Dichter Nebel am Flughafen Dubai stört Verkehr

Dichter Nebel Stört Betrieb am Dubai International Airport: Flüge Umgeleitet und Passagiere Verzögert
Dichter Nebel ist nicht nur ein spektakuläres Naturphänomen, sondern auch eine der größten Herausforderungen in der Luftfahrt. Am Donnerstagmorgen, dem 21. November, erlebte der Dubai International Airport (DXB) mehrere Stunden operativer Unterbrechungen, während der mindestens 19 ankommende Flüge zu anderen Flughäfen umgeleitet werden mussten. Diese Situation entstand aufgrund des dichten, sogenannten 'Monster'-Nebels, der mehrere Emirate in den Vereinigten Arabischen Emiraten betraf.
Wie Beeinträchtigte der Nebel den Luftverkehr in Dubai?
Laut einer Erklärung vom DXB-Flughafen begannen die betrieblichen Störungen in den frühen Morgenstunden, als die Sicht gefährlich abnahm. Bis 9 Uhr morgens mussten 19 ankommende Flugzeuge umgeleitet werden und landeten an nahegelegenen alternativen Flughäfen wie Abu Dhabi oder Sharjah. Der Flughafen arbeitete mit allen verfügbaren Partnern und Behörden zusammen, um die Situation so schnell wie möglich zu stabilisieren und die Unannehmlichkeiten für die Passagiere zu minimieren.
Die Behörden betonten, dass Reisende nicht zum Flughafen aufbrechen sollten, ohne vorher die Fluginformationen überprüft zu haben, ein Ratschlag, der während der Morgenstunden mehrfach wiederholt wurde.
Reaktion von Flydubai und dem Flughafen Sharjah
Die Billigfluggesellschaft Flydubai bezeichnete die Wetterbedingungen als den ersten dichten Nebel der Saison und kündigte an, dass mehrere Flüge gestrichen oder umgeleitet werden mussten. Einige Flüge konnten nur mit erheblichen Verzögerungen abfliegen. Die Fluggesellschaft entschuldigte sich bei den Passagieren und versprach, den Flugplan wiederherzustellen, sobald sich die Sichtverhältnisse verbesserten.
Nicht nur der Flughafen Dubai war betroffen, sondern auch der Flughafen Sharjah warnte Passagiere, dass viele geplante Flüge aufgrund des instabilen Wetters unsicher geworden waren. Der Flughafen riet den Passagieren dringend, nur dann zu starten, wenn sie ihren Flugstatus mit der Fluggesellschaft bestätigt hatten.
Details der Wettersituation
Der dichte Nebel behinderte nicht nur die Luftfahrt, sondern erschwerte auch den Straßenverkehr. Mehrere Einwohner berichteten, dass die Sicht während der Morgenstunden auf unter 500 Meter sank, insbesondere in Dubais Vororten und Teilen von Abu Dhabi. Das Nationale Zentrum für Meteorologie (NCM) gab eine rote Warnung für Gebiete in Dubai, Abu Dhabi, Sharjah und Ajman heraus. Die erste Warnung erschien kurz nach Mitternacht, als sich die Sichtverhältnisse rapide verschlechterten.
In der Luftfahrt gefährdet verminderte Sicht nicht nur Landungen und Starts, sondern wirkt sich auch auf Bodendienste aus, wie etwa die Verbindung mit Fluggastbrücken, die Gepäckabfertigung oder sogar das sichere Rollen auf den Rollbahnen. In solchen Fällen arbeiten die Flugverkehrsleiter unter extrem strengen Protokollen und sind oft gezwungen, Flugzeuge an Flughäfen mit passenden Sichtverhältnissen umzuleiten.
Welche Folgen hat eine solche Situation?
Aufgrund umgeleiteter Flüge sind nicht nur Passagiere verspätet, sondern auch der Rückflug ankommender Flugzeuge wird verschoben, was einen Dominoeffekt auf den gesamten Tagesplan haben kann. Auch die Gepäckabfertigung kann problematisch werden, da Gepäckstücke von umgeleiteten Flügen nicht immer gemeinsam mit den Passagieren am ursprünglichen Ziel ankommen. Es ist üblich, dass Passagiere per Bus von zugewiesenen Alternativflughäfen zu ihren endgültigen Zielen transportiert werden, was zusätzliche Zeit und Organisation erfordert.
Was können Passagiere in solchen Situationen tun?
Solche Situationen erinnern daran, wie wichtig es ist, Informationen vor dem Reisen zu überprüfen. Online-Flughafen-Informationssysteme und mobile Apps bieten aktuelle Details zu Flugabflügen, Ankünften und Verspätungen. Passagieren wird empfohlen, sich direkt mit dem Kundenservice der Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen, insbesondere wenn sie einen Anschlussflug haben oder wenn ihr geplanter Abflug gefährdet ist.
Erfahrungen zufolge bieten große Fluggesellschaften in solchen Fällen Umbuchungsoptionen an, während in anderen Fällen sogar Unterkünfte für wartende Passagiere bereitgestellt werden können. Flughafenmitarbeiter und Informationsschalter spielen in diesen Situationen eine Schlüsselrolle, daher ist es ratsam, diese so früh wie möglich zu benachrichtigen, wenn man von umgeleiteten Flügen betroffen ist.
Zukünftige Herausforderungen
In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist Nebel in den Wintermonaten nicht ungewöhnlich. Die Kombination aus nächtlicher Abkühlung und hoher Luftfeuchtigkeit führt oft zur Bildung von dichtem Nebel, insbesondere von November bis Februar. Daher entwickeln betroffene Flughäfen wie der Dubai International und der Abu Dhabi International kontinuierlich ihre Navigationssysteme weiter, um Unterbrechungen durch Nebel zu minimieren. Die Naturkräfte können jedoch gelegentlich selbst die fortschrittlichste Technologie außer Kraft setzen.
Zusammenfassung
Der am Donnerstag erlebte dichte Nebel verdeutlicht, wie schnell eine gewöhnliche Reise zu einer unvorhersehbaren Herausforderung werden kann. Dubai, das sich eines der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt rühmt, meisterte die Krise gut; dennoch ist das Ereignis eine Erinnerung daran, dass die Natur uns immer wieder überraschen kann – selbst in Städten mit der ausgeklügeltsten Infrastruktur. Die wichtigste Erkenntnis für Reisende: immer informiert, flexibel und vorbereitet bleiben, um mit solchen unvorhergesehenen Situationen umzugehen.
(Die Quelle des Artikels ist die Stellungnahme des Dubai International Airport (DXB).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


