Dubai verlassen: Wichtige Schritte im Überblick

Dubai dauerhaft verlassen?
Dubai ist seit Jahren ein beliebtes Ziel für Expats und Fachleute aus aller Welt. Der Lebensstandard, die Karrieremöglichkeiten und die dynamische Wirtschaft ziehen viele Menschen an, die Jahre in der Stadt verbringen. Aber was passiert, wenn Sie sich entscheiden, die Vereinigten Arabischen Emirate dauerhaft zu verlassen? Ob im Ruhestand oder auf der Suche nach neuen Herausforderungen, es gibt mehrere administrative Schritte, die unternommen werden müssen, um reibungslos zu gehen.
1. Bankangelegenheiten regeln
Der erste und vielleicht wichtigste Schritt ist das Schließen Ihrer Bankkonten. Die Zentralbank der VAE regelt, dass Banken verpflichtet sind, Konten auf Wunsch ihrer Kunden zu schließen, vorausgesetzt das Konto ist seit über einem Jahr aktiv. Der Prozess wird in der Regel innerhalb von sieben Tagen abgeschlossen, und die Bank muss eine Bestätigung der Kontoschließung ausstellen.
Es ist wichtig, alle Schulden im Zusammenhang mit Ihrer Bankkarte zu begleichen. Wenn Sie unbezahlte Schulden haben, ist die Bank berechtigt, die Schulden durch rechtliche Schritte einzufordern und kann sogar ein Reiseverbot gegen Sie beantragen, wenn der Betrag 10.000 Dirhams überschreitet. Überprüfen Sie daher Ihre Bankguthaben und schließen Sie Ihre Konten, bevor Sie das Land verlassen.
2. Visa stornieren
Wenn Sie Familienmitgliedern mit Visa unterstützt haben, müssen Sie zuerst deren Visa stornieren, bevor Sie Ihre eigenen stornieren. Die Stornierung der Visa kann online oder in den Amer Service Centern erfolgen, wo die erforderlichen Dokumente eingereicht und Gebühren bezahlt werden können, um den Prozess abzuschließen.
Vergessen Sie nicht, dass Sie nach der Stornierung Ihres Visums innerhalb eines bestimmten Zeitraums das Land verlassen müssen, sonst drohen Ihnen Geldstrafen. Beginnen Sie daher rechtzeitig mit dem Prozess, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
3. Mietverträge kündigen
Die Kündigung von Mietverträgen ist eine etwas komplexere Angelegenheit. In Dubai erfordern Mietgesetze, dass Mieter den Vermieter mindestens 90 Tage vor Ablauf des Mietverhältnisses benachrichtigen müssen, wenn sie den Vertrag nicht verlängern möchten. Wenn Sie früher ausziehen möchten, müssen Sie eine Vereinbarung mit dem Vermieter treffen. Sollte keine Einigung erzielt werden, können Sie Hilfe von der Real Estate Regulatory Authority (RERA) suchen.
Es ist wichtig, den Auszug mit dem Vermieter schriftlich zu dokumentieren und die Wohnungsschlüssel zu übergeben. Auf diese Weise vermeiden Sie zukünftige Streitigkeiten und rechtliche Probleme.
4. Weitere wichtige Schritte
Nebenkosten: Stellen Sie sicher, dass alle Wasser-, Strom- und Internetrechnungen beglichen sind. Informieren Sie die Dienstleister, dass Sie das Land dauerhaft verlassen und bitten Sie um eine endgültige Abrechnung.
Krankenversicherung: Falls Sie eine gültige Krankenversicherung haben, prüfen Sie, wann sie abläuft und kündigen Sie sie gegebenenfalls.
Steuerliche Angelegenheiten: Obwohl es in Dubai keine Einkommenssteuer gibt, lohnt es sich zu prüfen, ob Sie keine anhängigen steuerlichen Angelegenheiten oder Verbindlichkeiten haben.
5. Rechtliche Konsequenzen vermeiden
Die Einhaltung der oben genannten Schritte kann helfen, rechtliche Probleme, wie Reiseverbote oder Klagen, zu vermeiden. Wenn irgendwelche Fragen aufkommen, lohnt es sich immer, fachkundigen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
Zusammenfassung
Das Verlassen von Dubai ist nicht nur eine emotionale Entscheidung, sondern auch ein komplexer administrativer Prozess. Das Schließen von Bankkonten, das Stornieren von Visa, die Kündigung von Mietverträgen und das Begleichen von Schulden sind wesentliche Schritte für einen reibungslosen Abschied. Lassen Sie sich nicht von Fristen überraschen und bleiben Sie stets über die neuesten Vorschriften informiert, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.