Dubai: Historischer Boom im Immobilienmarkt 2024
Dubais Immobilienmarkt erreicht 2024 historischen Höchststand mit 180.900 Transaktionen und einem Gesamtwert von 522,1 Milliarden Dirham. Diese beeindruckende Leistung spiegelt nicht nur das Volumen der Transaktionen wider, sondern auch die allgemeine Dynamik des Marktes und setzt neue Maßstäbe in einem der am schnellsten wachsenden Sektoren der Vereinigten Arabischen Emirate.
Hintergrund der Ergebnisse
Laut einem Marktbericht von fäm Properties war 2024 das beste Jahr in der Geschichte des Marktes, mit einem Anstieg der Transaktionen um 36% und einem Anstieg des Gesamtwerts um 27% im Vergleich zu 133.100 Verkäufen und 411,1 Milliarden Dirham im Jahr 2023. Besonders bemerkenswert war der Primärmarkt, bei dem die Erstverkäufe von Entwicklern um 30% auf 334,1 Milliarden Dirham gestiegen sind.
Explosives Wachstum im Primärmarkt
Die Anzahl der Transaktionen stieg 2024 um 51% auf 119.800, was ein gestiegenes Käufervertrauen und eine erhöhte Entwickleraktivität widerspiegelt. Auch der durchschnittliche Preis pro Quadratfuß zeigte ein signifikantes Wachstum, das um 10% auf 1.600 Dirham anstieg.
Dieses Wachstum war auf die folgenden Faktoren zurückzuführen:
a. Neue Projektstarts: Dubais Entwickler ziehen weiterhin Käufer mit ehrgeizigen Projekten an.
b. Günstige Zahlungspläne: Flexible Finanzierungsmöglichkeiten erleichterten den Anstieg von Investitionen.
c. Ausländische Investoren: Das Immobilienmarkt wurde durch Aufenthaltsprogramme und Visa-Reformen stark unterstützt, wodurch Dubai für internationale Investoren attraktiv wurde.
Sekundärmarkt und neue Trends
Neben den neuen Entwicklungen wurde auch im Wiederverkaufsmarkt ein erhebliches Wachstum beobachtet. Der Wert der Transaktionen im Sekundärmarkt stieg um 21% auf 188,1 Milliarden Dirham, während die Anzahl der Transaktionen um 14% auf insgesamt 61.100 stieg. Der durchschnittliche Preis pro Quadratfuß erhöhte sich um 12% auf 1.300 Dirham.
Dieses Segment entwickelte sich aufgrund der folgenden Faktoren gut:
a. Nachfrage nach sofortiger Belegung: Viele Käufer suchten nach bezugsfertigen Immobilien, um sofort Besitz zu ergreifen.
b. Hohe Mietrenditen: Investoren fanden die außergewöhnlichen Mietrenditen besonders attraktiv.
c. Infrastrukturentwicklungen: Verbesserungen im Transportwesen und bei städtischen Dienstleistungen erhöhten die Attraktivität von Immobilien weiter.
Zusammenfassung
Die Ergebnisse des Immobilienmarktes in Dubai 2024 zeigen, dass die Stadt eines der begehrtesten Investitionsziele weltweit ist. Neue Projekte, günstige finanzielle Möglichkeiten und gestiegenes Investorenvertrauen haben Dubais Stellung auf dem Immobilienmarkt gestärkt.
Mit Blick auf die Zukunft schaffen Dubais kontinuierliche Entwicklungen, wie smarte urbane Entwicklungsstrategien und nachhaltige Bauweisen, neue Chancen für lokale und internationale Investoren. Die Dynamik des Immobilienmarktes wird voraussichtlich anhalten und in den kommenden Jahren neue Höchststände erreichen.