Wohltätigkeit in VAE: Spitzenreiter weltweit

Laut der neuesten internationalen Umfrage von Gallup setzen die Einwohner der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) weiterhin Maßstäbe in globalen Wohltätigkeitsaktivitäten. Die Daten zeigen, dass die Bewohner der Emirate in verschiedenen Formen der Unterstützung deutlich über dem Durchschnitt abschneiden, was den starken Gemeinschaftssinn und die Solidarität in der Region widerspiegelt.
Hervorragende Spendenbereitschaft
Laut der Umfrage spendeten im vergangenen Jahr 52 Prozent der VAE-Einwohner Geld für wohltätige Zwecke, was deutlich über dem weltweiten Durchschnitt von 33 Prozent liegt. Diese Zahl ist besonders bemerkenswert, obwohl sie im Vergleich zu den Vorjahren einen leichten Rückgang zeigt.
Wohltätige Aktivitäten intensivieren sich besonders während des heiligen Monats Ramadan, der traditionell als Zeit des Gebens gilt. In dieser Zeit sammeln wohltätige Organisationen vermehrt Spenden für humanitäre Zwecke sowohl im Inland als auch international. Die Behörden ermutigen die Einwohner, über registrierte Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden, um sicherzustellen, dass die Beiträge für angemessene Zwecke verwendet werden.
Initiative von Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum
Kürzlich kündigte Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der VAE sowie Herrscher von Dubai, die Einführung der „Fathers' Foundation“-Kampagne an. Diese Initiative bietet Menschen die Möglichkeit, im Namen ihres Vaters zu spenden, und fördert die Werte von Respekt vor den Eltern, Mitgefühl und Solidarität.
Das Programm zielt auch darauf ab, die Führungsposition der VAE im Bereich der wohltätigen und humanitären Arbeit zu stärken und das Konzept der Stiftungen weiter zu festigen.
Hilfe für Fremde
Sechzig Prozent der VAE-Einwohner, was über dem globalen Durchschnitt liegt, haben im letzten Jahr Fremden oder Menschen, die sie nicht kannten, aber Hilfe benötigten, geholfen. Dieser Wert liegt jedoch niedriger als in den vergangenen fünf Jahren.
Mit dem Bevölkerungswachstum in den letzten Jahren sind viele neue Einwanderer in die Emirate gezogen. Das Land, das über 200 Nationalitäten beheimatet, bietet mehr als acht Millionen Ausländern ein friedliches und kohärentes Umfeld. Zudem besuchen monatlich Millionen von Touristen das Land.
Im Jahr 2024 gaben weltweit 56 Prozent der Erwachsenen an, Fremden geholfen zu haben, was im Vergleich zu 2023 einem Rückgang von sechs Prozentpunkten entspricht.
Freiwilligenarbeit
Mehr als ein Drittel der VAE-Einwohner, 37 Prozent, gaben an, im vergangenen Jahr ehrenamtlich für eine Organisation gearbeitet zu haben, verglichen mit dem globalen Durchschnitt von 26 Prozent.
„Der globale Zustand der Wohltätigkeit hat sich 2024 verändert. Alle Formen von Wohltätigkeitsspenden haben weltweit signifikante Rückgänge verzeichnet. Trotz dieser jüngsten Rückschläge bleibt das allgemeine Spendeniveau höher als vor einem Jahrzehnt, was auf einen langfristigen Aufwärtstrend in der globalen Großzügigkeit hinweist“, schloss Gallup.
Die Vereinigten Arabischen Emirate bleiben ein globales Zentrum für Wohltätigkeit und humanitäre Hilfe, wo die Kultur der sozialen Solidarität und Großzügigkeit tief in den Werten sowohl der lokalen als auch der zugewanderten Gemeinschaften verwurzelt ist.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.