Winterbeginn: UAE begrüßt Darbet Al Ahaymar

Der Winter kommt offiziell in die VAE: Willkommen in der Darbet Al Ahaymar-Periode
Das Wetter in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat kürzlich einen neuen Wendepunkt erreicht: Ein signifikanter Temperaturrückgang und Regen auf den westlichen Inseln haben offiziell den Wintereinbruch signalisiert. Mit dem Beginn des Phänomens "Darbet Al Ahaymar", einem Schlüsselereignis im regionalen Wetterzyklus, hat eine der am meisten erwarteten Jahreszeiten begonnen – der kühle, regnerische, aber äußerst angenehme Wüstenwinter.
Was ist Darbet Al Ahaymar?
Darbet Al Ahaymar ist eine traditionell bekannte Wetterperiode, die den Beginn des Winters auf der Arabischen Halbinsel markiert. Der Name bezieht sich auf den plötzlichen Temperatursturz und instabile atmosphärische Bedingungen. Während dieses Phänomens treten häufig Regen, Stürme und sogar Hagel auf, insbesondere in Saudi-Arabien, wo in diesem Jahr bereits erheblicher Niederschlag in der Region Mekka gemeldet wurde. Obwohl die extremen Wetterauswirkungen derzeit in den VAE moderater sind, ist auch hier in den letzten Tagen ein erheblicher Temperaturabfall zu verzeichnen.
Die Tiefstwerte haben 7 °C erreicht, während in mehreren Landesteilen maximale Tagestemperaturen von etwa 16 °C aufgezeichnet wurden. Zu dieser Jahreszeit reicht dies bereits aus, um die Bewohner dazu zu veranlassen, ihre wärmere Kleidung herauszuholen und sich auf die Winterabenteuer der Wüste zu freuen.
Wetterkalender, geführt von Sternen
Gemäß den lokalen astronomischen Traditionen verknüpft der "Duroor"-Kalender Wetterzyklen mit astronomischen Beobachtungen. Basierend darauf beginnt der Winter offiziell etwa 100 Tage nach dem Erscheinen des Suhail-Sterns. Die aktuelle Periode – oder die ersten zehn Tage – fällt mit der Darbet Al Ahaymar-Periode zusammen, einem Vorläufer der kältesten Monate. Der Winter soll bis zum 4. März andauern, was drei Monate lang eine günstige Zeit für Naturfreunde, Wanderer und Camper bietet.
Was erwartet uns in den kommenden Monaten?
Im Vergleich zu anderen Zeiten des Jahres weist die Region relativ geringe Niederschläge auf, doch einige Regenfälle werden dennoch in den Wintermonaten erwartet. Experten schätzen einen durchschnittlichen Niederschlag von 15 mm pro Monat in Dezember, Januar und Februar.
Für Januar ist auch eine extrem kalte Periode vorhergesagt: In den mehr wüstenartigen Regionen des Landes könnten die Temperaturen unter 0 °C sinken, was für die Klimabedingungen der VAE ungewöhnlich niedrig ist.
Diese Periode ist nicht nur wettertechnisch, sondern auch kulturell besonders: Dies ist die Zeit, in der das Leben in der Wüste wirklich auflebt, da sowohl Einheimische als auch Touristen es bevorzugen, die Oasen, Dünen und Naturschutzgebiete zu besuchen.
Winter: Die Zeit für Freizeit und Natur
In den VAE markiert der Winter die eigentliche Saison für Outdoor-Aktivitäten. Milderes Wetter macht Camping, Wandern, Jeeptouren sowie Strand- und Wüstenpicknicks möglich. Die Wüste ist nicht nur ein Anblick, sondern auch ein lebendiges Ökosystem, das besonders empfindlich auf Umwelteinflüsse reagiert.
Daher betonen die Behörden und Naturschutzorganisationen jedes Jahr, wie wichtig es ist, umweltbewusst zu handeln. Teilnehmer an Outdoor-Aktivitäten werden gebeten, die Vegetation nicht zu schädigen, keinen Müll zu hinterlassen und besonders auf den Erhalt der Ghaf- und Samar-Bäume zu achten, Symbole des Wüstenlebens.
Diese Bäume haben nicht nur ästhetischen Wert, sondern spielen auch eine Schlüsselrolle im Ökosystem: Sie spenden Schatten, stabilisieren den Boden und bieten zahlreichen Lebewesen Schutz. Das Wüstenökosystem – auch wenn es auf den ersten Blick unbelebt erscheinen mag – ist ein reiches und empfindliches System, das durch menschliche Anwesenheit ernsthaft gefährdet werden kann.
Worauf sollten wir beim Wandern achten?
Wer die Wintermöglichkeiten nutzen möchte, sollte im Voraus planen. Für Wüstentouren wird immer empfohlen, ein zuverlässiges Fahrzeug zu verwenden, für ausreichenden Trinkwasservorrat, warme Kleidung und natürlich Navigationsgeräte zu sorgen. Die Nächte können schnell abkühlen, und obwohl die Tage angenehm warm sein können, können die Temperaturschwankungen viele überraschen.
Besonders diejenigen, die mit Kindern oder Haustieren reisen, sollten auf Temperaturänderungen achten und nur an ausgewiesenen, erlaubten Orten campen.
Zusammenfassung
Die Winterperiode in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat offiziell mit dem Eintreffen der Darbet Al Ahaymar begonnen. In den kommenden Monaten bringt das kühlere und variablere Wetter nicht nur Erleichterung nach den heißen Sommermonaten, sondern bietet auch unzählige Möglichkeiten für Naturliebhaber und Outdoor-Freunde.
Der Fokus auf lokale astronomische Traditionen, die Wüstenumgebung und die ökologische Verantwortung tragen dazu bei, dass die Wintersaison nicht nur ein meteorologischer Zyklus ist, sondern ein Gefühl, das die Menschen mit der Natur, den Sternen und ihrem Erbe verbindet.
So bringt der Winter nicht nur kältere Tage, sondern auch neue Möglichkeiten für die Bewohner von Dubai und den gesamten VAE – mit etwas Weitsicht, Bewusstsein und Umweltbewusstsein kann diese Periode für alle tatsächlich unvergesslich werden.
(Quelle des Artikels: Basierend auf einer Erklärung des National Meteorology Center (NCM).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


