Der skurrile Sommer des VAE: Sandstürme im Anmarsch

Der skurrile Sommer des VAE: Sandstürme im Anmarsch
Die Bewohner der Vereinigten Arabischen Emirate erleben derzeit ein ungewöhnlich wechselhaftes Wetter: Sandstürme, trübe Sichtverhältnisse, gelegentliche Regenfälle und Temperaturabfälle prägen den Sommer in den Regionen Abu Dhabi und Dubai. Laut der Prognose des meteorologischen Dienstes ist die Abkühlung jedoch nur vorübergehend—die wahre Sommerhitze wird bald zurückkehren und möglicherweise noch intensiver werden.
Was ist der Ursprung dieses wechselhaften Wetters?
Die aktuelle Wettersituation wird durch mehrere interagierende atmosphärische Systeme verursacht. Die aus Osten kommende Tiefdruckzone, feuchte Luftmassen und die nordwärts verlaufende Verschiebung der sogenannten innertropischen Konvergenzzone (ITCZ) führten gemeinsam zu Temperaturabfällen, Sandstürmen und Gewittern.
Die ITCZ ist eine tropische Zone, in der sich die nördlichen und südlichen Passatwinde treffen, warme, feuchte Luft aufsteigen lassen, aus der sich häufig Gewitterwolken bilden. In Juli und August verschiebt sich diese Zone nach Norden und kann potenziell das Wetter auf der Arabischen Halbinsel beeinflussen.
Wo trat das außergewöhnliche Wetter am stärksten auf?
Die Sandstürme reduzierten die Sicht rund um Abu Dhabi und Dubai erheblich, besonders im Suweihan-Gebiet, am Sonntag und Montag. Am Dienstag und Mittwoch war eine milde Abkühlung zu spüren, die Temperaturen sanken örtlich um 4-5°C, insbesondere entlang der westlichen Küste. Die stärksten Regenfälle wurden im Margham-Distrikt Dubais, in der Region Al Dhafrah von Abu Dhabi sowie in verschiedenen Teilen von Al Ain—wie Umm Ghaffa, Al Faqa und Khatm Al Shiklah—verzeichnet.
Die Behörden haben in bestimmten Gebieten orange und gelbe Warnungen herausgegeben, die die Bewohner vor potenziell gefährlichen Wetterphänomenen warnen.
Was kann in den kommenden Tagen erwartet werden?
Laut dem meteorologischen Zentrum wird eine kurze Phase ruhigeren Wetters in der Mitte der Woche erwartet, aber ein weiterer aktiver Zeitraum könnte zwischen dem 24. und 26. Juli eintreten. Diese Änderung wird mit einem Übergang zu Südwinden einhergehen, die Feuchtigkeit und Temperaturen steigen lassen—möglicherweise bis zu 49°C in einigen Gebieten.
Konvektive Wolkenbildung—die oft zu starkem Regen oder Hagel führt—könnte erneut auftreten, hauptsächlich an den Stadträndern von Dubai (z. B. um die Marmoom, Expo City-Gebiete), sowie in entlegeneren Teilen von Liwa und Al Dhafra.
Was sollte beachtet werden?
Solche instabilen Wetterperioden im Sommer sind in den VAE nicht ungewöhnlich, besonders zwischen Mitte Juli und Mitte August. Aufgrund von Sandstürmen können sich die Sichtverhältnisse verschlechtern, daher wird Autofahrern geraten, erhöhte Vorsicht walten zu lassen und Outdoor-Aktivitäten zu vermeiden, die stark auf die Luftqualität reagieren. Regen- und Windstürme könnten auch vorübergehende Stromausfälle oder Verkehrsbehinderungen verursachen.
Zusammenfassung
Das Sommerwetter in den VAE bleibt hochdynamisch: Auf mildere Tage folgen weitere heiße und staubige Perioden. Wer kann, sollte die Vorhersagen des meteorologischen Dienstes im Auge behalten und sich auf rasch wechselnde Bedingungen vorbereiten, besonders um den 25.-26. Juli herum.
(Quelle: Kommunikation des Nationalen Zentrums für Meteorologie (NCM).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.