Bildung in den VAE: Kosten und Wandel

Das Bildungswesen in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten spektakulär entwickelt. Diese Veränderungen sind nicht nur in der Infrastruktur, der digitalen Technologie oder den Lehrmethoden zu beobachten, sondern auch im Alltagsleben - und betreffen insbesondere das Portemonnaie der Eltern. Während Schulgeld und Schulmaterial früher erschwinglich waren, können die Kosten für ein Schuljahr nun leicht 10.000–15.000 Dirham pro Kind erreichen oder sogar übersteigen – selbst in den preiswerteren Schulen.
Kosten haben sich in einer Generation vervielfacht.
In den frühen 2000er-Jahren stellte die Ausbildung von Kindern für viele Familien keine große Belastung dar. Damals lag das Schulgeld für ein ganzes Jahr bei etwa 6.000–7.000 Dirham, und der Betrag beinhaltete sogar Computerunterricht. Die Kosten für den Bus betrugen 180 Dirham im Monat, und der Preis für Lehrbücher und Schreibwaren erreichte kaum 200 Dirham im Jahr.
Heute jedoch übersteigen allein die Schulgebühren an derselben Schule 16.000 Dirham jährlich, und die Busgebühren können 10.000 Dirham erreichen. Das bedeutet, dass sich die Bildungskosten für eine durchschnittliche Familie in den letzten zwei Jahrzehnten verdreifacht oder sogar vervierfacht haben – während sich Erwartungen und Lebensstile erheblich verändert haben, zusammen mit der Inflation.
Technologie überall: Pflichtlaptops und iPads.
In früheren Zeiten dominierten Schultafeln, Kreide und handgeschriebene Notizen die Klassenzimmer. Der Computerraum war ein seltener und besonderer Ort, den die Schüler höchstens ein- bis zweimal im Monat besuchten – wenn die Computer überhaupt funktionierten.
Im Gegensatz dazu basiert die heutige Bildung fast vollständig auf digitalen Grundlagen. iPads oder Laptops sind nahezu unverzichtbar für das Lernen, selbst in den unteren Klassen. Der Unterricht wird durch Smartboards, Projektoren und interaktive Materialien unterstützt. Die Abgabe von Hausaufgaben, Benachrichtigungen für Eltern und sogar die Nachverfolgung von Schulbusbewegungen erfolgen alle über mobile Apps.
Die neuen 'Extras' des Schullebens.
Über die grundlegenden Lernwerkzeuge hinaus haben sich die Preise für Zubehör dramatisch erhöht. Modische, markenbezogene Wasserflaschen, intelligente Rucksäcke, digitale Notizbücher und anderes trendiges Zubehör stehen auf der Einkaufsliste für die Rückkehr in die Schule. Ein einfaches Etui oder Lineal reicht nicht mehr aus; viele Schulen legen detaillierte Listen von bestimmten Marken von Schreibwaren vor, die gekauft werden müssen. Die Schulsachen eines Kindes für den ersten Schultag können leicht über 1.500 Dirham kosten.
Schulkantinen haben sich ebenfalls komplett verwandelt. Statt Pizzen und Softdrinks, die früher für 1–2 Dirham erhältlich waren, geben Kinder heute täglich 10–15 Dirham für Mahlzeiten aus, was monatlich mehrere hundert Dirham an zusätzlichen Kosten bedeutet.
Infrastruktur: Vom Wüstensand zu Sportplätzen auf internationalem Niveau.
Die einfachen Spielplätze und sandigen Sportfelder sind passé; heute verfügen die meisten Schulen über moderne, international standardisierte Sporteinrichtungen: Fußballplätze, Basketballplätze, Cricketfelder, Schwimmbäder und Turnhallen sind nahezu unverzichtbar für Institutionen, die sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen möchten.
Auch die Schulbusse haben enorme Fortschritte gemacht. Alte, nicht klimatisierte Fahrzeuge wurden durch moderne, klimatisierte Busse mit GPS-Tracking ersetzt. Eltern erhalten mobile Benachrichtigungen, wenn sich der Bus verspätet und wissen genau, wo sich ihr Kind befindet.
Neue Werte und Erwartungen: Selfies und soziale Medien.
Der erste Schultag eines Kindes dreht sich nicht mehr nur um das Kennenlernen neuer Lehrer – es geht viel mehr darum, wie sie in den sozialen Medien erscheinen. Instagram-Posts, TikTok-Videos und 'Erster Schultag'-Updates haben die Aufregung über unbekannte Klassenkameraden ersetzt. Gesellschaftlicher Druck und digitale Präsenz haben den Beginn des Schuljahres auf ein neues Niveau gehoben.
Sind die alten Werte verloren gegangen?
Eltern, die selbst im Bildungssystem der VAE aufgewachsen sind, erinnern sich oft nostalgisch an einfachere Zeiten. Damals basierte das Lernen auf handgeschriebenen Notizen, einfachen Werkzeugen und gemeinschaftlichen Erfahrungen. Geschwister nutzten die Bücher und Schultaschen der anderen, brachten das Mittagessen von zu Hause mit, und 'zurück in die Schule' bedeutete nicht einen Einkaufsbummel.
Heute repräsentiert Bildung auch einen gesamten Lebensstil: Mode, Technologie, soziale Medien, digitale Plattformen und kontinuierliche Ausgaben. Die Frage bleibt, ob wir mit dem Fortschritt nicht auch einen Teil jener reinen, einfachen Freude verlieren, die ein neuer Radiergummi oder ein Notizbuch einst bedeutete.
Zusammenfassung
Das Bildungssystem der VAE hat sich in 20 Jahren spektakulär entwickelt und bietet den Schülern nun Dienstleistungen auf Weltklasseniveau. Dieser Fortschritt geht jedoch mit erheblichen Kosten einher, die Familien zunehmend unter finanziellen Druck setzen. Während Kinder heute alles haben, fehlt ihnen vielleicht dennoch etwas von der Bescheidenheit und Einfachheit, die die Schuljahre einst charakterisierten.
(Quelle des Artikels sind Berichte von Eltern in den VAE.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.