Ajmans Erfolgsmodell: Unfallfreie Lieferfahrer

Ajmans Vorzeigebeispiel: Sechs Monate ohne Unfälle unter Lieferfahrern
In den Vereinigten Arabischen Emiraten steigt die Nachfrage nach Lieferdiensten rapide an, und damit einhergehend vervielfachen sich die Herausforderungen der Verkehrssicherheit. Vor diesem Hintergrund hat Ajman ein bemerkenswertes Ergebnis erzielt: Sechs Monate in Folge verzeichnete das Emirat keinen einzigen Unfall, der durch Lieferfahrer verursacht wurde. Diese außergewöhnliche Leistung ist auf eine umfassende Sicherheitskampagne und eine aktive Polizeipräsenz zurückzuführen, wodurch ein neuer Maßstab in der Verkehrsregulierung nicht nur innerhalb der VAE, sondern auch international gesetzt wurde.
Auswirkungen der Kampagne: Über 50% weniger Motorradunfälle
Gestartet im Mai 2025, zielte die Kampagne mit dem Titel "Lieferung: Verantwortung und Sicherheit" darauf ab, das Bewusstsein für den Transport unter Kurieren zu schärfen und strengere Einhaltung der Vorschriften durchzusetzen. Als Ergebnis der Maßnahmen sank die Zahl der Unfälle, die von Lieferfahrern erlitten wurden, um 56% im Vergleich zur Zeit vor der Kampagne.
Die Polizei von Ajman hob hervor, dass alle registrierten Unfälle anderen Verkehrsteilnehmern zuzuschreiben waren und Lieferfahrer in keinem der Fälle Ursache waren. Dies ist eine wichtige Unterscheidung, die unterstreicht, dass gezielte Aufklärung und strenge Kontrolle das Verhalten im Straßenverkehr tatsächlich verbessern können.
Verstöße und Sanktionen: Ein ernstzunehmender Abschreckungseffekt
Die Behörden starteten nicht nur eine Informationskampagne, sondern gingen auch aktiv gegen Verstöße vor. In den letzten sechs Monaten wurden 107 Motorräder aufgrund schwerer Verstöße wie das Fahren entgegen der Fahrtrichtung oder das Befahren verbotener Bereiche beschlagnahmt. Zusätzlich wurden 6.201 Verkehrsverstöße gegen Motorradfahrer registriert, von denen die Mehrheit mit der Nutzung von Fahrspuren, Geschwindigkeit oder unsachgemäßem Anhalten zusammenhing.
Diese Zahl zeigt, dass obwohl die Unfallstatistiken sich verbessert haben, Verstöße nach wie vor eine erhebliche Herausforderung darstellen. Das Ziel der Behörden ist eindeutig Prävention, nicht Bestrafung: Die Einhaltung der Verkehrsregeln dient letztlich der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Fahrspurbegrenzungen: Neue Regeln zum Schutz von Schnellstraßen
Im Rahmen der Kampagne führte Ajman eine neue Regel ein: Lieferfahrer dürfen keine Schnellspuren nutzen. Wer diese Regel missachtet, muss mit einer Geldstrafe von 400 Dirham rechnen. Diese Maßnahme ist besonders auf mehrspurigen Autobahnen wichtig, wo erhebliche Geschwindigkeitsunterschiede ein erhöhtes Unfallrisiko mit sich bringen.
Nach dem Vorbild von Ajman haben andere Emirate ähnliche Beschränkungen eingeführt. Ab dem 1. November ist es in Dubai Lieferfahrern verboten, die beiden linken Fahrspuren auf fünfspurigen oder breiteren Straßen und die linke Fahrspur auf drei- oder vierspurigen Straßen zu nutzen. 2023 legte Abu Dhabi fest, dass Kuriere auf Straßen mit Geschwindigkeitsbegrenzungen von 100 km/h oder mehr nur die rechten Fahrspuren nutzen dürfen.
Technologie und Bewusstsein: Die Zukunft der Sicherheit
Ajmans Beispiel zeigt, dass Verkehrssicherheit nicht nur eine Frage strenger Vorschriften ist. Die Behörden haben auch auf Technologie gesetzt: Intelligente Systeme, Verkehrsüberwachungskameras und digitale Meldeplattformen haben die Verfolgung von Verstößen erleichtert. Neben der Patrouille haben "intelligente Kontrollen" eine entscheidende Rolle bei der Unfallverhütung gespielt.
Ein Schlüsselelement der Kampagne war die Sensibilisierung: Aufklärung der Kuriere, Organisation von Workshops und direkte Kommunikation mit Lieferunternehmen. Dieser umfassende Ansatz stellte sicher, dass die Einhaltung der Vorschriften sowohl durch innere Motivation als auch durch äußeren Druck getrieben wurde.
Warum ist dies für die Zukunft der VAE wichtig?
Der Liefersektor gehört zu den am schnellsten wachsenden Teilen der Wirtschaft der VAE. Während sie den steigenden Anforderungen gerecht werden, müssen die Behörden sicherstellen, dass die Verkehrssicherheit nicht für Geschwindigkeit oder Bequemlichkeit geopfert wird. Das Beispiel von Ajman zeigt, dass ein ausgewogener Ansatz, der Strenge und Unterstützung kombiniert, ein effektives Modell sein kann.
Darüber hinaus geht es bei der Verkehrssicherheit nicht nur um den Schutz der Fahrer. Es liegt im Interesse aller Teilnehmer des urbanen Transports—Fahrer, Fußgänger, Radfahrer—dass Fahrer vorhersehbar und gesetzeskonform navigieren.
Abschließender Gedanke
Das Beispiel von Ajman kann andere Emirate und Städte sowohl innerhalb der VAE als auch darüber hinaus inspirieren. Verkehrssicherheit ist eine komplexe Herausforderung, die nicht allein mit Bußgeldern oder Kampagnen gelöst werden kann. Sie erfordert die Synergie von Regulierung, Technologie und Bewusstsein in der Gemeinschaft, die in Ajman zum ersten Mal in eine bemerkenswerte neue Richtung gelenkt wurde. Das Ergebnis: null Unfälle in sechs Monaten. Dies ist mehr als nur eine Statistik—es ist ein messbares Zeichen des Fortschritts in der Transportkultur.
(Quelle des Artikels: basierend auf einer Ankündigung der Polizei von Ajman.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


