Alkoholfreie Getränke: Boom in Dubais Markt

Wachsende Nachfrage nach alkoholfreien Getränken: Neue Trends in Dubai
In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) werden alkoholfreie Getränke immer beliebter, und dieser Trend transformiert nicht nur den lokalen Markt, sondern auch die globale Getränkeindustrie. Der Markt für alkoholfreies Bier zeigt ein jährliches Wachstum von 3,80 % und soll bis 2025 einen Umsatz von 94,6 Millionen Dollar erreichen. Diese Veränderung ist nicht einzigartig für die VAE; weltweit entscheiden sich mehr Menschen für "trockene" Alternativen, sei es aus gesundheitlichen Gründen, religiösen Überzeugungen oder einfach wegen der Absicht, den Alkoholkonsum zu reduzieren.
Was treibt die Beliebtheit alkoholfreier Getränke an?
Der Anstieg der Nachfrage nach alkoholfreien Getränken lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen. Erstens sind jüngere Generationen, wie Millennials und Gen Z, zunehmend gesundheitsbewusst und meiden Alkohol. Zweitens tragen globale wirtschaftliche Veränderungen, wie die Inflation, dazu bei, dass die Menschen weniger Geld für alkoholische Getränke ausgeben. Darüber hinaus spielen religiöse und kulturelle Bräuche eine bedeutende Rolle, insbesondere in Ländern wie den VAE, wo der Alkoholkonsum eingeschränkt ist.
Statistiken unterstützen diesen Trend ebenfalls. Im Jahr 2023 zeigte der globale Markt für alkoholische Getränke einen Rückgang von 0,2 %, während einige große Alkoholproduzenten, wie Diageo, einen Anstieg von 56 % in ihrem alkoholfreien Portfolio registrierten. Dies zeigt eindeutig, dass sich die Getränkeindustrie zunehmend zu alkoholfreien Produkten hin bewegt.
Entwicklung des lokalen Marktes in Dubai
In Dubai expandiert der Markt für alkoholfreie Getränke rapide. Als das Unternehmen Drink Dry, das Getränke mit 0,0 % verkauft, startete, gab es nur wenige Optionen für alkoholfreie Getränke. Der Gründer des Unternehmens war anfangs unsicher über den Erfolg, aber es wurde schnell klar, dass die Nachfrage die Erwartungen bei weitem übertraf. Die Produkte waren schnell ausverkauft, wodurch zusätzliche Lieferungen erforderlich wurden. Diese Geschichte veranschaulicht, wie sehr die Nachfrage nach alkoholfreien Getränken in den VAE gewachsen ist.
Laut Statista Market Insights wächst der Markt für alkoholfreies Bier in Dubai mit einer jährlichen Rate von 3,80 % und soll bis 2025 einen Umsatz von 94,6 Millionen Dollar erreichen. Dieses Wachstum schafft Chancen nicht nur für internationale Marken, sondern auch für lokale Unternehmen.
Lokale Innovationen: Die Geschichte von Majlis Craft Arabian Ale
Unter den lokalen Unternehmen fällt Majlis Craft Arabian Ale auf, das sich von der Geschichte der Region inspirieren lässt. Laut dem Gründer wurden vor über 10.000 Jahren auf der Arabischen Halbinsel fermentierte Getränke hergestellt, die bei der Brotherstellung versehentlich entstanden. Aufgrund des heißen Wetters fermentierte das Brot und die resultierende Flüssigkeit wurde wiederverwendet. Dieses Getränk war nicht nur schmackhaft, sondern hatte auch gesundheitliche Vorteile, wie die Unterstützung der Verdauung.
Majlis entschied sich, von Anfang an alkoholfreie Biere herzustellen und wich dabei von traditionellen Methoden ab. Dieser Prozess ist zeitaufwändiger und kostspieliger, aber das Endprodukt sticht auf dem Markt hervor. Laut dem Gründer ist beim Bierbrauen die Qualität des Malzes von entscheidender Bedeutung, nicht der Geschmack.
Internationales Interesse und neue Chancen
Die VAE sind nicht nur für lokale Unternehmen ein attraktiver Markt, sondern auch für internationale Firmen. Beispielsweise hat United Dutch Brewery das alkoholfreie Malzgetränk "3 Horses" vor über 30 Jahren in die VAE eingeführt und ist weiterhin erfolgreich auf dem Markt. Ebenso plant das europäische Unternehmen TCB Beverages, in den Dubai-Markt einzutreten und sieht darin eine perfekte Gelegenheit, alkoholfreie Getränke zu vertreiben.
Was ist in der Zukunft zu erwarten?
Die steigende Nachfrage nach alkoholfreien Getränken ist ein klarer globaler Trend, und die VAE bilden da keine Ausnahme. Jüngere Generationen, Gesundheitsbewusstsein und kulturelle Gepflogenheiten tragen gemeinsam dazu bei, dass mehr Menschen diese Produkte wählen. Die lokalen und internationalen Unternehmen haben eine großartige Gelegenheit, ihren Markt zu erweitern und neue Produkte einzuführen.
In Dubai entwickelt sich der Markt für alkoholfreie Getränke kontinuierlich weiter, und alle Anzeichen deuten darauf hin, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren verstärken wird. Ob aus gesundheitlichen Gründen oder aus religiöser Überzeugung, mehr Menschen entscheiden sich für "trockene" Alternativen, was nicht nur die Getränkeindustrie, sondern auch die gesellschaftlichen Gepflogenheiten transformiert.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.