Abu Dhabi gegen herrenlose Zweiräder: 1.000 entfernt

Abu Dhabi rückt herrenlosen Fahrrädern und E-Bikes zu Leibe: Fast 1.000 Fahrzeuge entfernt
Das Erscheinungsbild und die Organisation der öffentlichen Räume von Abu Dhabi sind seit vielen Jahren ein Schwerpunkt der Führung des Emirats. Im Rahmen von Kampagnen zur Aufrechterhaltung des modernen und ordentlichen Images der Hauptstadt hat die Stadtverwaltung eine neue Reinigungsinitiative gestartet, die herrenlose Fahrräder, E-Bikes und unsachgemäß abgestellte Motorräder aus öffentlichen Bereichen entfernt.
Herrenlose Fahrzeuge im Visier
Das Ziel der Kampagne ist klar: die öffentliche Sauberkeit zu wahren, freie Bewegung für Fußgänger zu gewährleisten und die Ästhetik des Gebiets zu verbessern. Während der Kampagne identifizierten und entfernten die Behörden 922 herrenlose Fahrräder und 43 E-Bikes, die den Fußgängerverkehr behinderten und öffentliche Einrichtungen beschädigten.
Die Operation wurde in Zusammenarbeit mit Emirates Auctions durchgeführt und betraf mehrere wichtige Stadtteile, darunter Al Dana, Al Hosn, Al Mushrif, Zayed Hafen, Al Reem Insel, Saadiyat Insel, Al Maryah Insel und Al Hudayriat.
Weitere Verstöße behandelt
Die Behörden konzentrierten sich nicht nur auf herrenlose Fahrzeuge: Mehrere Motorradbesitzer erhielten Warnungen oder Geldstrafen, da ihre Fahrzeuge nicht den öffentlichen Sauberkeitsstandards entsprachen. Solche Verstöße mindern die Lebensqualität und bedrohen das Wohl der Gemeinschaft, was das Emirat zu entschlossenen Maßnahmen veranlasst hat.
Dreistufiges Bußgeldsystem
Es ist nicht das erste Mal, dass Abu Dhabi gegen herrenlose Fahrzeuge vorgeht. Im März dieses Jahres wurden neue Vorschriften eingeführt, die Geldstrafen für auf öffentlichem Grund stehende Fahrzeuge festlegen. Der erste Verstoß zieht eine Geldstrafe von 500 Dirham nach sich, während wiederholte Verstöße Geldstrafen von 1.000 und 2.000 Dirham mit sich bringen. Ziel ist es, die langfristige Lagerung von Autos, Motorrädern, Fahrrädern und anderen Fahrzeugen im öffentlichen Raum zu verhindern und sowohl visuelle als auch physische Verschmutzung zu reduzieren.
Auch Dubai ergreift Maßnahmen
Während Abu Dhabi den Fokus auf die Sauberkeit und Ordnung der öffentlichen Räume legt, ergreift auch Dubai Maßnahmen gegen den unsachgemäßen Gebrauch von Elektrorollern und Fahrrädern. Laut einem im letzten September veröffentlichten Bericht beschlagnahmte die Polizei von Dubai fast 3.800 Fahrzeuge im Stadtteil Naif, die unsachgemäß auf Straßen oder in Fußgängerzonen genutzt wurden. Solche Nutzung ist nicht nur unregelmäßig, sondern auch gefährlich: In der ersten Hälfte des Jahres 2024 ereigneten sich vier Todesfälle und 25 Verletzungen bei Unfällen mit E-Scootern oder Fahrrädern.
Gemeinsames Ziel: Sicheres, geordnetes urbanes Leben
Die Beispiele von Abu Dhabi und Dubai zeigen, dass die Führung der Vereinigten Arabischen Emirate nicht nur auf Entwicklung und Modernisierung abzielt, sondern auch großen Wert auf die Lebensqualität, die öffentliche Sicherheit und die Ästhetik der öffentlichen Räume legt. Herrenlose oder unsachgemäß genutzte Fahrzeuge verursachen nicht nur visuelle Probleme, sondern sind oft auch Quellen für Verkehrsunfälle und städtisches Chaos.
Künftig werden diese Inspektionen und Kampagnen voraussichtlich intensiviert, damit sowohl Bewohner als auch Besucher eine saubere, sichere und geordnete städtische Umgebung genießen können.
(Quelle: Offizielle Stellungnahme der Stadtverwaltung von Abu Dhabi.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.