreten. Die neue Gesetzgebung zielt darauf ab, Standards zu vereinheitlichen, einen klaren Rahmen für die Klassifizierung von Auftragnehmern bereitzustellen und die Aufsicht in einer kontinuierlich wachsenden, bedeutsamen Branche zu stärken.
Was beinhaltet die neue Regelung?
Das Gesetz gilt für alle Auftragnehmer, einschließlich jener, die in speziellen Entwicklungszonen oder Freizonen wie dem Dubai International Financial Centre (DIFC) tätig sind. Ausnahmen können bestimmten Projekten, wie etwa Flughafeninfrastruktur, gewährt werden, um sie auf Empfehlung des Ausschusses von der Regelung auszunehmen.
Die Gesetzgebung sieht vor, dass Auftragnehmer nur im Rahmen ihrer technischen und finanziellen Kapazitäten arbeiten dürfen und die Einbeziehung von Subunternehmern nur mit vorheriger Genehmigung erlaubt ist. Zudem ist die Einhaltung aller verwandten Gesetze obligatorisch, und die Tätigkeiten müssen dem genehmigten Klassifizierungsniveau entsprechen.
Neuer Ausschuss überwacht die Sektoraktivitäten
Im Rahmen des Gesetzes wird das Regulierungs- und Entwicklungskomitee für Bauaktivitäten eingerichtet, das von einem Vertreter der Dubai Municipality geleitet und mehrere Regierungsstellen umfassen wird. Die Aufgaben des Ausschusses beinhalten:
Genehmigung von Baugenehmigungen,
Ernennung von Aufsichtsorganen,
Lösung möglicher Gerichtsbarkeitsstreitigkeiten,
und Annahme des Ethikkodex des Sektors.
Darüber hinaus unterhält es eine aktive Kommunikation mit öffentlichen und privaten Interessengruppen und bewertet eingehende professionelle Empfehlungen.
Elektronisches Register und berufliche Zertifizierungen
Die Dubai Municipality ist beauftragt, ein umfassendes elektronisches Registrierungssystem zu erstellen, das alle Bauaktivitäten umfasst und in die Plattform 'Invest in Dubai' integriert wird. Dies wird als offizielle Datenbank für alle Auftragnehmer dienen.
Zusätzlich ist das Büro verpflichtet:
das Verhaltenkodex des Sektors zu entwickeln,
Auftragnehmer nach Disziplinen zu kategorisieren (z.B. Bau, Abriss, konstruktiver Ingenieurbau),
und berufliche Kompetenzbescheinigungen für technisches Personal auszustellen.
Sanktionen und Einhaltungspflichten
Bei Verstößen gegen die Vorschriften drohen erhebliche Konsequenzen:
Geldstrafen von 1.000 bis 100.000 Dirham, oder bis zu 200.000 Dirham bei wiederholten Verstößen,
Aussetzung der Tätigkeit: Das betroffene Unternehmen kann bis zu einem Jahr gesperrt werden,
Herabstufung der Klassifizierung,
Registrierungsstornierung und Entzug von kommerziellen Lizenzen,
Aussetzung oder Widerruf von Zertifizierungen des technischen Personals.
Derzeit operierende Bauunternehmen haben ein Jahr Zeit, um die neuen Vorschriften einzuhalten. Die Frist kann bei Bedarf durch den Ausschuss um ein Jahr verlängert werden.
Aktualisiertes Bewertungssystem ab 2026
Nach der Einführung des neuen Gesetzes kündigte die Dubai Municipality auch ein bedeutendes Update des 'Bewertungssystems für Auftragnehmer und Ingenieurbüros' an, das Anfang 2026 in Kraft treten wird. Das neue System führt präzisere Leistungsindikatoren und ethische Kriterien ein, die sicherere und effizientere Bauarbeiten gewährleisten sollen.
Der strengere Ansatz zeigt bereits Wirkung: Zwei Ingenieurbüros wurden für sechs Monate wegen Verstoßes gegen Standards und ethische Richtlinien suspendiert.
Zusammenfassung
Dubais neues Baugesetz ist ein bedeutender Meilenstein in der städtischen Entwicklung der Stadt. Die Regelung erhöht nicht nur die Transparenz und Professionalität des Sektors, sondern fördert auch die Verbreitung nachhaltiger und sicherer Baupraktiken. Das moderne elektronische Register, das System beruflicher Zertifizierungen und der Ethikkodex tragen dazu bei, dass Dubai weiterhin eine vorbildliche Bauumgebung in globalem Maßstab bietet.
(Quelle des Artikels: Veröffentlichung des Dubai Media Office.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.